Newsroom

Silvester

Stadt verzichtet auf erweiterte Verbotszonen für Pyrotechnik

Zum ersten Mal seit 2016 gibt es in der Silvesternacht 2023 in der Dortmunder Innenstadt keine erweiterten Verbotszonen für Pyrotechnik. Damit setzt die Stadt Dortmund auf die Vernunft der Bürger*innen und Besucher*innen, die die Jahreswechsel in der City zuletzt überwiegend friedlich gefeiert haben.

Eine Ausnahme gibt es in diesem Jahr jedoch: Auf dem Friedensplatz ist das Abbrennen pyrotechnischer Gegenstände verboten. Denn dort richtet die Stadt Dortmund erstmals eine Silvester-Party mit mehreren DJs aus. Die Eintrittserlöse kommen sozialen Projekten zugute – getreu dem Motto "Dortmund für Dortmunder".

Sicheres Feiern für alle

Einsatzkräfte des Kommunalen Ordnungsdienstes (KOD) und der Polizei zeigen wie in den Vorjahren Präsenz in der City und stehen den Bürger*innen und Besucher*innen für Fragen und Hinweise zur Verfügung.

Achtung: Hier gilt allgemein ein Verbot

Gesetzlich verboten ist das Zünden von Pyrotechnik nach wie vor in unmittelbarer Nähe solcher und ähnlicher Orte:

  • Kirchen
  • Krankenhäuser
  • Kinderheime
  • Alters- / Pflegeheime

Sicherheit & Ordnung

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Veranstaltung Kommunaler Ordnungsdienst startet Bodycam-Einsatz Mo 4. Dezember 2023
Bild: Stadt Dortmund / Christian Stein
zur Veranstaltung Rund ums Dortmunder U soll es schöner werden Fr 1. Dezember 2023
Innenstadt-West
Ein Luftbild des Umfelds vom Dortmunder U. Gelb markiert ist der Bereich, der neu gestaltet werden soll.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Veranstaltung Pendeltaxi an der DB-Brückenbaustelle Hagener Straße fährt vom 5. bis 7. Dezember wieder Do 30. November 2023
Hombruch
Straßensperrung
Bild: Adobe Stock / pixelfreund
zur Veranstaltung Jugendliche BIPoC starten Projekt im Fritz-Henßler-Haus Di 28. November 2023
Bild: Adobe Stock / Дмитро Гай
zur Veranstaltung Stadtentwässerung erneuert 100 Jahre alten Kanal in Brackel Di 28. November 2023

100 Jahre hat der öffentliche Kanal in der Tackenstraße auf dem Buckel.

zur Veranstaltung Dortmund ist gut gegen Schnee und Eis gewappnet Mo 27. November 2023
Bild: EDG
zur Veranstaltung Baustelle auf dem Platz von Netanya ruht während der Weihnachtsstadt Do 23. November 2023
Eine große Weihnachtspyramide in der Weihnachtsstadt Dortmund.
Bild: Stadt Dortmund
zur Veranstaltung Dortmund fördert Stecksolargeräte auf Balkonen und Terrassen Do 23. November 2023
Zwei Männer bringen Ihr Steckersolargeräte am Balkon an.
Bild: Adobe Stock / Astrid Gast
zur Veranstaltung Bewährtes Sicherheitskonzept für Weihnachtsstadt gilt auch 2023 Di 21. November 2023
Ein Blick in die Dortmunder Weihnachtsstadt, es leuchten viele verschiedene Lampen an den Ständen
Bild: Stadt Dortmund
zur Veranstaltung Stadt bringt neues Konzept zur Suchtprävention auf den Weg Di 14. November 2023
Bild: Stadt Dortmund
zur Veranstaltung Dortmunds Innenstadt soll sich verändern Fr 3. November 2023
Ein Verteilerkasten von Donetz in der Dortmunder Innenstadt.
Bild: DONETZ
zur Veranstaltung Ordnungsamt schließt Spielhalle in der Nordstadt Di 24. Oktober 2023
Mitarbeitende des Kommunalen Ordnungsdienstes
Bild: Stadt Dortmund
zur Veranstaltung Anzahl der Problemimmobilien in der Nordstadt um 70 Prozent gesunken. Fr 20. Oktober 2023
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Veranstaltung Kommunaler Ordnungsdienst (KOD) sorgt seit 25 Jahren für Sicherheit in Dortmund Fr 20. Oktober 2023
Bild: Stadt Dortmund
zur Veranstaltung Friedhöfe Dortmund müssen die Gebühren 2024 erhöhen Mo 16. Oktober 2023
Der Hauptfriedhof in Wambel
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki

Hier können Sie individuell einstellen, welche Social-Media-Angebote und externen Webdienste Sie auf den Seiten von dortmund.de zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, z.B. Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden.

Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden Sie in der städtischen Datenschutzerklärung.

Datenschutz