Vorsorge
In Kooperation der Zahnärztekammer Westfalen-Lippe, der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe, des Arbeitskreises Zahngesundheit in Dortmund und des Gesundheitsamtes der Stadt Dortmund findet am Samstag, 23. September, 11:00 bis 15:00 Uhr, der Tag der Zahngesundheit in der Innenstadt, Ostenhellweg 5, gegenüber der Reinoldikirche, statt.
Seit 1991 findet Ende September in Deutschland der Tag der Zahngesundheit statt. Dabei wird jedes Jahr ein neuer Schwerpunkt rund um Mundgesundheit gesetzt. In 2023 stehen die Schwierigkeiten vulnerabler Gruppen bei Mundhygiene und ihrer Mundgesundheit im Mittelpunkt. In dieser Zielgruppe sind die Herausforderungen in puncto Zahnvorsorge und -gesundheit besonders groß.
Grundsätzlich richtet sich der Tag der Zahngesundheit jedoch an alle Menschen in der Bevölkerung, damit sie ihre Mundgesundheit aktiv in die Hand nehmen. Für Kinder gibt es viele wundervolle Mitmachaktionen.
Ziel des Aktionstages ist es, möglichst viele Menschen über das Thema Mundgesundheit zu informieren und so Zahn-, Mund- und Kiefererkrankungen zu verhindern.
Der Tag der Zahngesundheit stellt jedes Jahr eine andere Zielgruppe in den Fokus. Neben Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen können das auch Menschen sein, die eine Behinderung haben, pflegebedürftig sind oder zu einer sozioökonomischen Risikogruppe gehören. Die Veranstalter geben Besucher*innen viele Tipps für den Alltag, damit sie eigenverantwortlich für eine gute Mundgesundheit sorgen können.
Getragen wird der "Tag der Zahngesundheit" vom gleichnamigen Aktionskreis, dem rund 30 Mitglieder aus dem Gesundheitswesen und der Politik angehören.
Die Stadt Dortmund möchte gemeinnützige Vereine, anerkannte Jugendorganisationen und Verbände finanziell entlasten.
Einem Konzert mit israelischen Musikern und den Bamberger Symphonikern am 2.12. wird ein Solidaritätsakt vorausgehen.
Hier können Sie individuell einstellen, welche Social-Media-Angebote und externen Webdienste Sie auf den Seiten von dortmund.de zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, z.B. Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden.
Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden Sie in der