Seit 1976 ist das Washingtoner Artenschutzübereinkommen (WA), dem sich bis heute 148 Staaten angeschlossen haben, auch in Deutschland in Kraft. Es beschränkt und kontrolliert den internationalen Handel mit gefährdeten Tier- und Pflanzenarten.
Einige Tierarten sind der beste Freund des Menschen – andere wollen wir möglichst schnell loswerden, da sie uns gefährlich werden können. Hier bekommen Sie hilfreiche Hinweise zu Tierhaltung und Tierschutz, erfahren alles über die Hundesteuer, wo sie in Dortmund reiten können oder wie Sie an einen Fischereischein kommen. Es gibt aber ebenso Informationen zur Bekämpfung von Schädlingen und unerwünschten Tieren.
Informationen zum Landeshundegesetz NRW für die Stadt Dortmund
Informationen zur Rattenbekämpfung in der Stadt Dortmund
Eine Übersicht zu allen wichtigen Hinweisen beim Thema der Haltung gefährlicher Tiere in der Stadt Dortmund
Beantragung oder Verlängerung eines Fischerei - /Jagdscheins? Anmeldung zur Prüfung? Entdecken Sie die (Online-) Services des Umweltamtes Dortmund.
Alle wichtigen Themen des Umweltamtes Dortmund rund um Jagd und Fischerei finden Sie hier im Überblick.
Links und Downloads zum Thema Jagd und Fischerei des Umweltamtes der Stadt Dortmund finden Sie hier.
Kontaktinformationen zu dem Bereich Untere Jagd- und Fischereibehörde des Umweltamtes der Stadt Dortmund erhalten Sie hier.
Hier erhalten Sie eine Übersicht zu den Services zum Thema Veterinärwesen des Ordnungsamtes der Stadt Dortmund.
Hier finden Sie eine Übersicht zu den Themen des Veterinärwesens, mit denen sich das Ordnungsamt der Stadt Dortmund beschäftigt.
Hier sind Kontaktinformationen der Tierärzt*innen im Veterinärwesen Dortmund aufgelistet, wie z.B. bei Fragen zu Tierschutz, Tierarzneimittel etc.
Verantwortungsvolle Hundehaltung in Dortmund: Das Hundegesetz und mögliche Ordnungswidrigkeiten. Informieren Sie sich hier über Ihre Pflichten.
Das Reiten in der freien Landschaft und im Wald in Nordrhein-Westfalen: Gesetzliche Regelungen und wichtige Informationen.
Fischerprüfung in Dortmund: Anmeldung, Voraussetzungen und Unterlagen. Alle Infos für angehende Fischer!
Sonderfischereischein für Menschen mit Behinderungen in Dortmund: Informationen und Anfragen bei der Unteren Fischereibehörde.
Fischereischein verlängern in Dortmund: Erforderliche Unterlagen, Gebühren und Ablauf. Alle Infos für Angler!
ParkAkademie
... und Gott schuf die TiereVon schlauen Eseln, gefräßigen Heuschrecken, schwarzen Schafen und anderen tierischen Geschöpfen.
Zoo Dortmund
AbendspaziergangDer Zoo bei Nacht
Erhalten Sie einen Überblick über die Aufgaben nach dem Landeshundegesetz. Formulare und weitere Informationsblätter zur Hundehaltung finden Sie hier.
Online-Service
Informationen zur Anzeige von Haltungen gefährlicher Tiere einer wildlebenden Art oder Angriffe durch Tiere finden Sie hier. Antrag & Kontakt – hier.
Hier finden Sie alle Themen rund um das Thema Hundesteuer: Details zu An- oder Abmeldungen, Ersatzmarken und vielen weiteren Themen finden Sie hier.
Online-Service
Reiseausweis für Tiere ist Pflicht, wenn Sie Ihr Tier in ein nicht EU-Land mitnehmen. Innerhalb der EU ist ein EU-Heimtierausweis nötig. Mehr – hier.
Hier haben Sie die Möglichkeit, Termine für Führungen im Tierschutzzentrum anzufragen. Allgemeine Informationstermine zur Beratung & mehr – hier.
Online-Service
Wir informieren rund um das Thema Tiergesundheit. Kontaktinformationen zur Anzeige einer unsachgemäßen Tierhaltung finden Sie hier.
Sie benötigen eine amtstierärztliche Bescheinigung? Bitte vereinbaren Sie einen Termin mit dem Ordnungsamt - Veterinärwesen. Kontaktdetails – hier.
Wir informieren Sie zu den Vorgaben im Rahmen der Tierschlachtungsmeldung und -genehmigung. Kontaktdaten von Veterinäramt & amtl. Tierarzt – hier.
Das Veterinäramt bittet Sie um Kontaktaufnahme vor Beantragung bzw. Ausfüllen von Antragsformularen, wenn Sie Tiertransporte planen. Mehr – hier.
Wir informieren Sie zur Tiervermittlung in Dortmund: Erfahren Sie mehr über unsere Tiere & vereinbaren Sie Termine zum Kennenlernen – Details hier.
Online-Service
Für Tiere im Reiseverkehr benötigen Sie einen EU-Heimtierausweis und bei Reisen außerhalb der EU ein amtliches Gesundheitszertifikat. Mehr erfahren.
Online-Service
Spannende Fragen rund um unsere Zootiere beantworten Ihnen unsere Zoolotsen auf einem geführten Zoo-Rundgang– weitere Informationen erfahren Sie hier.
Online-Service
Es wurden keine Beiträge gefunden.
Hier können Sie individuell einstellen, welche Social-Media-Angebote und externen Webdienste Sie auf den Seiten von dortmund.de zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, z.B. Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden.
Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden Sie in der