Coronavirus: Erreichbarkeiten und aktuelle Angebote des Gesundheitsamtes
Sozialpsychiatrischer Dienst
Alle Angebote finden uneingeschränkt statt.
Während der Zugangsbeschränkung zu städtischen Gebäuden wird um telefonische Kontaktaufnahme und Terminvereinbarung gebeten.
Infektionsschutz / Umweltmedizin und Sozialmedizin
Krankenhaus- und Einrichtungsbegehungen finden nur noch anlassbezogen statt.
Amtsärztliche Begutachtungen nur noch in absolut notwendigen Einzelfällen.
Amtsärztliche Leichenschau vor der Einäscherung durch die Rechtsmedizin.
Dienstleistungen im Bereich Arzneimittel und Chemikalien
Vorsprache nur auf Termin möglich.
Gebühren können nur noch per EC Karte beglichen werden (keine Barzahlung).
Zahnärztlicher Dienst
Derzeit finden keine Prophylaxe-Veranstaltungen, auch nicht in Schulen und Kindertagesstätten, statt.
Gutachterliche Aufgaben können nur eingeschränkt übernommen werden.
Kinder- und Jugendgesundheitsdienst
Es kommt zu Einschränkungen in allen Bereichen, viele Aufgaben können nur noch anlassbezogen erfüllt werden.
Beratungen nach § 10 Prostituiertenschutzgesetz (ProstSchG)
Aufgrund der aktuellen Lage bieten wir keine Termine an.
Lebensmittelbelehrungen
Aufgrund der aktuellen Lage finden bis auf Weiteres Belehrungen nach dem Infektionsschutzgesetz § 43 Abs. 1 (IfSG) (Lebensmittelbelehrung) nur im Rahmen einer Online-Belehrung statt. Hier geht es zur kostenpflichtigen Anmeldung zur Online-Belehrung.
Ehrenamtlich Tätige melden sich unter lebensmittelbelehrungen@stadtdo.de unter Angabe von Name, Vorname, Geburtsdaten, Anschrift, Rufnummer und beigefügter schriftlicher Bestätigung der ehrenamtlichen Tätigkeit an.
Schüler*innen, die zur Ableistung eines Schülerbetriebspraktikums eine Belehrung benötigen, wenden sich an ihre Schule. Die Schule bekommt dann alle weiteren Informationen.
Weitere Informationen finden Sie hier
Gesundheitsamt Dortmund
Der Öffentliche Gesundheitsdienst ist Teil der Kommunalverwaltung und bietet spezifische Leistungen im Gesundheitswesen an. Auf unseren Seiten finden Sie umfassende Informationen, Services und Materialien zu den verschiedensten Themen des Gesundheitsbereiches.
Informationen zum Coronavirus
Häufig gestellte Fragen und weitere Informationen zum Coronavirus (SARS-CoV-2). mehr…
Zentrale Hotline für Fragen zum Coronavirus
Seit dem 02.03.2020 gilt die folgende zentrale Hotline, erreichbar
Montag - Freitag von 07:00 Uhr - 18:00 Uhr:
Infos
Stadt Dortmund - Gesundheitsamt
Adresse im Stadtplan anzeigen:
Anfahrt planen:
Montag bis Mittwoch 08:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 15:30 Uhr
Donnerstag 08.00 - 12.00 Uhr 13:00 - 17:00 Uhr
Freitag 08:00 - 12:00 Uhr
Häufig nachgefragt:
Lebensmittelbelehrung / Infektionsschutzbelehrung
Tel.: 0231 50-23603 oder 0231 50-23606
Mail: lebensmittelbelehrungen@stadtdo.de
Weitere Informationen
Einschulungsuntersuchungen/Termine
Telefonisch erreichbar:
Mo. - Mi. 14 bis 15 Uhr, Do. 11 bis 12 Uhr
Tel.: 0231 50-23910
Mail: einschulungsuntersuchung@stadtdo.de
Familienhebammen / Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpflegende / Aufsuchende Elternberatung
Tel.: 0231 50-10727
Mail: g53aeb@stadtdo.de
Gesundheitsberufe, Heilpraktiker
Telefonisch erreichbar:
Mo. und Di. 8 bis 12 Uhr, Do. 13 bis 17 Uhr
Tel. 0231 50-23729
Mail: gesundheitsberufe@stadtdo.de
Weitere Informationen
Infektionsschutz, meldepflichtige Krankheiten
Telefonisch erreichbar:
Mo. - Do. von 9 - 11 Uhr und 14 - 15 Uhr
Fr. 9 - 11 Uhr
Tel.: 0231 50-25494
Unter dieser Telefonnummer werden keine Corona-Fragen beantwortet.
Mail: g532ges.aufsicht@stadtdo.de
(keine Terminvergabe für Lebensmittelbelehrungen)
Medizinische Begutachtung/Einstellungsuntersuchungen
Tel. 0231 50-23528
Weitere Informationen
Gesundheitliche Beratung nach dem Prostituiertenschutz Gesetz (ProstSchG)
E-Mail: gesundheitsberatung@stadtdo.de
weitere Informationen
Tuberkulose
Telefonisch erreichbar:
Mo. - Do. von 9 - 11 Uhr und 14 - 15 Uhr
Fr. 9 - 11 Uhr
Tel.: 0231 50-27394
Mail: g532tbc@stadtdo.de
Aktuelle Themen
FASD-Netzwerk: Kein Schluck. Kein Risiko.
Alkoholkonsum in der Schwangerschaft ist die häufigste Ursache für nicht erblich bedingte, kindliche Behinderungen. mehr
Rund um Gesund
Wegweiser: Angebote der Gesundheitsbildung
Rund um gesund von A-Z [pdf, 862 kB]
Dortmunder Hebammen- Hotline
Flyer: Dortmunder Hebammen- Hotline [pdf, 271 kB]
Dortmunder Selbsthilfegruppen
Informationen und Adressen für Betroffene mehr
Schlaganfall
Infos und Videos mehr
Masernimpfpflicht
"Wir wollen möglichst alle Kinder vor einer Ansteckung mit Masern bewahren. Denn Masern sind in höchstem Maße ansteckend und können einen sehr bösen, teils tödlichen Verlauf nehmen." (Zitat von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn) mehr
Readspeaker