Newsroom

UEFA EURO 2024

Fans posieren mit EM-Pokal und Albärt

Zwei Monate von der UEFA EURO 2024 gab es heute (14. April) einen Vorgeschmack auf die EM und den Friedensplatz als Fan Zone. Der Pokal, die Henri-Delaunay-Trophäe, machte Station in Dortmund und war ein beliebtes Fotomotiv.

Rund 500 Fußballfans waren auf den Friedensplatz gekommen, um die von den Nationalmannschaften ersehnte Trophäe der UEFA EURO 2024 zu sehen oder gar mit ihr für ein Foto zu posieren. Ein weiteres beliebtes Motiv: EURO 2024-Maskottchen Albärt, der zahlreiche Hände junger und älterer Besucher*innen abklatschte.

Fußballfans waren auf den Friedensplatz gekommen, um die von den Nationalmannschaften ersehnte Trophäe der UEFA EURO 2024 zu sehen oder gar mit ihr für ein Foto zu posieren.
Bild: Stadt Dortmund / Niklas Kähler
Fußballfans waren auf den Friedensplatz gekommen, um die von den Nationalmannschaften ersehnte Trophäe der UEFA EURO 2024 zu sehen oder gar mit ihr für ein Foto zu posieren.
Bild: Stadt Dortmund / Niklas Kähler

Familiensonntag auf dem Friedensplatz

Aktionen für die ganze Familie begleiteten den Familientag in der künftigen Fan Zone: Die Besucher*innen konnten auf einen Soccer Court kicken, sich an der Torwand versuchen oder Fußballgolf spielen. Prominenten Besuch gab auch: Die ehemalige Profifußballerin und EURO2024-Botschafterin Célia Šašić eröffnete den Familientag, und Host City Botschafter Roman Weidenfeller, ehemaliger BVB-Torhüter, hatte ein „Heimspiel“.

Der EM-Pokal posierte am Borsigplatz Dortmund.
Bild: Stadt Dortmund / Saskia Niewels
Der EM-Pokal, die Henri-Delaunay-Trophäe, war am Samstag in Dortmund auf Foto-Tour und posierte an ausgewählten Orte der Dortmunder Fußball-Geschichte.
Bild: Stadt Dortmund / Saskia Niewels

Foto-Tour durch Dortmund

Bereits am Samstag war die Henri-Delaunay-Trophäe in Dortmund auf Foto-Tour und posierte an ausgewählten Orte der Dortmunder Fußball-Geschichte, darunter mitten auf dem Borsigplatz, im BVB Stadion Dortmund, vor dem Deutschen Fußballmuseum oder im Rathaus.

Unter dem Motto „United by the trophy“ bringt die „Trophy Tour“ Menschen in allen zehn Host Cities - also den Spielorten der Europameisterschaft - so nahe an die Trophäe wie sonst nur die Fußball-Europameister.

Selfies mit dem EM-Pokal auf dem Friedensplatz

Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden in der städtischen Datenschutzerklärung.

