Newsroom

Lokalpolitik

Bürger*innen können Debatten über Velorouten und Klimaschutz bei Bauprojekten verfolgen - live bei Ratssitzung am 11. Mai

Das Klima wird zum wichtigen Thema bei der Ratssitzung am Donnerstag, 11. Mai: So dürfte der Rat beispielsweise Empfehlungen des Klimabeirats erhalten. Zugleich stehen die Velorouten auf der Tagesordnung und damit die Frage, wie in Zukunft Klimaschutz und Verkehr in Dortmund gelebt werden.

Die 19. Sitzung des Rates der Stadt Dortmund beginnt am Donnerstag, 11. Mai, um 15:00 Uhr und wird abermals im Livestream auf dortmund.de angeboten. So können Bürger*innen und andere Interessierte erneut live verfolgen, wie die Ratsmitglieder über aktuelle Themen und Beschlüsse debattieren.

Nah dran an der Lokalpolitik

Um den Livestream allen Bürger*innen zugänglich zu machen, stellt die Stadtverwaltung ihn auch mit Gebärdensprache parat. Ziel der Übertragung ist, eine breitere Öffentlichkeit zu erreichen und Lokalpolitik erlebbarer zu machen.

Neben dortmund.de werden die Streams auch auf dem städtischen YouTube-Kanal eingebunden. Sie werden für die Dauer der laufenden Wahlperiode archiviert.

Radverkehr stärken und Klimaschutz mehr berücksichtigen

Debattieren dürften die Ratsmitglieder am Donnerstag womöglich über die Velorouten in Eving und Hombruch; hier stehen Beschlüsse zur Anpassung der Trassenführung an

Die insgesamt neun Velorouten im Stadtgebiet sollen dem Radverkehr Vorrang geben. Die Trassen laufen planmäßig überwiegend auf Nebenstraßen und durch Tempo-30-Zonen - also abseits von Hauptverkehrsstraßen, die durch den Kfz-Verkehr belastet sind.

Dass die Stadt Dortmund den Klimaschutz ernst nimmt, ist schon bei einigen Sitzungen im Rat deutlich geworden. Bei der Versammlung am 11. Mai dürften die Ratsmitglieder einerseits zur Kenntnis nehmen. Außerdem soll ein Beschluss gefasst werden zum Faktor Klima bei städtischen Bauvergaben.

Erneut dürfte es auch um die Bildung in Dortmund gehen - konkret etwa um die Grundschulen im Stadtgebiet, an denen nach den Sommerferien etwa 6.000 neue Erstklässler*innen erwartet werden.

Planen & Bauen Mobilität & Verkehr Umwelt, Nachhaltigkeit & Klimaschutz Familie

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Frühling in der VHS: High-Tech-Hasen und veganes Festessen. Frühling in der VHS: High-Tech-Hasen und veganes Festessen. Fr 21. März 2025
zur Nachricht „Kein Bild? Kein Netz? – Ich komme jetzt!“: Digital-Fachkräfte an allen Dortmunder Schulen „Kein Bild? Kein Netz? – Ich komme jetzt!“: Digital-Fachkräfte an allen Dortmunder Schulen Fr 21. März 2025
Bild: Stadt Dortmund / Markus Kaminski
zur Nachricht Kirschblüten im Kaiserviertel werden zum Hit Kirschblüten im Kaiserviertel werden zum Hit Fr 21. März 2025
Gruppe auf einem Balkon, davor ein Kirschblütenbaum.
Bild: Stadt Dortmund / Silke Hempel
zur Nachricht Zuckersüßes Wochenende: Messe CAKE & BAKE steigt in der Westfalenhalle Zuckersüßes Wochenende: Messe CAKE & BAKE steigt in der Westfalenhalle Do 20. März 2025
Ein Juror beim Tortenwettbewerb schüttet einer Teilnehmerin im Scherz glitzerndes Pulver über den Kopf
Bild: Messe Dortmund GmbH
zur Nachricht Lecker an der Emscher: „Naschort“ startet in die Frühlings-Saison Lecker an der Emscher: „Naschort“ startet in die Frühlings-Saison Do 20. März 2025
Bild: Stadt Dortmund / Martin Baumeister
zur Nachricht Neuer Wohnraum: Baubeginn und Spatenstich an der Mengeder Straße Neuer Wohnraum: Baubeginn und Spatenstich an der Mengeder Straße Do 20. März 2025
Mengede
Menschen stehen vor einem großen Sandhaufen und stechen Spaten hinein.
Bild: DGS Dortmunder Stadtgesellschaft
zur Nachricht Die Nordstadt soll grüner, kühler, schöner werden - Einladung zum Mitreden Die Nordstadt soll grüner, kühler, schöner werden - Einladung zum Mitreden Mi 19. März 2025
Ein Blick in die Nordstadt.
Bild: bgmr Landschaftsarchitekten u. Reicher Haase Assoziierte
zur Nachricht Veranstaltungsreiches Wochenende in Dortmund: Fußball, Messen, Shows und Eishockey Veranstaltungsreiches Wochenende in Dortmund: Fußball, Messen, Shows und Eishockey Mi 19. März 2025
Blick auf das Veranstaltungszentrum mit Stadion und Westfalenhallen
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Von traditionell bis top-trendig: CREATIVA startet in Dortmund Von traditionell bis top-trendig: CREATIVA startet in Dortmund Di 18. März 2025
Zwei Frauen arbeiten mit grauem Stoff auf einem Tisch
Bild: Messe Dortmund
zur Nachricht Bombenverdachtspunkt: Vollsperrung der Märkischen Straße ab 24. März Bombenverdachtspunkt: Vollsperrung der Märkischen Straße ab 24. März Di 18. März 2025
Straßensperrung
Bild: Adobe Stock / pixelfreund
zur Nachricht Entschärfungen am 6. April: Stadt Dortmund bereitet sich derzeit auf vier Blindgänger vor Entschärfungen am 6. April: Stadt Dortmund bereitet sich derzeit auf vier Blindgänger vor Di 18. März 2025
Ein entschäfter Bombenfund liegt aufgegraben auf einer Palette
Bild: Stadt Dortmund / Mario Niedzialkowski
zur Nachricht Green Culture Week: Nachhaltige Kultur und eine Stunde ohne Licht Green Culture Week: Nachhaltige Kultur und eine Stunde ohne Licht Mo 17. März 2025
Das Team hinter dem Programm der "Green Culture Week".
Bild: Sarah Mohren
zur Nachricht Umweltschutz von klein auf lernen: FABIDO-Kitas bringen Kindern die Natur näher Umweltschutz von klein auf lernen: FABIDO-Kitas bringen Kindern die Natur näher Mo 17. März 2025

Zehn FABIDO-Einrichtungen wurden als „Umweltbewusste Kita 2024“ ausgezeichnet.

zur Nachricht Eine archäologische Sensation: Kirche unter der Kirche in Lindenhorst entdeckt Eine archäologische Sensation: Kirche unter der Kirche in Lindenhorst entdeckt Fr 14. März 2025
Ein Archäologe steht in der Linderhorster Kirche, wo ein überraschender Fund gemacht wurde, und hält Fotos und Unterlagen hoch.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Schnell wieder schöne Straßen: Die Straßenoffensive kommt nach Scharnhorst Schnell wieder schöne Straßen: Die Straßenoffensive kommt nach Scharnhorst Fr 14. März 2025
Fünf Arbeiter des Tiefbaumats knien auf der Straße und befestigen Straßenhindernisse, um das Rasen zu verhindern
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki