Mädchen erklärt Jungen etwas im Schulheft

Jugendamt

Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): SXC

Ambulante Intensive Begleitung (AIB)

Die Ambulante Intensive Begleitung wird vom Fachbereich "Sozialpädagogische Fachdienste" geleistet (§ 35 SGB VIII).

Was ist AIB?

Ein ambulantes, flexibles, befristetes Hilfsangebot für Jugendliche und Heranwachsende
Flyer: Ambulante Intensive Betreuung [pdf, 758 kB]

AIB hilft

  • Jugendlichen und Heranwachsenden, die aus allen sozialen Netzen gefallen sind und in einer Krise stecken
  • wenn es Probleme mit Eltern, Job, Schule oder Polizei gibt
  • Obdachlosigkeit besteht oder droht

Ziel von AIB ist...

  • das stabile Umfeld (wieder)herzustellen
  • Kontakte zu Personen und Einrichtungen, die den Jugendlichen unterstützen und begleiten können, herzustellen

Wer kann bei AIB anfragen?

Junge Menschen von 17 bis 21 Jahre, Eltern, Jugendhilfedienste, Beratungsstellen, Schulen, Jugendrichter, Bewährungshelfer, Jugendhilfeträger oder andere Institutionen

Wichtig...

...ist die Bereitschaft des jungen Menschen, an seiner momentanen Situation etwas zu ändern

Wir sind zuständig...

...für alle Dortmunder Stadtbezirke

Wir sind...

...die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Jugendamtes Dortmund und rund um die Uhr" erreichbar

Kontakt

Jugendamt Dortmund - Erzieherische und wirtschaftliche Hilfen - Ambulante Intensive Begleitung

44388 Dortmund
Raphael Gigla, Teamleiter
Sevgi Kandil, Stellv. Teamleiterin
Mihran Bersam Bakircian, Ansprechpartner
Alexandra Dröge, Ansprechpartnerin
Mohammed El Yakoubi El Idrissi, Ansprechpartner
Aysel Ilgün-Tymm, Ansprechpartnerin
Monika Porrmann, Ansprechpartnerin
Birgit Schmidt, Ansprechpartnerin
Erika Sondermann, Ansprechpartnerin
Daniela Volz, Ansprechpartnerin