Jugendamt
  1. Startseite
  2. Themen
  3. Kinder, Jugendliche & Familie
  4. Betreuung
  5. Kita-Einstieg Dortmund
  6. Angebote der beteiligten Organisationen

Kita-Einstieg Dortmund

Angebote der beteiligten Organisationen

Inzwischen sind die beteiligten Organsationen mit verschiedenen Angeboten wie

  • offene Mütter-Kind-Treffs für Kinder von 0-3 Jahren bzw. 0-5 Jahren,
  • Elterncafes,
  • Spiel-und Bewegungsangeboten für Kinder im Alter von 2-5 Jahren oder auch
  • einem mehrsprachigen Büchercafé gestartet.

Detailinformationen zu Ansprechpartnerinnen/Ansprechpartnern, Adressen und den einzelnen Angeboten können Sie der nachstehenden Übersicht entnehmen.

Mehrsprachiges Büchercafé

  • Ausleihe von Kinderbüchern + Spielen
  • Buchberatung durch eine pädagogische Fachkraft.
  • Hierbei werden Alter des Kindes, Familiensprache und aktuelle Familienthemen berücksichtigt.
  • mehrsprachige Bücher in:
    • türkisch
    • arabisch
    • polnisch
    • russisch
    • englisch
    • und viele mehr…

Familienzentrum Yorckstraße,
Yorckstraße 8, 44147 Dortmund

Kontakt:
Angela Opitz (pädagogische Fachkraft "Kita-Einstieg")
Tel.: 0231 9936722
Email: a.opitz-kita@dksb-do.de

Familienzentrum und Kita Yorckstraße

Spiel und Bewegungsangebot

Offenes Angebot für Familien mit Kindern im Alter von 2 – 5 Jahre
Gemeinsames Bewegen, Spielen und Singen

Einfach vorbeikommen und mitmachen.

Familienzentrum Yorckstraße,
Yorckstraße 8, 44147 Dortmund

Kontakt:
Angela Opitz (pädagogische Fachkraft „Kita-Einstieg“)
Tel.: 0231 9936722
Email: a.opitz-kita@dksb-do.de

Familienzentrum und Kita Yorckstraße

"Bärenstark" Offener Treffpunkt für Eltern mit Babys und Kleinkindern von 0-3 Jahre

Austausch, Information, Spiel & Spaß

  • Treffen mit anderen Müttern und Vätern
  • Gemeinsam Singen, Spielen und Reden
  • Pädagogische Fachkräfte helfen bei Fragen rund um die Familie

Wir freuen uns auf Sie und Ihr Kind.
Kommen Sie einfach vorbei.

Familienzentrum Yorckstraße,
Yorckstraße 8, 44147 Dortmund

Kontakt:
Angela Opitz (pädagogische Fachkraft „Kita-Einstieg“)
Tel.: 0231 9936722
Email: a.opitz-kita@dksb-do.de

Familienzentrum und Kita Yorckstraße

Gemeinsam Spiele spielen

Offenes Spielangebot für die ganze Familie

  • Kartenspiele
  • Brettspiele
  • Gemeinschaftsspiele
  • Lernspiele
  • Würfelspiele
  • Geschicklichkeitsspiele
  • und viele mehr…

Hier hat die ganze Familie Spaß!
Kommt vorbei und spielt mit!

Familienzentrum Yorckstraße,
Yorckstraße 8, 44147 Dortmund

Kontakt:
Angela Opitz (pädagogische Fachkraft „Kita-Einstieg“)
Tel.: 0231 9936722
Email: a.opitz-kita@dksb-do.de

Familienzentrum und Kita Yorckstraße

"Bärenstark" Offener Treffpunkt für Eltern mit Babys und Kleinkindern von 0-3 Jahre

Austausch, Information, Spiel & Spaß

  • Treffen mit anderen Müttern und Vätern
  • Gemeinsam Singen, Spielen und Reden
  • kostenloses gesundes Frühstück
  • Pädagogische Fachkräfte helfen bei Fragen rund um die Familie

Wir freuen uns auf Sie und Ihr Kind.
Kommen Sie einfach vorbei.

Jugendfreizeitstätte Hörde
Clarenberg 35
44263 Dortmund

Kontakt:
Buntes Haus
Kinderschutzbund Dortmund e.V.
Lambachstr. 4
44145 Dortmund
Tel.: 0231 847978-0

Email: verwaltung@dksb-do.de

Eltern-Kind-Treff

  • offener Treff für Eltern und Kinder von 0 – 5 Jahren
  • gemeinsam Spielen, Singen, Basteln und vieles mehr
  • Information über Kindertagesbetreuung
  • Unterstützung und Begleitung bei Anmeldeterminen

Hechtweg 33
44339 Dortmund Eving

www.kita-einstieg.dortmund.de

Offene Eltern-Kind-Gruppe

  • offene Gruppe für Eltern und Kinder von 0-5 Jahren
  • gemeinsames Spielen, Bewegen, kreatives Gestalten und vieles mehr
  • Austausch mit anderen Müttern und Vätern
  • Informationen über Kindertagesbetreuung

Einfach vorbeikommen, wir freuen uns auf Sie und Ihr Kind!

AWO Familienzentrum Am Bruchheck,
Am Bruchheck 71,
44263 Dortmund

Kontakt:
Jasmin Gräfen
0231 413448
kita.hoerde@awo-dortmund.de

Förderer

Logo Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Logo Bundesprogramm Kita-Einstieg

Mehr zum Thema

Bezirksverwaltungsstelle Eving

Sie möchten mehr über die Bezirksverwaltungsstelle Eving erfahren? Hier finden Sie alle relevanten Informationen.

Kinder- und Jugendtreff Brechten

Kinder- und Jugendtreff Brechten: Vielfältige Aktivitäten und Projekte für Kinder und Jugendliche in Dortmund.

Jugendfreizeitstätte Eving

Jugendfreizeitstätte Eving: Vielfältige Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche in Dortmund. Beteiligung, Projekte und Kooperationen im Fokus.

Terminvereinbarungen

Sie möchten einen Termin bei den Bürgerdiensten vereinbaren? Hier finden Sie Hinweise & Links zum Thema und die Öffnungszeiten der Bürgerdienste.

Services

Die Services des Standesamtes der Stadt Dortmund finden Sie hier im Überblick.

Themen

Hier finden Sie eine Übersicht zu den Themen des Standesamtes der Stadt Dortmund. Erfahren Sie mehr.

Kontakt

Sie möchten Kontakt zum Standesamt der Stadt Dortmund aufnehmen? Hier finden Sie die Kontaktinformationen.

Wasserschloss Haus Rodenberg

Informationen zum Wasserschloss Haus Rodenberg als Trauort

Zeche Zollern II/IV

Informationen zur Zeche Zollern II/IV als Trauort

Museum für Kunst und Kulturgeschichte

Informationen zum Museum für Kunst und Kulturgeschichte als Trauort

Wibbelings Hof

Informationen zum Wibbelings Hof als Trauort

Hoesch-Museum

Informationen zum Hoesch-Museum als Trauort

Kulturzentrum balou e.V. | café balou

Informationen zum Kulturzentrum balou e.V. | café balou als Trauort

Flughafen Dortmund

Informationen zum Flughafen Dortmund als Trauort

Industriedenkmal Kokerei Hansa

Informationen zum Industriedenkmal Kokerei Hansa als Trauort

Hier können Sie individuell einstellen, welche Social-Media-Angebote und externen Webdienste Sie auf den Seiten von dortmund.de zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, z.B. Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden.

Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden Sie in der städtischen Datenschutzerklärung.

Datenschutz