Amt für Feuerwehr, Rettungsdienst und Bevölkerungsschutz
  1. Startseite
  2. Themen
  3. Studium, Wissenschaft & Forschung
  4. Institut für Feuerwehr- und Rettungstechnologie
  5. Beirat

Berufsfeuerwehr

Beirat

Logo des IFR (rot-gelbe Schrift auf blauem Grund)
Bild: Feuerwehr Dortmund
Bild: Feuerwehr Dortmund

Auszug aus der Satzung des Instituts für Feuerwehr- und Rettungstechnologie der Feuerwehr Dortmund:

„Das Institut für Feuerwehr- und Rettungstechnologie der Feuerwehr Dortmund wird bei der Durchführung seiner Aufgaben durch einen Beirat begleitet. Der Beirat hat die Aufgabe, zu allen wichtigen wissenschaftlichen Fragen, insbesondere zu den laufenden Forschungsprojekten zu beraten.“

Mitglieder des Beirates

  • Stefan Schreiber (Hauptgeschäftsführer der IHK zu Dortmund, Vorsitzender des Beirats)
  • Thomas Weißberg (Abteilungsdirektor der Signal Iduna, stellv. Vorsitzender)
  • Ludger van Bebber (Geschäftsführer Flughafen Dortmund GmbH)
  • Dr. Hans-Ingo Schliwienski (Landesbeauftragter Bundesanstalt Technisches Hilfswerk -THW-)
  • Guntram Pehlke (Vorstandsvorsitzender der DSW21)
  • Berthold Penkert (Leitung des Instituts der Feuerwehr NRW)
  • Dr. Jens-Peter Stahl (Direktor der Klinik für Unfall, Hand- und Wiederherstellungschirurgie des Klinikums Dortmund)
  • Ansgar Stening (Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes e.V.)

Mehr zum Thema

Feuer- und Rettungswache 2 (Eving)

Die Feuer- und Rettungswache 2 der Feuerwehr Dortmund wurde im Jahr 1978 in den Dienst gestellt. Vorher war die Wache an der Münsterstraße ansässig.

Schiedspersonen für den Stadtbezirk Eving

Hier finden Sie eine Übersicht der Schiedspersonen für den Stadtbezirk Eving in Dortmund.

Feuer- und Rettungswache 6 - Scharnhorst

Die Feuer- und Rettungswache 6 ist eine Grundschutzwache.

Schiedspersonen für den Stadtbezirk Scharnhorst

Hier finden Sie eine Übersicht der Schiedspersonen für den Stadtbezirk Scharnhorst in Dortmund.

Schiedspersonen für den Stadtbezirk Mengede

Hier finden Sie eine Übersicht der Schiedspersonen für den Stadtbezirk Mengede in Dortmund.

Kontakte

Hier finden Sie die Kontaktinformationen für den Bereich Allgemeine Sicherheits- und Ordnungsangelegenheiten des Ordnungsamtes der Stadt Dortmund.

Services

Hier erhalten Sie eine Übersicht zu den Services zum Thema allgemeine Sicherheits- und Ordnungsangelegenheiten des Ordnungsamtes der Stadt Dortmund.

Themen

Themen der Allgemeinen Sicherheits- und Ordnungsangelegenheiten des Ordnungsamtes der Stadt Dortmund finden Sie hier im Überblick.

Appell zu noch mehr Sauberkeit

Eine Übersicht zu den Kosten bei Verstößen gegen die Verschmutzung und Unordnung von öffentlichen Straßen in der Stadt Dortmund

Glasverbotszone am Fußballstadion

Eine Übersicht zum Thema Glasverbotszone am Fußballstadion in der Stadt Dortmund

Private Kleinfeuerungsanlagen

Informationen zum Thema Betrieb offener Kamine und Kaminöfen für die Stadt Dortmund

Service- und Präsenzdienst

Informationen zum Service- und Präsenzdienst des Ordnungsamtes der Stadt Dortmund

Das Nordmarktbüro des Ordnungsamtes

Informationen über das Nordmarkbüro des Ordnungsamtes der Stadt Dortmund

Sondernutzung und Veranstaltungsmanagement

Informationen zum Thema Sondernutzung und Veranstaltungsmanagement beim Ordnungsamt der Stadt Dortmund

Antragsformulare und weitere Unterlagen

Antragsformulare und weitere Unterlagen zum Thema Sondernutzung und Veranstaltungsmanagement des Ordnungsamtes der Stadt Dortmund

Hier können Sie individuell einstellen, welche Social-Media-Angebote und externen Webdienste Sie auf den Seiten von dortmund.de zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, z.B. Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden.

Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden Sie in der städtischen Datenschutzerklärung.

Datenschutz