Soziales
Jetzt bewerben - Stadt Dortmund zeichnet vorbildliche Integrationsprojekte mit 10.000 Euro aus
Der Dortmunder Integrationspreis geht in die achte Runde: Vereine, Institutionen und Organisationen können sich ab sofort darum bewerben.
Mit dem Integrationspreis zeichnen das Kommunale Integrationszentrum Dortmund (MIA-DO-KI) und der Integrationsrat der Stadt beispielhafte Projekte oder Aktionen aus, die das Zusammenleben zwischen Einheimischen und Zugewanderten nachhaltig fördern. Bewerbungsschluss ist der 27. Oktober.
Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert. Dank einer Spende der Sparkasse Dortmund erwarten den ersten Sieger 5.000 Euro Preisgeld, Platz zwei und drei sind mit 3.000 Euro und 2.000 Euro dotiert – mitmachen lohnt sich also.
Der Integrationspreis Dortmund: Gemeinsam für eine vielfältige Zukunft
Eine gelungene Integration, ein friedliches Miteinander, gegenseitiger Respekt und Wertschätzung sind wichtige Faktoren für die Zukunftsfähigkeit Dortmunds – getreu dem städtischen Integrationsleitbild "Gemeinsam in Vielfalt – Zuhause in Dortmund". Vielerorts wird dies bereits beispielhaft praktiziert.
Der Integrationspreis der Stadt Dortmund will die vielen Projekte und Maßnahmen, die sich für eine gelungene Integration einsetzen, würdigen. Verliehen wird der Integrationspreis in einer Feierstunde am 20. Dezember im Dietrich Keuninghaus mit Oberbürgermeister Thomas Westphal.
Weitere Nachrichten
Beratungsprogramm in Westerfilde und Bodelschwingh wird fortgeführt, weitere Modellquartiere sollen eingerichtet werden.