Newsroom

Freizeit

Ausflugstipps und Veranstaltungen zu Fronleichnam, Brückentag und dem langen Wochenende

Die Zeit der Brückentage neigt sich dem Ende – doch am verlängerten Wochenende von Fronleichnam 2025 können Sie in Dortmund nochmal zahlreiche Events erleben. Das neue Festival DORTMUND URBAN feiert junge Kultur und Stadtleben, das Münsterstraßenfest läutet die Internationale Woche ein und die MS Wissenschaft legt im Hafen an. Lesen Sie, was Sie vom 19. bis zum 22. Juni in Dortmund erwartet.

Ganz klar: Von Donnerstag bis Samstag steht die Dortmunder City im Zeichen von DORTMUND URBAN. Doch auch darüber hinaus stehen größere Events und kleinere Veranstaltungen an. Vieles ist kostenlos, familienfreundlich und findet draußen statt.

Urban Music, Street-Art und Graphic Novels – DORTMUND URBAN

Ein junger Mann fährt auf einem Skateboard auf einer Skateanlage
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Bei DORTMUND URBAN wird es sportlich – und kreativ.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki

Die Jugend von heute… – der widmet Dortmund ein ganzes Festival! Die erste Auflage von DORTMUND URBAN steigt von Donnerstag, 19. Juni bis Samstag, 21. Juni und verwandelt die Innenstadt in einen interaktiven Raum voll junger urbaner Kultur. Und das ganz nach dem Motto: umsonst und draußen.

Gemeinsam mit lokalen Akteur*innen hat das Team von DORTMUND KREATIV ein Programm zusammengestellt, das bei Konzerten und Graffiti anfängt – und erst am Samstag aufhört. Street-Art, Comics und Urban Art werden ebenso geboten wie Live-Musik, DJ-Sets und Workshops.

In diesen drei Tagen steckt außerdem viel Bewegung: Besucher*innen erwarten zum Beispiel Parkour, Streetsoccer, 3X3 Basketball, Skateboarding und Breaking (früher Breakdancing genannt). Zuschauen, mitmachen, kreativ werden – DORTMUND URBAN lädt zu ganz viel Action ein.

Und falls Ihnen die Hälfte dieser Begriffe nichts sagt und Sie erst recht kein Interesse an einem Workshop haben – kein Problem. Kommen Sie einfach vorbei und werfen Sie einen Blick auf das Spektakel, es ist schließlich kostenlos! Vielleicht entdecken Sie etwas Neues.

Das ganze Programm

„Ein Kurzer und ein Kurzfilm, bitte!“ – Tresenfilm Festival 2025

Wenn aus Kneipen Kinos werden, kann das nur eines bedeuten: Es ist wieder Tresenfilm Festival (DTFF). Seit Montag, 16. Juni läuft das Festival bereits und lockt noch bis einschließlich Freitag, 20. Juni jeweils ab 20:30 Uhr mit Kurzfilmen an die Tresen und Tische verschiedener Kneipen.

Am Mittwoch werden das „Missin‘ Link“ sowie der Irish Pub „Miner’s“ zu kleinen Kinos, am Donnerstag präsentieren die „Alte Gasse“ im Ringhotel Drees und der Pub „The Londoner“ ausgewählte Filme und am Freitag steigt der Abschlussabend im „domicil“.

Am Abschlussabend wird dann auch traditionell der Pubilkumspreis „Goldener Bierdeckel“ an den*die Festivalsieger*in verliehen. Der Eintritt ist frei.

Die Events im Überblick

zur Veranstaltung Hofflohmärkte 2025

5 Termine

Sa 30. August 2025
10:00 bis 16:00 Uhr

Verschiedene Veranstaltungsorte

Hofflohmärkte 2025

Hausanwohner*innen verkaufen im eigenen Hof oder Garten und das ganze Viertel macht mit.

Bastiaan Ragas & The Basband // Bas, Bas, wir brauchen Bas!

Der Ex-„Caught in the Act“-Sänger gibt am 21. Juni ein exklusives Konzert im Keuning.haus.

