Newsroom

DEW21-Museumsnacht

„Westfälische Mona Lisa“ lächelt: Programm der Museumsnacht wird im August veröffentlicht

Bei der DEW21-Museumsnacht öffnen am 21. September 40 Orte ihre Türen für ein vielfältiges Programm. Dafür wirbt ab jetzt auf Plakaten und Fahnen das „Bildnis einer Italienerin“ aus dem Museum für Kunst und Kulturgeschichte.

Schon jetzt ziert sie die Fahne neben dem Kindermuseum Adlerturm vor dem Hauptsitz der DEW21: In diesem Jahr wirbt das „Bildnis einer Italienerin“ des westfälischen Malers Theobald von Oer für die DEW21-Museumsnacht. Das Original kann im Museum für Kunst und Kulturgeschichte betrachtet werden.

„Man könnte sagen, es ist die Mona Lisa Dortmunds“, sagt Andrea Schmadtke, Leitung Marketing der städtischen Museen. „Die DEW21-Museumsnacht ist mit ihrem bunten Programm die erste und einzige ihrer Art. Daher passt es hervorragend, dass nun ein Werk eines westfälischen Malers aus einem Dortmunder Museum die Veranstaltung schmückt“, so Andrea Schmadtke. In den kommenden Jahren soll das Motiv durch weitere ergänzt werden.

Zum 24. Mal: 500 Events an 40 Orten

Die DEW21-Museumsnacht bietet zum 24. Mal Superlative: 500 Events an rund 40 Spielorten. Eine Mischung aus spektakulären Shows und Inszenierungen, Konzerten, Theater, Mitmach-Aktionen, Rundgängen durch Stadtviertel und Parks, Lesungen und vielem mehr. Das Programmheft mit allen Details erscheint am 14. August. Zeitgleich beginnt dann der Ticketverkauf.

Unvergessliche Nacht voller Freude

Mit dabei sind in diesem Jahr wieder das DEW21 Servicecenter, die Dortmunder Stadtkirchen, das Konzerthaus, das Schauspiel, Phoenix des Lumières und sogar das Polizeipräsidium. Sie alle öffnen ab 16 Uhr ihre Türen für eine große Programmvielfalt. „Seit mehr als 20 Jahren bringen wir als Hauptsponsor Kultur und Gemeinschaft zusammen und freuen uns, auch in diesem Jahr wieder zehntausende Besucher*innen aus der gesamten Region zu begrüßen. Zur 24. Ausgabe wünschen wir allen eine unvergessliche Nacht voller Kultur, Freude und gemeinsamer Erlebnisse in unseren wunderbaren Museen und Veranstaltungsorten“, betont Gerhard Holtmeier, Vorsitzender der DEW21 Geschäftsführung.

Programmvorstellung am 14. August

Das Programm wird der Öffentlichkeit Mitte August vorgestellt. Am 14. August beginnt dann auch der Ticketverkauf mit den gewohnten Ticketformaten und -preisen. Wie die Frühbuchertickets für nur 5 Euro, die bis zum 8. September 2024 erworben werden können. Danach kosten Erwachsenentickets 14,50 Euro, Tickets für Kinder und Jugendliche 3 Euro.

