Mitarbeiter*innen
Arnold Maxwill
Stellv. Institutsleitung

Forschungsschwerpunkte: Literatur des Ruhrgebiets, Arbeit in der Literatur, Regionale Literaturgeschichte, Bergarbeiterdichtung, Literarische Nachlässe, Gegenwartsliteratur, Produktionsbedingungen des Schreibens
Konzeption und Publikation von Anthologien, Sammelbänden, Neuausgaben sowie Archivfunden
LWL-Preis für westfälische Landeskunde 2020
Gallitzin-Preis (Literaturwissenschaft) 2023
Zum Thema
Fritz-Hüser-Institut für Literatur und Kultur der Arbeitswelt
Anschrift und Erreichbarkeit44388 Dortmund
-
Montagbis
-
Dienstagbis
-
Mittwochbis
-
Donnerstagbis
-
FreitagGeschlossen
-
SamstagGeschlossen
-
SonntagGeschlossen
Terminvereinbarung empfohlen
Forschung und Vermittlung
Kontakt
Informationen zu den Veranstaltungen des Fritz-Hüser-Instituts.
Informationen zu den Beiräten des Fritz-Hüser-Instituts.
Kontaktinformationen zum Fritz-Hüser-Institut.
Informationen zur Fördergesellschaft des Fritz-Hüser-Instituts.
Profil und historischer Abriss des Fritz-Hüser-Instituts.
Alle Kontakte des Fritz-Hüser-Instituts auf einen Blick.
Informationen zu Projekten, Publikationen und Tagungen im Fritz-Hüser-Institut.
Überblick zu Vor- und Nachlässen in der Sammlung des Fritz-Hüser-Instituts.
Biografische Informationen zum Gründer und Namensgeber des Fritz-Hüser-Instituts.
Zugriff zum Online-Katalog des Fritz-Hüser-Instituts.