Newsroom

Freizeit & Erholung

Westfalenpark LIEBEN WIR. - Jetzt gibt's das Programm für 2025

Hier ist Freizeit Programm. Der Westfalenpark in Dortmund startet mit dem Frühling in die neue Saison 2025. Im April beginnt ein Jahr voller Natur, Kultur und unvergesslicher Erlebnisse. Passend zum Saisonstart gibt es das neue Programmheft, das alle Angebote des Parks zeigt.

Programmheft des Westfalenparks vor Florianturm
Bild: Westfalenpark/Bonita Fahrenhorst
Im Heft erfahren Besucher*innen viel über die verschiedenen Natur- und Gartenlandschaften im Park. Es gibt auch Informationen zu Sportmöglichkeiten, Führungen und Veranstaltungen.
Bild: Westfalenpark/Bonita Fahrenhorst

Das Heft ist ab sofort an allen Parkeingängen und online unter dortmund.de/westfalenpark erhältlich. Das Titelbild zeigt den Florianturm. Der Florianturm öffnet den Blick auf den Westfalenpark. Er steht symbolisch für das Motto des Jahres: „Westfalenpark LIEBEN WIR.“ Im Heft erfahren Besucher*innen viel über die verschiedenen Natur- und Gartenlandschaften im Park. Darüber hinaus gibt es Informationen zu Sportmöglichkeiten, Führungen und zum Teil spektakulären Veranstaltungen.

Ein besonderes Highlight im Jahr ist der Flo(h)rian Trödelmarkt. In diesem Jahr findet er an drei Tagen statt: am 27. April, am 29. Juni und am 28. September. Im Frühling und Herbst gibt es wieder die beliebten Gartenmärkte. Das Rosenfest im Juni ist ein weiteres Highlight, bei dem Besucher*innen flanieren, entdecken und genießen können.

An vier Sonntagen gibt es Kultur auf der Seebühne. Besucher*innen erleben Musik und Schauspiel am Wasser – der Eintritt ist im Parkticket inbegriffen.

Lichterfest Westfalenpark Dortmund Feuerwerk
Bild: Roland Baege
Ein traditionelles Jahres-Highlight im Westfalenpark: Das Lichterfest mit Höhenfeuerwerk findet am 30. August statt.
Bild: Roland Baege

Juicy Beats, Jan Delay und Sommerkino

Der Sommer wird musikalisch: Beim Juicy Beats-Festival im Juli und den Park Sessions mit Künstlern wie Jan Delay und Provinz gibt es besondere Konzerte. Auch Sido kommt im August mit seiner Jubiläumsshow. Im Juli und August zeigt das PSD Bank Sommerkino beliebte Filme unter freiem Himmel.

Familien können sich auf das Regenbogenhaus und das Kinderkulturcafé freuen. Es gibt kreative Angebote in den Schulferien. Der PSD Bank Parksommer im August bietet viele Aktivitäten für Groß und Klein. Im Herbst gibt es ein Halloween-Familienfest und den traditionellen St. Martinszug.

Lichterfest und Winterleuchten

Ein besonderes Highlight ist das Lichterfest am 30. August. Der Park erstrahlt dann in einem Lichtermeer. Zum Jahresende verwandelt das Winterleuchten den Park in eine magische Winterlandschaft.

Jahreskarte lohnt sich

Die Jahreskarte ermöglicht den unbegrenzten Zugang zum Park. Sie gilt auch für viele Veranstaltungen wie das Lichterfest und die Trödelmärkte.

Programm online & Termine

Das neue Programmheft und eine kurze Event-Übersicht sind online unter dortmund.de/westfalenparkzu finden. Alle Infos zum Westfalenpark gibt es auch auf Facebook und Instagram.

Termine im Überblick

  • Flo(h)rian Trödelmarkt: 27. April, 29. Juni, 28. September
  • Gartenmärkte: 11. Mai (Frühlingsmarkt), 15. Juni (Rosenfest), 12. Oktober (Herbstmarkt)
  • Kinder- und Familienfeste: 1. bis 4. Juli (Mottotage für Schulen), 2. bis 17. August (PSD Bank Parksommer), 31. Oktober (Halloween-Familienfest), 8. November (St. Martinszug)
  • Kultur und Feste: 1. Mai (Maikundgebung), 18. Mai, 1. Juni, 7. und 21. September (Seebühne am Sonntag), 30.August (Lichterfest).
  • Konzerte: 11. Juli (Jan Delay), 12. Juli (Provinz), 25. und 26. Juli (Juicy Beats-Festival), 7. und 8. August (Sido)
  • Sportveranstaltungen: 13. Mai (B2Run-Firmenlauf), 3. Oktober (Sparkassen-Phoenix-Halbmarathon), 2. November (Westfalenparklauf)

Highlights im Westfalenpark

zur Veranstaltung Flo(h)rian Trödelmarkt
Dekorationsobjekte, Puppen und Taschen auf einem Trödeltisch
Bild: Westfalenpark Dortmund

3 Termine

So 27. April 2025
11:00 bis 18:00 Uhr

Florianturm im Westfalenpark

Flo(h)rian Trödelmarkt
zur Veranstaltung Juicy Beats 2025
juicybeats2018
Bild: Roland Gorecki

2 Termine

Fr 25. Juli 2025, 14:00 Uhr
bis Sa 26. Juli 2025, 01:00 Uhr

Westfalenpark Dortmund

Juicy Beats 2025
zur Veranstaltung PSD Bank Parksommer 2025
Ein rundes blau gelbes Zelt auf einer Wiese im Westfalenpark
Bild: Westfalenpark Dortmund

16 Termine

Sa 2. August 2025
13:00 bis 18:00 Uhr

Westfalenpark Dortmund

PSD Bank Parksommer 2025
zur Veranstaltung Konzerte im August
Eine Menschenmenge beim Konzert im Westfalenpark
Bild: Roland Gorecki
Do 7. August 2025
bis Fr 8. August 2025
verschiedene Anfangszeiten

Veranstaltungswiese im Westfalenpark

Konzerte im August
30. August: Lichterfest

Lampions, Kerzen, Feuerwerk - beim Lichterfest ist der Name Programm. Auch Walking-Acts sorgen für leuchtende Augen bei Groß und Klein im Westfalenpark!

