Impfungen
Gesundheitsamt gibt Impf-Empfehlungen
Das Gesundheitsamt der Stadt Dortmund hat Informationsmaterial in Vorbereitung auf die im Winter zu erwartenden Grippe- und Coronawellen bereitgestellt.
![Hände in medizinischen Handschuhen setzen Spritze an einen Oberarm](/dortmund/bilder-fuer-news/news-2023/10_2023/grippeimpfung_symbol_corona_www.stock.adobe.com_-_terovesalainen_adobestock_232436477_w632h576.webp)
Darin geht es um generelle Impf-Empfehlungen gegen die Grippe und Corona, sowie speziell um Empfehlungen für Risikogruppen.
Das Gesundheitsamt weist zudem auf Verhaltens-Empfehlungen hin, wie man Ansteckungsrisiken reduzieren kann, wie man sich im Erkrankungsfall verhalten sollte und welche Testmöglichkeiten gegenwärtig noch bestehen. Grippeschutzimpfungen und Impfungen gegen COVID-19 sind in den Praxen der niedergelassenen Hausärzteschaft zu erhalten.
Zum Thema
Hier finden Sie die Informationen des Gesundheitsamtes zu den Impfungen im Winter:
Weitere Nachrichten
![](/dortmund/bilder-fuer-news/news-2024/11_2024/06-erstes-demografieforum_roland-gorecki_w460h192.webp)
![Mira van Leewen, Leiterin des Deutschen Kochbuchmuseums Dortmund, blättert durch die zahlreichen Rezepte.](/dortmund/bilder-fuer-news/news-2024/12_2024/291333p_w460h192.webp)
![Zwei Frauen sitzen an einem Pult an Mikrofonen, um einen Podcast aufzunehmen.](/dortmund/bilder-fuer-news/news-2024/12_2024/2024_11_22_podcast_.gesundheitsamt_jennifer_beck_katharina_rudolphi_c_michael_schneider_w460h192.webp)
![](/dortmund/bilder-fuer-news/news-2024/11_2024/img_3446_w460h192.webp)
![Kind mit Basketball](/dortmund/bilder-fuer-news/news-2024/10_2024/01-smart-city-spiele-boxx_roland-gorecki_w460h192.webp)
![Der neue Spielplatz zeigt Spielgeräte für Kinder bis acht Jahre.](/dortmund/bilder-fuer-news/news-2024/10_2024/01_langnese_spielplatz_a.seger_w460h192.webp)
![](/dortmund/bilder-fuer-news/news-2024/09_2024/286574p_w460h192.webp)
Das Programm „2.000 × 1.000 Euro für das Engagement“ fördert zivilgesellschaftliches Engagement mit 2 Mio. Euro.
![](/dortmund/bilder-fuer-news/news-2024/08_2024/das-gruene-zimmer-ist-bereits-aufgebaut-auf-dem-kirchenvorplatz-st.-joseph.-es-bietet-rund-zwei-wochen-lang-eine-schattige-oase-in-der-nordstadt_w460h192.webp)
![Ratsmitglieder sitzen an Tischen im neuen Ratssaal in Dortmund.](/dortmund/bilder-fuer-news/news-2024/03_2024/ratssitzung_neuer-saal_ob_21032024_w460h192.webp)
![Holger Keßling, Dr. Annette Frenzke-Kulbach und Oberbürgermeister Thomas Westphal im Rathaus.](/dortmund/bilder-fuer-news/news-2024/05_2024/medienwelt-und-familie-foto-roland-gorecki_w460h192.webp)
![](/dortmund/bilder-fuer-news/news-2024/03_2024/ratssitzung_neuer-saal_03_21032024_w460h192.webp)
![Frau trinkt Wasser, die Sonne scheint im Hintergrund](/dortmund/projekte/rathaus/verwaltung/5-dez/aktionsplan-soziale-stadt/bilder/aktionsraum-hoerde/10aktionsplan_soziale_stadt_hoerder_neumarkt_roland_gorecki_w460h192.webp)
![](/dortmund/bilder-fuer-news/news-2024/05_2024/20220720151133_4a5m6ltxtjc40ok0wgkcscs4ww0swcg8s8k04ws8sw4ocg0wo4_w460h192.webp)
Erster Gesundheitskiosk in der Dortmunder Nordstadt, um medizinische Versorgung zu verbessern.