Newsroom

Gesundheit

Gesundheitsamt startet Schuleingangsuntersuchungen für das Schuljahr 2024/25

In diesen Tagen (Stand: 16. August) beginnt der Kinder- und Jugendgesundheitsdienst des Gesundheitsamts, die Einschüler*innen des Schuljahres 2024/25 zur Schuleingangsuntersuchung zum Hohen Wall 9-11 einzuladen.

Schuleingangsuntersuchung beim Gesundheitsamt
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Schuleingangsuntersuchung beim Gesundheitsamt
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki

Während der Corona-Pandemie konnten nicht alle Kinder untersucht werden. Durch den Wegfall von coronabedingten Sonderaufgaben, mehr Personal und Prozessoptimierungen bei den Untersuchungsabläufen ist das Gesundheitsamt nun zuversichtlich, seinen Anspruch, alle Kinder zu untersuchen, wieder erfüllen zu können. Die Schuleingangsuntersuchungen finden im Gesundheitsamt (Hoher Wall 9-11) statt.

Gesundheitsamt

Früherkennung und Förderung

Die Schuleingangsuntersuchung des Gesundheitsamtes hat zum Ziel, Frühzeichen und Warnhinweise auf schul- und lernrelevante Beeinträchtigungen der gesundheitlichen Entwicklung festzustellen und Fördermöglichkeiten aufzuzeigen oder einzuleiten.

Schulrelevante gesundheitliche Beeinträchtigungen kommen leider häufig vor. Etwa fünf bis 20 Prozent aller Kinder eines Jahrganges sind davon betroffen. Neben Seh- und Hörstörungen sowie Skelettveränderungen spielen vor allem Auffälligkeiten in der Entwicklung der Fein- und Grobmotorik, der Wahrnehmung, des Verhaltens, des Sprechens und der Sprache eine wichtige Rolle.

Mit den Einladungsschreiben zur Schuleingangsuntersuchung wird ein Anamnesebogen versendet, der freiwillig von den Sorgeberechtigten ausgefüllt und an das Gesundheitsamt zurückgeschickt werden kann. Dieser enthält wichtige Angaben zum Entwicklungsstand des Kindes und dient zur Vorbereitung auf den Untersuchungstermin.

Schuleingangsuntersuchung in Dortmund wird noch zugänglicher

Im Serviceportal auf der städtischen Homepage unter kann dieser Bogen ab sofort direkt digital ausgefüllt und eingereicht werden.

Die Mitarbeiter*innen des Kinder- und Jugendgesundheitsdienstes können durch die Rückmeldungen Hinweise auf einen möglichen Förder- und Unterstützungsbedarf des Kindes erkennen und unmittelbar einen vorzeitigen Termin für die Schuleingangsuntersuchung vergeben. Notwendige Fördermaßnahmen können somit durch gezielte Beratungen und Empfehlungen frühzeitiger eingeleitet werden.

Auf der Seite dortmund.de/Gesundheitsamt gibt es zahlreiche Informationen rund um die Schuleingangsuntersuchung.

Gesundheit & Pflege Familie Studium, Wissenschaft & Forschung Soziales Kinder, Jugendliche & Familie Sicherheit & Ordnung

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Veranstaltung Neufolierte Stadtbahn macht Lust auf innovative Projekte aus Dortmund  Do 30. November 2023
Bild: Jörg Schimmel
zur Veranstaltung Jugendliche BIPoC starten Projekt im Fritz-Henßler-Haus Di 28. November 2023
Bild: Adobe Stock / Дмитро Гай
zur Veranstaltung Dortmund ist gut gegen Schnee und Eis gewappnet Mo 27. November 2023
Bild: EDG
zur Veranstaltung Bewährtes Sicherheitskonzept für Weihnachtsstadt gilt auch 2023 Di 21. November 2023
Ein Blick in die Dortmunder Weihnachtsstadt, es leuchten viele verschiedene Lampen an den Ständen
Bild: Stadt Dortmund
zur Veranstaltung Der Engel kehrt zurück Di 21. November 2023
Der Engel wird auf den größten Weihnachtsbaum der Welt gesetzt.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Veranstaltung Mehr Bahnen für Weihnachtsstadt, Lichter-Weihnachtsmarkt und BVB-Spiel Mo 20. November 2023
Bild: DSW21
zur Veranstaltung Stadt verzichtet auf erweiterte Verbotszonen für Pyrotechnik Do 16. November 2023
Silvester-Feuerwerk vor Nachthimmel.
Bild: Feuerwehr Dortmund
zur Veranstaltung Fabido-Wirtschaftsplan 2024 sieht 147 Millionen Euro für Kinder in Dortmund vor Do 16. November 2023
Bild: Stadt Dortmund
zur Veranstaltung Fachtag in Dortmund setzt Fokus auf zugewanderte Frauen als Fachkräfte Mi 15. November 2023
Bild: Adobe Stock / Delcio Fernandes / peopleimages.com
zur Veranstaltung Stadt bringt neues Konzept zur Suchtprävention auf den Weg Di 14. November 2023
Bild: Stadt Dortmund
zur Veranstaltung Erster von drei Spielplätzen der Huckarder Spielachse ist fertig Di 14. November 2023
Huckarde
Drei Erwachsene stehen auf einem Spielplatz und präsentieren die neuen Spielgeräte.
Bild: Benito Barajas
zur Veranstaltung Dortmunds Innenstadt soll sich verändern Fr 3. November 2023
Ein Verteilerkasten von Donetz in der Dortmunder Innenstadt.
Bild: DONETZ
zur Veranstaltung Schulen in Dortmund nehmen mehr Kinder auf Di 31. Oktober 2023
zur Veranstaltung Fast 100 Laternenumzüge erhellen im November Dortmunds Straßen Mo 30. Oktober 2023
Sankt Martin auf Pferd
zur Veranstaltung Dortmund kann nun feiern bis zum Morgengrauen Di 24. Oktober 2023
Bild: Stadt Dortmund / Markus Mielek

Hier können Sie individuell einstellen, welche Social-Media-Angebote und externen Webdienste Sie auf den Seiten von dortmund.de zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, z.B. Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden.

Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden Sie in der städtischen Datenschutzerklärung.

Datenschutz