Newsroom

UEFA EURO 2024

Fans posieren mit EM-Pokal und Albärt

Zwei Monate von der UEFA EURO 2024 gab es heute (14. April) einen Vorgeschmack auf die EM und den Friedensplatz als Fan Zone. Der Pokal, die Henri-Delaunay-Trophäe, machte Station in Dortmund und war ein beliebtes Fotomotiv.

Rund 500 Fußballfans waren auf den Friedensplatz gekommen, um die von den Nationalmannschaften ersehnte Trophäe der UEFA EURO 2024 zu sehen oder gar mit ihr für ein Foto zu posieren. Ein weiteres beliebtes Motiv: EURO 2024-Maskottchen Albärt, der zahlreiche Hände junger und älterer Besucher*innen abklatschte.

Fußballfans waren auf den Friedensplatz gekommen, um die von den Nationalmannschaften ersehnte Trophäe der UEFA EURO 2024 zu sehen oder gar mit ihr für ein Foto zu posieren.
Bild: Stadt Dortmund / Niklas Kähler
Fußballfans waren auf den Friedensplatz gekommen, um die von den Nationalmannschaften ersehnte Trophäe der UEFA EURO 2024 zu sehen oder gar mit ihr für ein Foto zu posieren.
Bild: Stadt Dortmund / Niklas Kähler

Familiensonntag auf dem Friedensplatz

Aktionen für die ganze Familie begleiteten den Familientag in der künftigen Fan Zone: Die Besucher*innen konnten auf einen Soccer Court kicken, sich an der Torwand versuchen oder Fußballgolf spielen. Prominenten Besuch gab auch: Die ehemalige Profifußballerin und EURO2024-Botschafterin Célia Šašić eröffnete den Familientag, und Host City Botschafter Roman Weidenfeller, ehemaliger BVB-Torhüter, hatte ein „Heimspiel“.

Der EM-Pokal posierte am Borsigplatz Dortmund.
Bild: Stadt Dortmund / Saskia Niewels
Der EM-Pokal, die Henri-Delaunay-Trophäe, war am Samstag in Dortmund auf Foto-Tour und posierte an ausgewählten Orte der Dortmunder Fußball-Geschichte.
Bild: Stadt Dortmund / Saskia Niewels

Foto-Tour durch Dortmund

Bereits am Samstag war die Henri-Delaunay-Trophäe in Dortmund auf Foto-Tour und posierte an ausgewählten Orte der Dortmunder Fußball-Geschichte, darunter mitten auf dem Borsigplatz, im BVB Stadion Dortmund, vor dem Deutschen Fußballmuseum oder im Rathaus.

Unter dem Motto „United by the trophy“ bringt die „Trophy Tour“ Menschen in allen zehn Host Cities - also den Spielorten der Europameisterschaft - so nahe an die Trophäe wie sonst nur die Fußball-Europameister.

Selfies mit dem EM-Pokal auf dem Friedensplatz

Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden in der städtischen Datenschutzerklärung.

UEFA EURO 2024: Selfies mit dem Pokal auf dem Friedensplatz
Sport EURO2024

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Sauber! Warnstreik bei EDG endet vorerst Sauber! Warnstreik bei EDG endet vorerst Fr 14. März 2025
zur Nachricht Eine archäologische Sensation: Kirche unter der Kirche in Lindenhorst entdeckt Eine archäologische Sensation: Kirche unter der Kirche in Lindenhorst entdeckt Fr 14. März 2025
Ein Archäologe steht in der Linderhorster Kirche, wo ein überraschender Fund gemacht wurde, und hält Fotos und Unterlagen hoch.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Veränderung durch Kunst? Ambitionierte politische Medienkunstwerke ziehen die Blicke ins MO_Schaufenster Veränderung durch Kunst? Ambitionierte politische Medienkunstwerke ziehen die Blicke ins MO_Schaufenster Do 13. März 2025
Costantino Ciervo in seiner Ausstellung
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Energie sparen auf einen Blick: Thermografie-Modell und „Wärmebildspaziergänge“ Energie sparen auf einen Blick: Thermografie-Modell und „Wärmebildspaziergänge“ Do 13. März 2025
Bild: Stadt Dortmund / Niklas Kähler
zur Nachricht Neubau, Förderung, Tiny House: Stadt berät auf der „Bau! Messe! NRW!“ Neubau, Förderung, Tiny House: Stadt berät auf der „Bau! Messe! NRW!“ Do 13. März 2025
Bild: Westfalenhallen Dortmund
zur Nachricht Ein Herz für Tierschutz: Tierheim Dortmund jetzt auf Instagram Ein Herz für Tierschutz: Tierheim Dortmund jetzt auf Instagram Do 13. März 2025
Eine Frau steht mit einem Hund auf der Wiese, der ihr sein Pfötchen gibt
Bild: Stadt Dortmund / Thimo Mallon
zur Nachricht Schrillende Sirenen und Smartphones: Am 13. März ist landesweiter Warntag Schrillende Sirenen und Smartphones: Am 13. März ist landesweiter Warntag Mi 12. März 2025
Zwei Mitarbeitende der Feuerwehr schauen sich auf einer Karte die Sirenenstandorte an
Bild: Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe
zur Nachricht Transparenz durch offene Daten: Dortmund im Städtevergleich weit vorne Transparenz durch offene Daten: Dortmund im Städtevergleich weit vorne Mi 12. März 2025
Zwei Mitarbeiter, die sich gegenüber an ihren Schreibtischen vor ihren Computern sitzen.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Fünf Jahre „Geschmackstalente“ – ein Erfolgsrezept mit vielen Köchen Fünf Jahre „Geschmackstalente“ – ein Erfolgsrezept mit vielen Köchen Di 11. März 2025
Am gedeckten Tisch reichen sich Menschen die Hände zum Anstoßen.
Bild: Wirtschaftsförderung
zur Nachricht Neue Diesterweg-Grundschule feiert Richtfest Neue Diesterweg-Grundschule feiert Richtfest Di 11. März 2025
Eine Gruppe steht it Helmen über einen Bauplan.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Warnstreiks: Eingeschränkte Dienste bei Stadt Dortmund, EDG und DSW21 Warnstreiks: Eingeschränkte Dienste bei Stadt Dortmund, EDG und DSW21 Fr 14. März 2025
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Bewerbung für Frauen-EM: DFB stellt Logo und Slogan vor Bewerbung für Frauen-EM: DFB stellt Logo und Slogan vor So 9. März 2025
Jubelnde Fans im Westfalenpark
Bild: Stadt Dortmund / Simon Beckmann
zur Nachricht Dortmund geht ein Licht auf: Rekord-Umstellung auf smarte Beleuchtung Dortmund geht ein Licht auf: Rekord-Umstellung auf smarte Beleuchtung Mi 5. März 2025
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Brot und Rosen: Internationaler Frauentag am Samstag Brot und Rosen: Internationaler Frauentag am Samstag Mi 5. März 2025
Eine junge Frau trägt eine andere junge Frau auf den Schultern, sie gehen fröhlich über eine Kirmes.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht „Urban Hiking“ und Industriekultur: Auf der ITB präsentiert sich Dortmund grün und urban „Urban Hiking“ und Industriekultur: Auf der ITB präsentiert sich Dortmund grün und urban Di 4. März 2025
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki