Newsroom

Freizeit & Erholung

Westfalenpark LIEBEN WIR. - Jetzt gibt's das Programm für 2025

Hier ist Freizeit Programm. Der Westfalenpark in Dortmund startet mit dem Frühling in die neue Saison 2025. Im April beginnt ein Jahr voller Natur, Kultur und unvergesslicher Erlebnisse. Passend zum Saisonstart gibt es das neue Programmheft, das alle Angebote des Parks zeigt.

Programmheft des Westfalenparks vor Florianturm
Bild: Westfalenpark/Bonita Fahrenhorst
Im Heft erfahren Besucher*innen viel über die verschiedenen Natur- und Gartenlandschaften im Park. Es gibt auch Informationen zu Sportmöglichkeiten, Führungen und Veranstaltungen.
Bild: Westfalenpark/Bonita Fahrenhorst

Das Heft ist ab sofort an allen Parkeingängen und online unter dortmund.de/westfalenpark erhältlich. Das Titelbild zeigt den Florianturm. Der Florianturm öffnet den Blick auf den Westfalenpark. Er steht symbolisch für das Motto des Jahres: „Westfalenpark LIEBEN WIR.“ Im Heft erfahren Besucher*innen viel über die verschiedenen Natur- und Gartenlandschaften im Park. Darüber hinaus gibt es Informationen zu Sportmöglichkeiten, Führungen und zum Teil spektakulären Veranstaltungen.

Ein besonderes Highlight im Jahr ist der Flo(h)rian Trödelmarkt. In diesem Jahr findet er an drei Tagen statt: am 27. April, am 29. Juni und am 28. September. Im Frühling und Herbst gibt es wieder die beliebten Gartenmärkte. Das Rosenfest im Juni ist ein weiteres Highlight, bei dem Besucher*innen flanieren, entdecken und genießen können.

An vier Sonntagen gibt es Kultur auf der Seebühne. Besucher*innen erleben Musik und Schauspiel am Wasser – der Eintritt ist im Parkticket inbegriffen.

Lichterfest Westfalenpark Dortmund Feuerwerk
Bild: Roland Baege
Ein traditionelles Jahres-Highlight im Westfalenpark: Das Lichterfest mit Höhenfeuerwerk findet am 30. August statt.
Bild: Roland Baege

Juicy Beats, Jan Delay und Sommerkino

Der Sommer wird musikalisch: Beim Juicy Beats-Festival im Juli und den Park Sessions mit Künstlern wie Jan Delay und Provinz gibt es besondere Konzerte. Auch Sido kommt im August mit seiner Jubiläumsshow. Im Juli und August zeigt das PSD Bank Sommerkino beliebte Filme unter freiem Himmel.

Familien können sich auf das Regenbogenhaus und das Kinderkulturcafé freuen. Es gibt kreative Angebote in den Schulferien. Der PSD Bank Parksommer im August bietet viele Aktivitäten für Groß und Klein. Im Herbst gibt es ein Halloween-Familienfest und den traditionellen St. Martinszug.

Lichterfest und Winterleuchten

Ein besonderes Highlight ist das Lichterfest am 30. August. Der Park erstrahlt dann in einem Lichtermeer. Zum Jahresende verwandelt das Winterleuchten den Park in eine magische Winterlandschaft.

Jahreskarte lohnt sich

Die Jahreskarte ermöglicht den unbegrenzten Zugang zum Park. Sie gilt auch für viele Veranstaltungen wie das Lichterfest und die Trödelmärkte.

Programm online & Termine

Das neue Programmheft und eine kurze Event-Übersicht sind online unter dortmund.de/westfalenparkzu finden. Alle Infos zum Westfalenpark gibt es auch auf Facebook und Instagram.

Termine im Überblick

  • Flo(h)rian Trödelmarkt: 27. April, 29. Juni, 28. September
  • Gartenmärkte: 11. Mai (Frühlingsmarkt), 15. Juni (Rosenfest), 12. Oktober (Herbstmarkt)
  • Kinder- und Familienfeste: 1. bis 4. Juli (Mottotage für Schulen), 2. bis 17. August (PSD Bank Parksommer), 31. Oktober (Halloween-Familienfest), 8. November (St. Martinszug)
  • Kultur und Feste: 1. Mai (Maikundgebung), 18. Mai, 1. Juni, 7. und 21. September (Seebühne am Sonntag), 30.August (Lichterfest).
  • Konzerte: 11. Juli (Jan Delay), 12. Juli (Provinz), 25. und 26. Juli (Juicy Beats-Festival), 7. und 8. August (Sido)
  • Sportveranstaltungen: 13. Mai (B2Run-Firmenlauf), 3. Oktober (Sparkassen-Phoenix-Halbmarathon), 2. November (Westfalenparklauf)

Highlights im Westfalenpark

zur Veranstaltung Flo(h)rian Trödelmarkt
Dekorationsobjekte, Puppen und Taschen auf einem Trödeltisch
Bild: Westfalenpark Dortmund

2 Termine

So 29. Juni 2025
11:00 bis 18:00 Uhr

Florianturm im Westfalenpark

Flo(h)rian Trödelmarkt
zur Veranstaltung Juicy Beats 2025
juicybeats2018
Bild: Roland Gorecki

2 Termine

Fr 25. Juli 2025, 14:00 Uhr
bis Sa 26. Juli 2025, 01:00 Uhr

Westfalenpark Dortmund

Juicy Beats 2025
zur Veranstaltung PSD Bank Parksommer 2025
Ein rundes blau gelbes Zelt auf einer Wiese im Westfalenpark
Bild: Westfalenpark Dortmund

16 Termine

Sa 2. August 2025
13:00 bis 18:00 Uhr

Westfalenpark Dortmund

PSD Bank Parksommer 2025
zur Veranstaltung Konzerte im August
Eine Menschenmenge beim Konzert im Westfalenpark
Bild: Roland Gorecki

2 Termine

Do 7. August 2025
Uhrzeit nicht bekannt

Veranstaltungswiese im Westfalenpark

Konzerte im August
30. August: Lichterfest

Lampions, Kerzen, Feuerwerk - beim Lichterfest ist der Name Programm. Auch Walking-Acts sorgen für leuchtende Augen bei Groß und Klein im Westfalenpark!