Bastian Ragas & Band auf der Bühne in blauem Licht
Bild: Cindy Juinen

Alle an Bord – MS Wissenschaft legt im Hafen an

Zwei junge Erwachsene an einem großen Monitor im Schiff. Es ist die Weltkarte zusehen
Bild: Ilja C. Hendel / Wissenschaft im Dialog
Forschung spielerisch verstehen: Auf der MS Wissenschaft warten rund 30 interaktive Exponate auf die Besucher*innen.
Bild: Ilja C. Hendel / Wissenschaft im Dialog

Von Donnerstag bis Sonntag wirft sie ihren Anker wieder im Dortmunder Hafen: die MS Wissenschaft, das 100 Meter lange Binnenfrachtschiff des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.

Das Schiff macht auf seiner Tour von Berlin nach Bayern vier Tage in Dortmund Halt – und präsentiert in seiner Ausstellung in diesem Jahr das Thema „Zukunftsenergie“.

Grüner Wasserstoff, Erdwärme, Fusionsreaktoren – welche Energie kann uns in Zukunft versorgen und wo steht die aktuelle Energieforschung? All das und natürlich auch einige interaktive Stationen erwarten die Besucher*innen im Inneren der MS Wissenschaft.

Empfohlen wird der Besuch ab zwölf Jahren.

Love is Love – Queer Festival am Theater

Ein Tänzer auf einer Bühne im roten Scheinwerferlicht
Bild: Birgit Hupfeld
Beim Queer Festival gibt es viele Shows zu erleben.
Bild: Birgit Hupfeld

Der Juni ist Pride Month – viele Veranstaltungen beschäftigen sich mit der Geschichte und der noch immer aktuellen Diskriminierung von LSBTIQ* und feiern zugleich Toleranz und Vielfalt. Am Theater Dortmund steigt dieses Jahr zum fünften Mal das Queer Festival. Drei Tage lang – von Donnerstag, 19. Juni bis Samstag, 21. Juni – lädt das Schauspiel zu verschiedenen Veranstaltungen unter dem Motto „family & friends“ ein und feiert Queerness, Toleranz sowie die Liebe und Unterstützung, die Queere Menschen einander in ihrem Freundeskreis entgegenbringen.

Besucher*innen können sich zum Beispiel freuen auf die Show „Germany*s News Chancellor*ette“ mit Mercedes Tuccini am Freitag, die Comedy Show „Drag and Friends“ am Samstag und den „Ballroom“ am Samstag. Die meisten Veranstaltungen sind kostenfrei.

Jede*r ist willkommen!

LSBTIQ* und Pride Month

Die Buchstabenkombination LSBTIQ* steht für Lesben, Schwule, Bisexuelle, Trans*, Inter* und Queere Menschen. Mit diesem Begriff soll die Vielfalt an Menschen, Identitäten und Lebensentwürfen möglichst inklusiv gefasst werden, weshalb er vielleicht im ersten Eindruck etwas sperrig wirkt. In Dortmund gibt es eine Koordinierungsstelle für LSBTIQ*, die sich zum Beispiel Antidiskriminierung, Sichtbarkeit und Vernetzung auf die Fahnen schreibt.

Veranstaltungen im Rahmen des Pride Month machen auf die noch immer bestehende Ausgrenzung Queerer Menschen aufmerksam und feiern gleichsam die Vielfalt und die Vision einer toleranten Gesellschaft, in der Menschen unabhängig von ihrer sexuellen Orientierung oder Geschlechtsidentität frei und sicher leben können.

25 Jahre multikulturelle Festlichkeiten – Münsterstraßenfest

Jedes Jahr organisiert der Integrationsrat das Münsterstraßenfest, das zugleich die Internationale Woche einläutet. Denn das ist Dortmund: Gemeinschaftlich verbunden / Weltoffen im Kern. Beim Münsterstraßenfest erwartet Sie eine Festmeile, die zum Flanieren einlädt und mit internationaler Musik und verschiedensten Köstlichkeiten aus aller Welt aufwartet.

Außerdem gibt es Infostände und unterhaltsame Mitmachaktionen – alles kostenlos. Das Münsterstraßenfest steigt von 12 bis 18 Uhr am Samstag, 21. Juni. Hier lesen Sie mehr zu dieser Riesen Party im Dortmunder Norden.

