Menschen auf Rängen im Hörsaal

Studium

Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Fachbereich Marketing + Kommunikation / Stefanie Kleemann

International School of Management (ISM) / IT-Center Dortmund

International School of Management (ISM)

Gebäude International School of Management (ISM)

Alle Studienprogramme beinhalten integrierte Auslandssemester oder -module an einer der über 180 Partnerhochschulen der ISM.

Die International School of Management (ISM) mit Standorten in Dortmund, Frankfurt/ Main, München, Hamburg, Köln, Stuttgart und Berlin bildet seit 1990 Nachwuchsführungskräfte für die globale Wirtschaft aus.

Das Studienangebot umfasst 11 Bachelor-Studiengänge, 15 Master-Studiengänge, zwei MBA-Programme sowie das duale und berufsbegleitende Studium mit unterschiedlichen Spezialisierungsmöglichkeiten. Internationalität, Praxisorientierung und ein kompaktes Studium gehören ebenso zu den Erfolgsfaktoren der ISM wie die Vermittlung fachlicher und sozialer Kompetenzen sowie eine persönliche Atmosphäre. Diese Erfolgsfaktoren spiegeln sich in allen Bachelor-, Master- und MBA-Programmen der ISM wider.

Die Qualität der Ausbildung bestätigen Personaler, Studierende und Ehemalige in zahlreichen Rankings. Hier belegt die ISM seit Jahren konstant vorderste Plätze.

IT-Center Dortmund an der ISM

Das IT-Center Dortmund (ITC) ist eine Tochtergesellschaft der ISM und bildet seit 2000 in kompakten, praxisorientierten, dualen Studienprogrammen IT-Spezialisten für die Wirtschaft aus. Am ITC werden sowohl Fachkompetenzen als auch soziale Fähigkeiten in modernen, technisch gut ausgestatteten Räumlichkeiten trainiert. Kleine Lerngruppen mit maximal 35 Personen ermöglichen in Vorlesungen einen intensiven Austausch mit den Professoren.

Nach nur vier Semestern können Studieninteressierte mit Abitur oder Fachhochschulreife schon Vollzeit in der Wirtschaft tätig sein und nach weiteren 18 Monaten berufsbegleitend ihren Bachelortitel erwerben. Parallel zum Berufsleben bauen sie ihr Wissen mit Lehrbriefen und Präsenzveranstaltungen aus und beziehen dabei ihr erstes Gehalt.

So bietet das ITC mit dem Bachelor of Science IT- und Softwaresysteme einen der praxisorientiertesten Studiengänge Deutschlands an. Mehr als die Hälfte der Studienzeit verbringen die Studierenden in Unternehmen. Denn jeder Studierende arbeitet während des Studiums in "seinem" Partnerunternehmen, das ihm gleichzeitig das Studium finanziert. Für die hohe Qualität der Ausbildung bürgen neben Professoren auch Fachleute aus der Wirtschaft.

Kontakt

International School of Management (ISM)

IT-Center Dortmund (ITC)