UEFA EURO 2024: Selfies mit dem Pokal auf dem Friedensplatz
Sport EURO2024

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht 20 Jahre FABIDO: Dortmunds gute Kinderstube 20 Jahre FABIDO: Dortmunds gute Kinderstube
Fr 20. Juni 2025
Bild: Stadt Dortmund / Leopold Achilles
zur Nachricht Ballett- oder Fußballschuh: Gesamtschule Scharnhorst kooperiert mit BVB und Theater Ballett- oder Fußballschuh: Gesamtschule Scharnhorst kooperiert mit BVB und Theater
Do 19. Juni 2025
Zwei BVB-Spieler heben im Stadion zwei Ballett-Tänzerinnen hoch.
Bild: BVB / Alex Simoes
zur Nachricht Für Ordnung und Sicherheit: Dortmunder Sonderstab stellt drei neue Maßnahmen vor Für Ordnung und Sicherheit: Dortmunder Sonderstab stellt drei neue Maßnahmen vor
Di 17. Juni 2025
Bild: Stadt Dortmund / Karoline Rösner
zur Nachricht Ausflugstipps und Veranstaltungen zu Fronleichnam, Brückentag und dem langen Wochenende Ausflugstipps und Veranstaltungen zu Fronleichnam, Brückentag und dem langen Wochenende
Di 17. Juni 2025
Ein junger Mann fährt auf einem Skateboard auf einer Skateanlage
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Riesen Party im Norden: Münsterstraßenfest und Internationale Woche vereinen Kulturen Riesen Party im Norden: Münsterstraßenfest und Internationale Woche vereinen Kulturen
Di 17. Juni 2025
Menschen in bunten Gewändern tanzen auf einer Bühne.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht DFB zieht mit Dortmund ins Rennen um die Fußball-WEURO 2029 DFB zieht mit Dortmund ins Rennen um die Fußball-WEURO 2029
Fr 13. Juni 2025
Bild: Stadt Dortmund / Simon Beckmann
zur Nachricht Westfalentag in Dortmund: Zusammenhalt im Fokus Westfalentag in Dortmund: Zusammenhalt im Fokus
Fr 13. Juni 2025
Ein Mädchen steht frontal vor einer Gruppe Menschen.
Bild: Sarah Jonek / Westfälischer Heimatbund WHB
zur Nachricht Freiluft-Büro oder Erholungsort? Der neue Paradiesgarten an der Reinoldikirche überrascht Freiluft-Büro oder Erholungsort? Der neue Paradiesgarten an der Reinoldikirche überrascht
Fr 13. Juni 2025
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Ein neuer Park für Dortmund: Symbolischer Spatenstich für den Grünen Ring Westfalenhütte Ein neuer Park für Dortmund: Symbolischer Spatenstich für den Grünen Ring Westfalenhütte
Do 12. Juni 2025
Oberbürgermeister Westphal macht mit Daniel Sieveke und Thorsten Schmitz-Ebert einen Spatenstich für den Grünen Ring.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Ukrainische Comic-Künstler*innen zeichnen Traumata und Träume Ukrainische Comic-Künstler*innen zeichnen Traumata und Träume
Di 10. Juni 2025
Sophia Paplowksi und Titus Ackermann stehen vor einer Wand mit Comics im Schauraum in Dortmund
Bild: Maximilian Mann
zur Nachricht #amtlich: Teamgeist, Integration und viel Spaß bei der Nordstadtliga #amtlich: Teamgeist, Integration und viel Spaß bei der Nordstadtliga
Di 10. Juni 2025
Oberbürgermeister Thomas Westphal und Stadtsprecher Michael Meinders stehen am Spielfeldrand beim Nordstadtliga-Stadion
Bild: Stadt Dortmund / Niklas Kähler
zur Nachricht Alles auf Grün im Westfalenpark: Buschmühle öffnet, Kleinbahn startet, Ball rollt Alles auf Grün im Westfalenpark: Buschmühle öffnet, Kleinbahn startet, Ball rollt
Fr 6. Juni 2025
Bild: Westfalenpark/Bonita Fahrenhorst
zur Nachricht Nächste Straßenoffensive: 25-Mio.-Sanierungsturbo für Dortmunds Quartiere Nächste Straßenoffensive: 25-Mio.-Sanierungsturbo für Dortmunds Quartiere
Fr 6. Juni 2025
Bild: Stadt Dortmund / Leopold Achilles
zur Nachricht Aplerbeck im Portrait: Vom Wasserschloss Haus Rodenberg bis zum Mittelpunkt NRWs Aplerbeck im Portrait: Vom Wasserschloss Haus Rodenberg bis zum Mittelpunkt NRWs
Fr 6. Juni 2025
Dortmunder Erlebnisort: Wasserschloss Rodenberg
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Gleich zwei Denkmäler sollen an die Gastarbeiter*innen erinnern Gleich zwei Denkmäler sollen an die Gastarbeiter*innen erinnern
Do 5. Juni 2025
Die Katharinenstraße in Dortmund.
Bild: Stadt Dortmund / Martin Baumeister

dortmund, freizeit