Musik und ein Hauch von Magie – SommerTagTraum 2025 im Rombergpark

Hier liegt was in der Luft: Beim zweiten „SommerTagTraum“ im Botanischen Garten Rombergpark erwartet Sie am Sonntag, 22. Juni von 11 bis 19:30 Uhr an neun Spielorten Musik, Tanz und Theater. Beim Spazierengehen können Sie einer Bigband lauschen, kommen vielleicht an einer kleinen Theaterszene vorbei oder hören plötzlich einen Pop-Song im Wind.

Entweder lassen Sie sich überraschen und begeben sich in die magische Atmosphäre von Kunst in der Natur, oder Sie verschaffen sich vor Ort in einem Flyer oder online einen Überblick über das Programm. Eintritt und Programm sind kostenlos.

Familienausflug am Samstag – Welt-Giraffen-Tag im Zoo

Opa und Enkelin schießen ein Selfie vor den Giraffen im Dortmunder Zoo
Bild: Stadt Dortmund / Markus Mielek
Ein ganzer Tag ist den großen Säugetieren mit dem langen Hals gewidtmet.
Bild: Stadt Dortmund / Markus Mielek

Bei den langen Hälsen machen die Besucher*innen große Augen: Am Samstag, 21. Juni ist Welt-Giraffen-Tag, was auch im Zoo Dortmund gebührend gefeiert wird. Von 10 bis 16 Uhr gibt es ein abwechslungsreiches, familienfreundliches Programm rund um die afrikanischen Giganten. Dass die Giraffe genauso viele Halswirbeln hat wie der Mensch wissen Sie vermutlich schon – bei den Führungen und weiteren Aktivitäten erfahren Sie weitere spannende Fakten über die Tiere, ihre Lebensweise und ihre Bedrohung in ihren natürlichen Lebensräumen.

Übrigens: Wenn Sie im Zoo sind, schauen Sie doch gleich noch beim Schildkrötenhaus vorbei und begrüßen Sie die Neuzugänge Diana und Katie.

Nach Schätzen suchen – Hofflohmarkt in Bövinghausen

Stöbern und feilschen bei sommerlichen Temperaturen können Sie am Samstag, 21. Juni von 10 bis 16 Uhr beim Hofflohmarkt in Dortmund-Bövinghausen. Anwohner*innen verkaufen in Höfen und Gärten ihre alten Schätze – und Sie finden vielleicht ein neues Lieblingsteil.

Exklusives Konzert – „Caught in the Act“-Star im Keuning.haus

Bastian Ragas & Band auf der Bühne in blauem Licht
Bild: Cindy Juinen
Der Sänger Bastian Ragas hat eine treue Fangemeinde in Dortmund.
Bild: Cindy Juinen

In den 1990ern brachte die Boyband „Caught in the Act“ mit Liedern wie „Love is Everywhere“ und „Baby come back“ ihre Fans zum Kreischen. Einer der vier Sänger war Bastiaan „Bas“ Ragas – der heute als Musical-Darsteller, Moderator, Schauspieler, Buchautor und natürlich weiterhin als Sänger aktiv ist.

Er wird inzwischen zudem von Live-Musiker*innen seiner „Basband“ begleitet und begeistert das Publikum mit seinem abwechslungsreichen Programm: romantisch am Klavier, aber auch rockig und tanzbar, mit eigenen Songs auf Englisch und Deutsch sowie Coversongs. Am Samstag, 21. Juni, ab 19:30 Uhr kommt er für ein exklusives Konzert ins Keuning.haus nach Dortmund. Die Tickets kosten 46,10 Euro im Vorverkauf.

