1. Dortmund erleben
  2. Freizeit & Kultur
  3. DORTMUND MUSIK
  4. Musikschule
  5. Associated Board of the Royal Schools of Music
DORTMUND MUSIK Startseite der Einrichtung

Musikschule

Associated Board of the Royal Schools of Music

DORTMUND MUSIK ist anerkanntes Prüfungszentrum des Associated Board of the Royal Schools of Music, ABRSM, dem weltweit führenden Institut für vergleichende Musikprüfungen. In 93 Ländern werden von ABRSM jährlich über 600.000 Musiker*innen beurteilt. ABRSM hat es sich zum Ziel gesetzt, die musikalische Entwicklung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zu begleiten und Lernerfolge zu verdeutlichen. Die Prüfungen in neun Schwierigkeitsstufen finden jährlich im März und im November im Hauptgebäude von DORTMUND MUSIK statt.

Die Höhe der Gebühren wird durch die Richtlinien des ABRSM bestimmt. In besonderen Fällen leistet der Förderverein der Musikschule Hilfe. Bitte beachten Sie, dass die Anmeldeschlüsse häufig zwei bis drei Monate vor den Prüfungen liegen.

ABRSM

Ansprechpersonen

Mehr zum Thema

Konzerte, Vorspiele, Workshops & mehr

DORTMUND MUSIK bietet neben dem regulären Musikunterricht zahlreiche Workshops, Projekte, Vorspiele und Konzerte an.

Studienvorbereitende Ausbildung (SVA)

Die Studienvorbereitende Ausbildung (SVA) bereitet junge Menschen ab 14 Jahren auf Aufnahmeprüfungen an Universitäten oder Hochschulen vor.

JeKits

Informationen zum Programm "JeKits - Jedem Kind ein Instrument, Tanzen, Singen".

Kooperationen mit weiterführenden Schulen

DORTMUND MUSIK informiert zum Thema Kooperationen mit weiterführenden Schulen.

Jugend musiziert

„Jugend musiziert“ findet seit 60 Jahren in mehr als 140 Regionen Deutschlands statt. Seit 1963 haben fast eine Million Schüler an teilgenommen.

Jugend jazzt

Jährlich wird in Dortmund der Landeswettbewerb „Jugend jazzt“ durchgeführt.

Fragen und Antworten

Fragen und Antworten zu Dortmund MUSIK - unter anderem zu den Themen An- und Abmeldung des Unterrichts.

Orchesterschule

Die Orchesterschule von DORTMUND MUSIK richtet sich an alle Schüler*innen im Alter von bis zu 27 Jahren.

Bildungspartnerin

Informationen zum "Bildungspartnerin"-Programm von DORTMUND MUSIK, in denen mit verschiedenen Einrichtungen zusammengearbeitet wird.

Instrumental- und Gesangsunterricht

Die Instrumental- und Gesangslehrkäfte von DORTMUND MUSIK.

Gehörbildung, Komposition & Theorie

Im Fach „Gehörbildung, Theorie und Komposition“ können DORTMUND MUSIK-Schüler*innen ihre Kreativität in Musik umsetzen.

Wir über uns

Aktuelle Informationen zur DORTMUND MUSIK.

FABIDO-Kitas

DORTMUND MUSIK ist Kooperationspartnerin vieler FABIDO- Kindertageseinrichtungen.

Live on Stage

Die Sparte „Live on stage" macht Musik hautnah erlebbar.

Barockakademie

An der Barockakademie wird die Beschäftigung mit alter Musik zum Programm.