Wissenschaft und Bildung
Jetzt anmelden für die 6. Dortmunder Wissenschaftskonferenz zur Energiezukunft
Die 6. Dortmunder Wissenschaftskonferenz am 14. Juni 2023 beschäftigt sich unter dem Motto "Energiezukunft" mit der Frage, wie Regionen, Städte und Unternehmen sich aufstellen müssen, um die Herausforderungen der Energiewende zu meistern. Über 20 Institutionen, Hochschulen und Unternehmen sind beteiligt.

Im Sommer können Interessierte an verschiedenen Veranstaltungen rund um das Thema Energie und Wissenschaft teilnehmen. Das Highlight ist die 6. Dortmunder Wissenschaftskonferenz, die am 14. Juni im Dortmunder U stattfindet. Die Anmeldung zur Wissenschaftskonferenz ist ab sofort möglich!
Die 6. Dortmunder Wissenschaftskonferenz findet unter dem Motto "Energiezukunft" statt. Über 20 Institutionen beschäftigen sich mit der Frage: "Wie müssen sich Regionen, Städte und Unternehmen heute aufstellen, um die große Herausforderung der Energiewende zu meistern?"
Lösungsansätze für eine nachhaltige Energieversorgung
Die interdisziplinären Beiträge beschäftigen sich unter anderem damit, wie Wissenschaft, Stadt und Wirtschaft gemeinsam Lösungen für eine klimaneutrale und zugleich sichere und wirtschaftliche Energieversorgung entwickeln können. Dabei gewährt das wissenschaftliche Kompetenzfeld "Energie" im Dortmunder
Stadtentwicklung und Energie: Projekte in Dortmund
Die Wissenschaftskonferenz gibt nicht nur Einblicke in Wissenschaft und Wirtschaft, sondern auch in große Stadtentwicklungsprojekte wie den Energiecampus oder den CleanPort am Dortmunder Hafen. Auch im Quartier entstehen in nachbarschaftlicher Zusammenarbeit zukunftsweisende Modelllösungen, sogenannte "Innovation von nebenan" – ein Ansatz, für den die Stadt Dortmund als "
Anmeldung ab April möglich
Die Anmeldung ist ab sofort freigeschaltet. Besucher*innen können sich entweder für einen halben oder einen ganzen Tag anmelden.
Zum Thema
Sichern Sie sich jetzt Ihr kostenloses Ticket, die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Weitere Informationen zum Programm und zur Anmeldung finden Sie online.
Veranstaltungsort: Dortmunder U - Brauturm, Leonie-Reygers-Terrasse, 44137 Dortmund
Entgeltfrei, rollstuhlgeeignet
Weitere Nachrichten














