1. Themen
  2. Tiere
  3. Artenschutz
  4. Kennzeichnungspflicht für geschützte Tierarten
Umweltamt zur Fachbereichsstartseite

Artenschutz

Kennzeichnungspflicht für geschützte Tierarten

Für bestimmte Tier- und Pflanzenarten besteht eine besondere Kennzeichnungspflicht. Diese ist in der Bundesartenschutzverordnung (BArtSchV) geregelt. Aufgelistet sind die einzelnen Tierarten in Anhang sechs der Verordnung. Gesetzlich anerkannte Kennzeichnungsmethoden sind zum Beispiel ein geschlossener Ring, Transponder oder die Fotodokumentation.

Diese artenschutzrechtlich vorgeschriebenen Kennzeichen dürfen nur von zwei Vereinen ausgegeben werden.

Sollten im Einzelfall Probleme bei der Kennzeichnung auftreten, können bei nachweislichen gesundheitlichen Problemen oder Verhaltensauffälligkeiten behördliche Ausnahmen zugelassen werden.

Downloads & Links

Kontakt

Bundesverband für fachgerechten Natur- und Artenschutz (BNA)

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Postfach: 1110
76707 Hambrücken

Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Postfach: 1420
63204 Langen

Mehr zum Thema

Breitmaulnashorn

In den Savannen Afrikas ist das Breitmaulnashorn zuhause. Als reiner Pflanzenfresser und Nichtwiederkäuer verbringt es viel Zeit mit Äsen von Gräsern.

Ausgewählte Tierarten im Zoo Dortmund

Vorstellung ausgewählter Tierarten im Zoo Dortmund

Nord-Amazonas-Programm des WWF

Durch Rodung werden die Lebensräume immer kleiner. Der WWF hilft bei der Wiederaufforstung und gibt der Bevölkerung Tipps, ihr Land besser zu nutzen.

Der Zoo Dortmund schützt weltweit bedrohte Arten

Informationen zu Artenschutz-Projekten des Zoo Dortmund

Säugetiere

Ein Überblick und Informationen über die Säugetiere im Zoo Dortmund

Erteilung eines Sonderfischereischeins

Sonderfischereischein für Menschen mit Behinderungen in Dortmund: Informationen und Anfragen bei der Unteren Fischereibehörde.

Ameisenbären

Der Große Ameisenbär ist weder Ameise noch Bär. Jedoch ernährt er sich nahezu ausschließlich von Ameisen und Termiten.

Jägerprüfung

Erfahren Sie alles zur Jägerprüfung in Dortmund: Anmeldung, Voraussetzungen, Unterlagen und Verwaltungsgebühren. Jetzt informieren!

Verlängerung eines Fischereischeins

Fischereischein verlängern in Dortmund: Erforderliche Unterlagen, Gebühren und Ablauf. Alle Infos für Angler!

Südamerikanischer Seebär

Die südamerikanischen Seebären sind deutlich kleiner als die Seelöwen, gehören allerdings genauso zu den Ohrenrobben.

Informationen zum Zoobesuch

Informationen für Besucher des Zoos Dortmund

Rattenbekämpfung

Informationen zur Rattenbekämpfung in der Stadt Dortmund

Fische

Überblick und Informationen über Fische im Zoo Dortmund

Gefahrdrohende Tierhaltung

Eine Übersicht zu allen wichtigen Hinweisen beim Thema der Haltung gefährlicher Tiere in der Stadt Dortmund

Fischerprüfung

Fischerprüfung in Dortmund: Anmeldung, Voraussetzungen und Unterlagen. Alle Infos für angehende Fischer!