Newsroom

Familie und Soziales

Spendenaktion unterstützt Kinder mit Schulranzen

Eine großzügige Spendenaktion des Vereins "Tatort - Straßen der Welt" aus Köln ermöglicht 120 benachteiligten Kindern in Dortmund einen gleichwertigen Start ins Schulleben. Diese Kinder erhalten dank der Spende zum Schulstart einen Tornister, der über verschiedene Kooperationspartner und die städtische Präventionsstelle des Jugendamtes zu ihnen gelangt ist.

Dirk Havemann, Koordinator im Jugendamt, und Celine Hoerth von "lokal willkommen" in Eving und Scharnhorst empfangen die Tornister.
Bild: Stadt Dortmund / Dirk Havemann
Dirk Havemann, Koordinator im Jugendamt, und Celine Hoerth von "lokal willkommen" in Eving und Scharnhorst empfangen die Tornister.
Bild: Stadt Dortmund / Dirk Havemann

Chancengleichheit zum Schulstart

Eine Spende des in Köln sitzenden Vereins "Tatort - Straßen der Welt" versorgt 120 Kinder aus finanziell benachteiligten Familien in Dortmund mit einem Tornister zum Schulstart. Die Schulranzen sind in den Familien bereits angekommen. Die Tornister erreichten sie über die städtische Präventionsstelle des Jugendamtes und Kooperationspartner*innen wie das Integrationsnetzwerk "lokal willkommen", die AWO-Migrationsberatung oder über den Dortmunder Verein Soziales Zentrum (Beratungsstelle Westhoffstraße).

Aktion sorgt für glückliche Kinder

Mit der Aktion werden beispielsweise Kinder aus Flüchtlingsfamilien unterstützt, die aus keinen anderen Zuwendungen Unterstützung für einen Schulranzen erhalten. Das Ziel: den Kindern einen materiell gleichwertigen Start ins Schulleben ermöglichen.

Allen Akteur*innen ist wichtig, dass die Kinder nicht wissen, dass ihr Schulranzen eine Spende ist. Sie bekommen den Tornister über die Erziehungsberechtigten. Weder dem Verein "Tatort - Straßen der Welt" noch dem Jugendamt Dortmund sind die Empfänger*innen bekannt. Seit 2012 setzt sich der Verein unter dem Motto "Wir starten gleich - Kein Kind ohne Schulranzen!" für Kinder aus finanziell benachteiligten Familien ein.

https://www.tatort-verein.org/

https://www.tatort-verein.org/
Familie Studium, Wissenschaft & Forschung

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Karriere, Cocktails, Kennenlernen: FH Dortmund öffnet die Türen Karriere, Cocktails, Kennenlernen: FH Dortmund öffnet die Türen
Mi 11. Juni 2025
Frau mit Bagger-Modell.
Bild: FH Dortmund / Tilman Abegg
zur Nachricht Finaltag beim Stadtfest DORTBUNT: Familien rocken die City Finaltag beim Stadtfest DORTBUNT: Familien rocken die City
So 4. Mai 2025
Zwei Kinder mit Verkleidung und Schminke.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht DORTBUNT geht weiter: Zehntausende feiern ihre Stadt DORTBUNT geht weiter: Zehntausende feiern ihre Stadt
So 4. Mai 2025
Der kroatische DJ Topic steht auf einer Bühne auf dem Friedensplatz.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht So fulminant war der DORTBUNT-Auftakt – und das erwartet Sie am Samstag So fulminant war der DORTBUNT-Auftakt – und das erwartet Sie am Samstag
Sa 3. Mai 2025
Max Giesinger singt auf der Bühne auf dem Friedensplatz vor einer Menschenmenge.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht Westfalenpark LIEBEN WIR. - Jetzt gibt's das Programm für 2025 Westfalenpark LIEBEN WIR. - Jetzt gibt's das Programm für 2025
Di 1. April 2025
Familie genießt ein Picknick auf einer blühenden Wiese im Westfalenpark Dortmund.
Bild: Roland Gorecki
zur Nachricht Lernen mitten im Leben: Uni zieht in die Dortmunder City Lernen mitten im Leben: Uni zieht in die Dortmunder City
Do 19. Dezember 2024
Bild: Oliver Schaper/TU Dortmund
zur Nachricht Frequenz, Umsatz, Vielfalt: Dortmunds lebendige City Frequenz, Umsatz, Vielfalt: Dortmunds lebendige City
Mi 18. Dezember 2024
Blick von oben auf die Einkaufsstraße Westenhellweg mit Geschäften und Passant*innen.
Bild: Anja Cord
zur Nachricht Wunderbarer „Winterzauber Borsigplatz“ geht in die zweite Runde Wunderbarer „Winterzauber Borsigplatz“ geht in die zweite Runde
Di 26. November 2024
Innenstadt-Nord
Der Winterzauber Borsigplatz lädt erneut zum vorweihnachtlichen Spektakel ein.
zur Nachricht Magische Kristalle: Naturmuseum Dortmund zeigt die faszinierende Welt von Turmalin Magische Kristalle: Naturmuseum Dortmund zeigt die faszinierende Welt von Turmalin
Mo 28. Oktober 2024
Zu sehen sind intensive Aufnahmen von der Innenstruktur der Kristalle.
Bild: Sabrina Richmann Fotografie
zur Nachricht Über 150 kostenfreie Events: Dortmund lädt zur Digitalen Woche ein Über 150 kostenfreie Events: Dortmund lädt zur Digitalen Woche ein
Do 19. September 2024
Zwei Personen unterhalten sich im invasiven Raum des Dortmunder Us
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht Premiere für die „Science Night“: Dortmund lädt ein zur ersten Nacht der Wissenschaften Premiere für die „Science Night“: Dortmund lädt ein zur ersten Nacht der Wissenschaften
Mi 11. September 2024
Bild: Wissenschaftskonferenz
zur Nachricht Kurs Richtung Freiheit: Ausstellungsschiff MS Wissenschaft legt in Dortmund an Kurs Richtung Freiheit: Ausstellungsschiff MS Wissenschaft legt in Dortmund an
Di 30. Juli 2024
Die MS Wissenschaft auf Deutschlandtour.
Bild: Wissenschaft im Dialog / Ilja C. Hendel
zur Nachricht Bis zum 7. Juli können Dortmunder*innen zum Heimat-Preis 2024 abstimmen Bis zum 7. Juli können Dortmunder*innen zum Heimat-Preis 2024 abstimmen
Sa 22. Juni 2024

Die Stadt Dortmund vergibt wieder den Heimat-Preis für ehrenamtliches Engagement.

zur Nachricht Sommer am U: Dortmunds Festival unter freiem Himmel Sommer am U: Dortmunds Festival unter freiem Himmel
Di 21. Mai 2024
Der Turm des Dortmunder U
Bild: Mareen Meyer
zur Nachricht Truck sammelt Daten für bessere Straßen Truck sammelt Daten für bessere Straßen
Mo 29. April 2024
Silberner Truck mit der Aufschrift "Unseren LKW können Sie überholen, unsere Forschung nicht."
Bild: Uni Wuppertal