Seit 1976 ist das Washingtoner Artenschutzübereinkommen (WA), dem sich bis heute 148 Staaten angeschlossen haben, auch in Deutschland in Kraft. Es beschränkt und kontrolliert den internationalen Handel mit gefährdeten Tier- und Pflanzenarten. Ca. 5.000 Tier- und 25.000 Pflanzenarten werden derzeit durch das Abkommen geschützt. Je nach Gefährdungsgrad wird die bedrohte Art einer Schutzkategorie zugeordnet, woraus sich bestimmte Vermarktungsbeschränkungen ableiten.
In der Artenschutzverordnung der Europäischen Gemeinschaft (EG) werden die internationalen Bestimmungen umgesetzt. Hier gelten für einzelne Arten sogar verschärfte Schutzbestimmungen.
Die EG- Artenschutzverordnung enthält alle Regelungen über Ein- und Ausfuhr, Vermarktung und Transport geschützter Arten. Je nach Gefährdungsgrad sind die bedrohten Arten vier Schutzkategorien zugeordnet.
Der Artenschutz in Deutschland befasst sich auf der Grundlage des Bundesnaturschutzgesetzes mit Besitz-, Stör-, Zugriffs- und Vermarktungsverboten geschützter Arten.
Die Bundesartenschutzverordnung und das Landesnaturschutzgesetz NRW setzen internationales Recht um und ergänzen es.
Informationen zum Landeshundegesetz NRW für die Stadt Dortmund
Informationen zur Rattenbekämpfung in der Stadt Dortmund
Eine Übersicht zu allen wichtigen Hinweisen beim Thema der Haltung gefährlicher Tiere in der Stadt Dortmund
Beantragung oder Verlängerung eines Fischerei - /Jagdscheins? Anmeldung zur Prüfung? Entdecken Sie die (Online-) Services des Umweltamtes Dortmund.
Alle wichtigen Themen des Umweltamtes Dortmund rund um Jagd und Fischerei finden Sie hier im Überblick.
Links und Downloads zum Thema Jagd und Fischerei des Umweltamtes der Stadt Dortmund finden Sie hier.
Kontaktinformationen zu dem Bereich Untere Jagd- und Fischereibehörde des Umweltamtes der Stadt Dortmund erhalten Sie hier.
Hier erhalten Sie eine Übersicht zu den Services zum Thema Veterinärwesen des Ordnungsamtes der Stadt Dortmund.
Hier finden Sie eine Übersicht zu den Themen des Veterinärwesens, mit denen sich das Ordnungsamt der Stadt Dortmund beschäftigt.
Hier sind Kontaktinformationen der Tierärzt*innen im Veterinärwesen Dortmund aufgelistet, wie z.B. bei Fragen zu Tierschutz, Tierarzneimittel etc.
Verantwortungsvolle Hundehaltung in Dortmund: Das Hundegesetz und mögliche Ordnungswidrigkeiten. Informieren Sie sich hier über Ihre Pflichten.
Das Reiten in der freien Landschaft und im Wald in Nordrhein-Westfalen: Gesetzliche Regelungen und wichtige Informationen.
Fischerprüfung in Dortmund: Anmeldung, Voraussetzungen und Unterlagen. Alle Infos für angehende Fischer!
Sonderfischereischein für Menschen mit Behinderungen in Dortmund: Informationen und Anfragen bei der Unteren Fischereibehörde.
Fischereischein verlängern in Dortmund: Erforderliche Unterlagen, Gebühren und Ablauf. Alle Infos für Angler!
Hier können Sie individuell einstellen, welche Social-Media-Angebote und externen Webdienste Sie auf den Seiten von dortmund.de zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, z.B. Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden.
Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden Sie in der