Künstler*innen in leuchtenden Kostümen bei einer Abendvorführung während des Lichterfests im Westfalenpark Dortmund.
Bild: Malte Reiter
Familie

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht DFB zieht mit Dortmund ins Rennen um die Fußball-WEURO 2029 DFB zieht mit Dortmund ins Rennen um die Fußball-WEURO 2029
Fr 13. Juni 2025
Bild: Stadt Dortmund / Simon Beckmann
zur Nachricht Westfalentag in Dortmund: Zusammenhalt im Fokus Westfalentag in Dortmund: Zusammenhalt im Fokus
Fr 13. Juni 2025
Ein Mädchen steht frontal vor einer Gruppe Menschen.
Bild: Sarah Jonek / Westfälischer Heimatbund WHB
zur Nachricht Freiluft-Büro oder Erholungsort? Der neue Paradiesgarten an der Reinoldikirche überrascht Freiluft-Büro oder Erholungsort? Der neue Paradiesgarten an der Reinoldikirche überrascht
Fr 13. Juni 2025
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Schildkröten-Zuwachs im Zoo Dortmund: Diana und Katie kommen aus England Schildkröten-Zuwachs im Zoo Dortmund: Diana und Katie kommen aus England
Do 12. Juni 2025
Spornschildkröte im Dortmunder Zoo
Bild: Stadt Dortmund / Marcel Stawinoga
zur Nachricht Ein neuer Park für Dortmund: Symbolischer Spatenstich für den Grünen Ring Westfalenhütte Ein neuer Park für Dortmund: Symbolischer Spatenstich für den Grünen Ring Westfalenhütte
Do 12. Juni 2025
Oberbürgermeister Westphal macht mit Daniel Sieveke und Thorsten Schmitz-Ebert einen Spatenstich für den Grünen Ring.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Was ist denn hier los? Pralles Programm-Potpourri am Wochenende Was ist denn hier los? Pralles Programm-Potpourri am Wochenende
Do 12. Juni 2025
Bild: Stadt Dortmund / Christian Teichmann
zur Nachricht So schön klingt Dortmund: KLANGVOKAL holt Chöre auf die Bühne So schön klingt Dortmund: KLANGVOKAL holt Chöre auf die Bühne
Do 12. Juni 2025
Große Bühne mit Orchester darauf. Im Hintergrund "Klangvokal" Schriftzug.
Bild: Finn Löw / Stadt Dortmund
zur Nachricht Afro Ruhr Festival lässt Parade der Vielfalt durch die City tanzen Afro Ruhr Festival lässt Parade der Vielfalt durch die City tanzen
Mi 11. Juni 2025
Gruppenbild vom Afro Ruhr Festival.
Bild: Roland Gorecki
zur Nachricht Ukrainische Comic-Künstler*innen zeichnen Traumata und Träume Ukrainische Comic-Künstler*innen zeichnen Traumata und Träume
Di 10. Juni 2025
Bild: Maximilian Mann
zur Nachricht #amtlich: Teamgeist, Integration und viel Spaß bei der Nordstadtliga #amtlich: Teamgeist, Integration und viel Spaß bei der Nordstadtliga
Di 10. Juni 2025
Oberbürgermeister Thomas Westphal und Stadtsprecher Michael Meinders stehen am Spielfeldrand beim Nordstadtliga-Stadion
Bild: Stadt Dortmund / Niklas Kähler
zur Nachricht Alles auf Grün im Westfalenpark: Buschmühle öffnet, Kleinbahn startet, Ball rollt Alles auf Grün im Westfalenpark: Buschmühle öffnet, Kleinbahn startet, Ball rollt
Fr 6. Juni 2025
Bild: Westfalenpark/Bonita Fahrenhorst
zur Nachricht Nächste Straßenoffensive: 25-Mio.-Sanierungsturbo für Dortmunds Quartiere Nächste Straßenoffensive: 25-Mio.-Sanierungsturbo für Dortmunds Quartiere
Fr 6. Juni 2025
Bild: Stadt Dortmund / Leopold Achilles
zur Nachricht Aplerbeck im Portrait: Vom Wasserschloss Haus Rodenberg bis zum Mittelpunkt NRWs Aplerbeck im Portrait: Vom Wasserschloss Haus Rodenberg bis zum Mittelpunkt NRWs
Fr 6. Juni 2025
Dortmunder Erlebnisort: Wasserschloss Rodenberg
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Gleich zwei Denkmäler sollen an die Gastarbeiter*innen erinnern Gleich zwei Denkmäler sollen an die Gastarbeiter*innen erinnern
Do 5. Juni 2025
Die Katharinenstraße in Dortmund.
Bild: Stadt Dortmund / Martin Baumeister
zur Nachricht Mehr Fertigstellungen, mehr Genehmigungen: Dortmund baut gegen den NRW-Trend Mehr Fertigstellungen, mehr Genehmigungen: Dortmund baut gegen den NRW-Trend
Mi 4. Juni 2025

Lichtblick für den Wohnungsmarkt: Baugenehmigungen und Fertigstellungen haben sich in Dortmund 2024 positiv entwickelt.

dortmund, freizeit