Text: Eleni Jaeger

Internationales LSBTIQ*

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Konzerthaus Dortmund: Renovierung startet in der Spielzeitpause Konzerthaus Dortmund: Renovierung startet in der Spielzeitpause
Mo 7. Juli 2025
Musiker proben auf der Bühne im Konzerthaus Dortmund
Bild: Stadt Dortmund / Marcus Wegerhoff
zur Nachricht Jetzt anmelden: FABIDO eröffnet drei neue Kitas Jetzt anmelden: FABIDO eröffnet drei neue Kitas
Mo 7. Juli 2025
In der Kita Hacheneyer Straße gibt es einen Bewegungsraum.
Bild: Stadt Dortmund / Giulia Kalis
zur Nachricht „Nordstadt together“ feiert Premiere im neuen Hafenquartier „Nordstadt together“ feiert Premiere im neuen Hafenquartier
Fr 4. Juli 2025
Die Speicherstraße im Dortmunder Norden.
Bild: Leopold Achilles
zur Nachricht Nordbad kommt an die Eberstraße – Weitere Entscheidungen der 34. Ratssitzung Nordbad kommt an die Eberstraße – Weitere Entscheidungen der 34. Ratssitzung
Fr 4. Juli 2025
Die Ratssitzung aus der Vogelperspektive betrachtet.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht „Spiel Mich“-Klaviere in der City warten auf Laien und Profis „Spiel Mich“-Klaviere in der City warten auf Laien und Profis
Do 3. Juli 2025
Ein Mann sitzt an einem Klavier in der Fußgängerzone, an der Seite klebt ein "Spiel mich"-Aufkleber.
Bild: Stephan Schütze
zur Nachricht Im Skatepark Hombruch gibt es meisterhafte Kunst auf dem Board Im Skatepark Hombruch gibt es meisterhafte Kunst auf dem Board
Do 3. Juli 2025
Ein junger Mann fährt auf einem Skateboard auf einer Skateanlage
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Neuer Digital-Index Ruhr: Dortmund ragt bei der Digitalisierung heraus Neuer Digital-Index Ruhr: Dortmund ragt bei der Digitalisierung heraus
Do 3. Juli 2025
Eine Frau beschriftet ein transparentes Whiteboard mit den Worten "Digitalisierung" in einer Büroumgebung.
zur Nachricht Pilotprojekt bei der Remberg-Brücke: Moderne Sensoren für längere Lebensdauer Pilotprojekt bei der Remberg-Brücke: Moderne Sensoren für längere Lebensdauer
Mi 2. Juli 2025
Zwei Personen sitzen in einem Hubkran, der sie direkt unter die Remberg-Brücke hebt, wo sie Sensoren anbringen.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Frist endet am 4. Juli: Jetzt zur Dortmunder Wissenschaftskonferenz anmelden Frist endet am 4. Juli: Jetzt zur Dortmunder Wissenschaftskonferenz anmelden
Di 1. Juli 2025
zur Nachricht Phoenix des Lumières: Asterix erobert Dortmund Phoenix des Lumières: Asterix erobert Dortmund
Mo 30. Juni 2025
Bild: Culturespaces / André Sasse
zur Nachricht K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten: Stachelige Strandschönheit – die Dünenrose K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten: Stachelige Strandschönheit – die Dünenrose
Fr 27. Juni 2025
Dr. Knopf mit Dünenrose
Bild: Stadt Dortmund / Niklas Kähler
zur Nachricht Preisgekrönter Tierfotograf Ingo Arndt kommt für eine Führung ins Naturmuseum Preisgekrönter Tierfotograf Ingo Arndt kommt für eine Führung ins Naturmuseum
Fr 27. Juni 2025
Blick in die Ausstellung "Waldameisen" im Naturmuseum.
Bild: Stadt Dortmund / Sabrina Richmann
zur Nachricht Straßenoffensive, Neubau-Strategie und Standortsuche Nordbad: Themen der 34. Ratssitzung Straßenoffensive, Neubau-Strategie und Standortsuche Nordbad: Themen der 34. Ratssitzung
Fr 27. Juni 2025
Der neue Ratssaal von oben.
Bild: Stadt Dortmund
zur Nachricht Bühne frei für den Sommer: Über 700 Angebote für Kinder und Jugendliche Bühne frei für den Sommer: Über 700 Angebote für Kinder und Jugendliche
Do 26. Juni 2025
Ein Kind hüpft lachend auf einem Trampolin.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht Zweiter Blitzeranhänger soll Dortmunds Straßen noch sicherer machen Zweiter Blitzeranhänger soll Dortmunds Straßen noch sicherer machen
Do 26. Juni 2025
Ein Blitzanhänger steht an einer viel befahrenen Straße.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki