Newsroom

Familie und Soziales

Spendenaktion unterstützt Kinder mit Schulranzen

Eine großzügige Spendenaktion des Vereins "Tatort - Straßen der Welt" aus Köln ermöglicht 120 benachteiligten Kindern in Dortmund einen gleichwertigen Start ins Schulleben. Diese Kinder erhalten dank der Spende zum Schulstart einen Tornister, der über verschiedene Kooperationspartner und die städtische Präventionsstelle des Jugendamtes zu ihnen gelangt ist.

Dirk Havemann, Koordinator im Jugendamt, und Celine Hoerth von "lokal willkommen" in Eving und Scharnhorst empfangen die Tornister.
Bild: Stadt Dortmund / Dirk Havemann
Dirk Havemann, Koordinator im Jugendamt, und Celine Hoerth von "lokal willkommen" in Eving und Scharnhorst empfangen die Tornister.
Bild: Stadt Dortmund / Dirk Havemann

Chancengleichheit zum Schulstart

Eine Spende des in Köln sitzenden Vereins "Tatort - Straßen der Welt" versorgt 120 Kinder aus finanziell benachteiligten Familien in Dortmund mit einem Tornister zum Schulstart. Die Schulranzen sind in den Familien bereits angekommen. Die Tornister erreichten sie über die städtische Präventionsstelle des Jugendamtes und Kooperationspartner*innen wie das Integrationsnetzwerk "lokal willkommen", die AWO-Migrationsberatung oder über den Dortmunder Verein Soziales Zentrum (Beratungsstelle Westhoffstraße).

Aktion sorgt für glückliche Kinder

Mit der Aktion werden beispielsweise Kinder aus Flüchtlingsfamilien unterstützt, die aus keinen anderen Zuwendungen Unterstützung für einen Schulranzen erhalten. Das Ziel: den Kindern einen materiell gleichwertigen Start ins Schulleben ermöglichen.

Allen Akteur*innen ist wichtig, dass die Kinder nicht wissen, dass ihr Schulranzen eine Spende ist. Sie bekommen den Tornister über die Erziehungsberechtigten. Weder dem Verein "Tatort - Straßen der Welt" noch dem Jugendamt Dortmund sind die Empfänger*innen bekannt. Seit 2012 setzt sich der Verein unter dem Motto "Wir starten gleich - Kein Kind ohne Schulranzen!" für Kinder aus finanziell benachteiligten Familien ein.

https://www.tatort-verein.org/

https://www.tatort-verein.org/
Familie Studium, Wissenschaft & Forschung

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Veranstaltung Neufolierte Stadtbahn macht Lust auf innovative Projekte aus Dortmund  Do 30. November 2023
Bild: Jörg Schimmel
zur Veranstaltung Der Engel kehrt zurück Di 21. November 2023
Der Engel wird auf den größten Weihnachtsbaum der Welt gesetzt.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Veranstaltung Mehr Bahnen für Weihnachtsstadt, Lichter-Weihnachtsmarkt und BVB-Spiel Mo 20. November 2023
Bild: DSW21
zur Veranstaltung Wettbewerb soll Dortmunds Hinterhöfe aufhübschen Do 31. August 2023
Häuser in Scharnhorst-Ost
Bild: Stadt Dortmund
zur Veranstaltung Dortmunder Wohnprojektetage bieten Einblicke in die Vielfalt des Wohnens Mi 30. August 2023
Drei Frauen in einem Mehrgenerationenwohnprojekt
zur Veranstaltung Für die UEFA EURO 2024 rollt Dortmund den Grünen Teppich aus Di 29. August 2023
EURO 2024 Ball
Bild: Stadt Dortmund
zur Veranstaltung OB Westphal auf Sommertour: Dortmund vertraut sich in guten Nachbarschaften Sa 5. August 2023
Oberbürgermeister sitzt mit anderen Spielefans an einem Tisch
Bild: Stadt Dortmund / Laura Koscholke
zur Veranstaltung Finanzielle Unterstützung - Dortmunder Haushalte mit geringen Mitteln können Hilfe bei hohen Energiekosten bekommen Mi 21. Juni 2023
Hände von zwei unterschiedlichen Personen halten sich aneinander fest.
Bild: Adobe Stock / Farknot Architect
zur Veranstaltung Wie laut ist es an meinem Wohnort? Neue Daten fließen in interaktive Umgebungslärmkarte ein Di 16. Mai 2023
Alle Wohnungen erhielten einen Balkon. Imposant ist vor allem der Ausblick von der Dachterrasse über die Dächer der Nordstadt.
Bild: Roland Gorecki
zur Veranstaltung Dritte Förderrunde des Nachbarschaftsprogramms ist gestartet Fr 12. Mai 2023
MarktPLATZ - Dein Wohnzimmer in Westerfilde & Bodelschwingh
Bild: Stadt Dortmund / K. Hartmann

Hier können Sie individuell einstellen, welche Social-Media-Angebote und externen Webdienste Sie auf den Seiten von dortmund.de zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, z.B. Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden.

Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden Sie in der städtischen Datenschutzerklärung.

Datenschutz