Weitere Informationen gibt es unter dortmunderdewmuseumsnacht.de

DEW21 Museumsnacht Kinder, Jugendliche & Familie

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Eine archäologische Sensation: Kirche unter der Kirche in Lindenhorst entdeckt Eine archäologische Sensation: Kirche unter der Kirche in Lindenhorst entdeckt Fr 14. März 2025
Ein Archäologe steht in der Linderhorster Kirche, wo ein überraschender Fund gemacht wurde, und hält Fotos und Unterlagen hoch.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Veränderung durch Kunst? Ambitionierte politische Medienkunstwerke ziehen die Blicke ins MO_Schaufenster Veränderung durch Kunst? Ambitionierte politische Medienkunstwerke ziehen die Blicke ins MO_Schaufenster Do 13. März 2025
Costantino Ciervo in seiner Ausstellung
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Neubau, Förderung, Tiny House: Stadt berät auf der „Bau! Messe! NRW!“ Neubau, Förderung, Tiny House: Stadt berät auf der „Bau! Messe! NRW!“ Do 13. März 2025
Bild: Westfalenhallen Dortmund
zur Nachricht Fünf Jahre „Geschmackstalente“ – ein Erfolgsrezept mit vielen Köchen Fünf Jahre „Geschmackstalente“ – ein Erfolgsrezept mit vielen Köchen Di 11. März 2025
Am gedeckten Tisch reichen sich Menschen die Hände zum Anstoßen.
Bild: Wirtschaftsförderung
zur Nachricht Neue Diesterweg-Grundschule feiert Richtfest Neue Diesterweg-Grundschule feiert Richtfest Di 11. März 2025
Eine Gruppe steht it Helmen über einen Bauplan.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Mit Gorilla-Masken gegen Diskriminierung: Guerrilla Girls erhalten den MO_Kunstpreis 2025 Mit Gorilla-Masken gegen Diskriminierung: Guerrilla Girls erhalten den MO_Kunstpreis 2025 Di 11. März 2025
Bild: Andrew Hinderaker
zur Nachricht Bewerbung für Frauen-EM: DFB stellt Logo und Slogan vor Bewerbung für Frauen-EM: DFB stellt Logo und Slogan vor So 9. März 2025
Jubelnde Fans im Westfalenpark
Bild: Stadt Dortmund / Simon Beckmann
zur Nachricht „Urban Trash“: Ist das Kunst, kann das weg – oder beides? „Urban Trash“: Ist das Kunst, kann das weg – oder beides? Mi 5. März 2025
Ausstellungsstrücke von "Urban Trash".
Bild: Stadt Dortmund / Leonardo Hering
zur Nachricht Dortmund geht ein Licht auf: Rekord-Umstellung auf smarte Beleuchtung Dortmund geht ein Licht auf: Rekord-Umstellung auf smarte Beleuchtung Mi 5. März 2025
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht „Urban Hiking“ und Industriekultur: Auf der ITB präsentiert sich Dortmund grün und urban „Urban Hiking“ und Industriekultur: Auf der ITB präsentiert sich Dortmund grün und urban Di 4. März 2025
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Neues Plappermaul-Buch bringt Kindern spielerisch Verkehrsregeln bei Neues Plappermaul-Buch bringt Kindern spielerisch Verkehrsregeln bei Mo 3. März 2025
Bild: Stadt Dortmund / Ingolf Sinn
zur Nachricht Dortmund knackt den Rekord: Mehr als 1,5 Millionen Übernachtungen im Jahr 2024 Dortmund knackt den Rekord: Mehr als 1,5 Millionen Übernachtungen im Jahr 2024 Sa 1. März 2025
Blick auf Dortmund von oben.
Bild: Rupert Warren
zur Nachricht Niedliche Narren: FABIDO-Kinder bauen eigenen Zug zu Rosenmontag Niedliche Narren: FABIDO-Kinder bauen eigenen Zug zu Rosenmontag Fr 28. Februar 2025
Drei Kinder malen einen Drachen aus Pappmaché grün an. Ein Erzieherin hilft ihnen.
Bild: Stadt Dortmund / Markus Kaminski
zur Nachricht „Laufsteg zum Himmel“: Der beliebte Skywalk lockt ab sofort wieder auf PHOENIX West „Laufsteg zum Himmel“: Der beliebte Skywalk lockt ab sofort wieder auf PHOENIX West Mi 26. Februar 2025
Hörde
Vier Personen laufen über den "Skywalk" auf Phoenix West.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Motorrad-Messe zieht Biker*innen in die Westfalenhallen Motorrad-Messe zieht Biker*innen in die Westfalenhallen Mi 26. Februar 2025
Motorrad-Fahrer fliegt bei einer Stunt-Show mit dem Motorrad in der Luft.
Bild: zweiradmessen / speedjunkee-racepics.de