Künstler*innen in leuchtenden Kostümen bei einer Abendvorführung während des Lichterfests im Westfalenpark Dortmund.
Bild: Malte Reiter
Familie

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht 80 Jahre Kriegsende - Eindrucksvolles Gedenken in der Bittermark 80 Jahre Kriegsende - Eindrucksvolles Gedenken in der Bittermark
Fr 18. April 2025
Bild: Stadt Dortmund / Leopold Achilles
zur Nachricht Sieben Stelen schmücken das Sternenkinderfeld auf dem Hauptfriedhof Sieben Stelen schmücken das Sternenkinderfeld auf dem Hauptfriedhof
Do 17. April 2025
Regenbogen Grabstein auf dem Sternenkinder Grabfeld des Dortmunder Hauptbahnhofs.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht Street-Art-Wandgemälde machen ganz Dortmund zur Kunstausstellung Street-Art-Wandgemälde machen ganz Dortmund zur Kunstausstellung
Do 17. April 2025
Ein Mann mit Kappe ist von hinten zu sehen, wie er sich ein Graffiti mit der Aufschrift "Another Weekend" ansieht.
Bild: Benito Barajas
zur Nachricht NETZER – DIE SIEBZIGERJAHRE: Eine Zeitreise durch Fußball, Kunst und Legende im Deutschen Fußballmuseum NETZER – DIE SIEBZIGERJAHRE: Eine Zeitreise durch Fußball, Kunst und Legende im Deutschen Fußballmuseum
Mi 16. April 2025
Bild: DFM/Schütze
zur Nachricht Parkour, Pilgerweg und Pott-Kultur - das müssen Sie in Eving erlebt haben Parkour, Pilgerweg und Pott-Kultur - das müssen Sie in Eving erlebt haben
Mi 16. April 2025
Eine Frau spaziert auf einer Wiese vor dem Evinger Hammerkopfturm entlang.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Pssst: In Ruhe lernen in der Stadt- und Landesbibliothek Pssst: In Ruhe lernen in der Stadt- und Landesbibliothek
Di 15. April 2025
Mehrere Schülerinnen und Schüler sitzen an Tischen und lernen konzentriert.
Bild: Stadt Dortmund / Marie Wille
zur Nachricht Da staunste: O(h)sterferien im Westfalenpark Da staunste: O(h)sterferien im Westfalenpark
Mo 14. April 2025
Besucher*innen genießen das Beachvolleyballspielen auf einem Sandplatz im Westfalenpark an einem sonnigen Tag
Bild: Westfalenpark
zur Nachricht Stiller Rückzug aus der Schule: Wenn die Angst die Macht übernimmt Stiller Rückzug aus der Schule: Wenn die Angst die Macht übernimmt
Mo 14. April 2025
Ein Junge sitzt mit Schulranzen vor einem Schulgebäude und spielt auf einem Smartphone.
Bild: Adobe Stock / Khaligo
zur Nachricht #amtlich: Auf die Nachbarschaft #amtlich: Auf die Nachbarschaft
Fr 11. April 2025
Mengede
Oberbürgermeister Thomas Westphal sitzt mit Pressesprecher Michael Meinders auf einer Parkbank in Mengede.
Bild: Stadt Dortmund / Niklas Kähler
zur Nachricht Komm, lass Schätze finden: Flohmärkte in Dortmund Komm, lass Schätze finden: Flohmärkte in Dortmund
Fr 11. April 2025
Frauen schauen sich Kleider an einer Kleiderstange an.
Bild: Stadt Dortmund / Markus Mielek
zur Nachricht Neues Schauspiel wird zum Leuchtturm Neues Schauspiel wird zum Leuchtturm
Do 10. April 2025
Visualisierung der "Jungen Bühne"
Bild: JSWD Architekten
zur Nachricht Die geheime Welt der Mini-Superheldinnen: Ameisen Die geheime Welt der Mini-Superheldinnen: Ameisen
Do 10. April 2025
Blick in die Ausstellung "Waldameisen" im Naturmuseum.
Bild: Ingo Arndt
zur Nachricht Messe Intermodellbau 2025: Mini-Welt mit Maxi-Spaß Messe Intermodellbau 2025: Mini-Welt mit Maxi-Spaß
Mi 9. April 2025
Bild: Messe Westfalenhallen
zur Nachricht Dortmund zieht an: Rekord-Übernachtungen treffen auf so viele Betten wie noch nie Dortmund zieht an: Rekord-Übernachtungen treffen auf so viele Betten wie noch nie
Mi 9. April 2025
Ausblick vom Gebäude des Volkswohlbunds aus.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht E-Bike-Festival elektrisiert die City – Geschäfte öffnen am Sonntag E-Bike-Festival elektrisiert die City – Geschäfte öffnen am Sonntag
Mi 9. April 2025
Drei Männer mit Helm fahren auf elektronisch angetriebenen Fahrrädern in Richtung Kamera
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki