1. Themen
  2. Tiere
  3. Tierschutzzentrum
  4. Gemeinsam helfen
  5. Welpengruppe
Tierschutzzentrum

Welpengruppe

Das städtische Tierheim bietet jeden Samstag von 12:00 - 13:00 Uhr eine Welpenspielgruppe für Hunde bis zum Alter von 18 Wochen an.

(Neu-) Hundehalter*innen und ihre Welpen gewinnen hier spielerisch einen Einstieg in Hundeerziehung und -sozialisation.
Vor einer Teilnahme muss ein Anmeldeformular mit Daten über den Hund (Name, Rasse, Impfung, Entwurmung Haftpflichtversicherung) und Halter (Anschrift mit Telefonnummer) ausgefüllt werden.
In der Welpengruppe werden maximal 6 Welpen aufgenommen.

Lernziele:

  • Sozialisation mit Artgenossen, freies kontrolliertes Kontaktspiel.
  • Bei ängstlichen Welpen können wir das Selbstvertrauen stärken, aggressive Welpen werden eingeordnet / unterworfen.
  • Der Welpe lernt, sich an Menschen und deren Berührungen zu gewöhnen.
  • Der Welpe bekommt einen spielerischen Einstieg in die Erziehung.

Und der Mensch?

  • Sie fördern die Mensch – Hund – Beziehung.
  • Sie lernen Lob und Tadel zum richtigen Zeitpunkt einzusetzen.
  • Sie erhalten Anleitung bei der Erziehung Ihres Welpen.
  • Und zu guter Letzt: Sie treffen auf nette Menschen!

Anmeldung

Anmeldung zur Welpengruppe bitte telefonisch von montags bis mittwochs zwischen 10:00 - 13:00 Uhr an Karola Gaidies unter der Rufnummer 0231 818396.

Mehr zum Thema

Der Zoo Dortmund schützt weltweit bedrohte Arten

Informationen zu Artenschutz-Projekten des Zoo Dortmund

Artgeschützte heimische Tiere

Erfahren Sie, wie das Bundesnaturschutzgesetz den Schutz heimischer Tierarten regelt und Ausnahmen für kranke oder verletzte Tiere vorsieht.

Die Asiatische Hornisse

Informationen zur asiatischen Hornisse, einer eingewanderten Art, die eine Gefahr für die Imkerei aber auch für die heimische Biodiversität darstellt.

Barrierefreier Zoobesuch

Informationen zur Barrierefreiheit im Zoo sowie zum Zoobesuch mit Hunden

Gecko-Schutz

Informationen zum Artenschutz-Projekt "Gecko-Schutz" des Dortmunder Zoos.

Arterhaltung Evers-Reisfisch

Informationen zum Artenschutz-Projekt "Arterhaltung Evers-Reisfisch" des Zoos Dortmund.

Kalifornischer Seelöwe

Kalifornische Seelöwen sind die bekanntesten Vertreter der Ohrenrobben, die an der Westküste Nord- und Mittelamerikas in Kolonien vorkommen.

Fütterungszeiten

Fütterungszeiten der Tiere im Dortmunder Zoo

Kontakt

Kontaktinformationen zum Zoo Dortmund

Reptilien

Eine Übersicht und Informationen über Reptilien, Amphibien und Wirbellose im Zoo Dortmund

Artenschutz

Erfahren Sie mehr über das Washingtoner Artenschutzübereinkommen und die Schutzmaßnahmen für gefährdete Tier- und Pflanzenarten in Deutschland.

Landeshundegesetz NRW

Informationen zum Landeshundegesetz NRW für die Stadt Dortmund

Giraffe

Besonders auffällig ist der lange Hals, der die Giraffen unverwechselbar macht. Sie gehören in die nähere Verwandtschaft der Paarhufer.

Jägerprüfung

Erfahren Sie alles zur Jägerprüfung in Dortmund: Anmeldung, Voraussetzungen, Unterlagen und Verwaltungsgebühren. Jetzt informieren!

Erteilung eines Sonderfischereischeins

Sonderfischereischein für Menschen mit Behinderungen in Dortmund: Informationen und Anfragen bei der Unteren Fischereibehörde.