1. Dortmund erleben
  2. Freizeit & Kultur
  3. Zoo Dortmund
  4. Kontakt
Zoo

Zoo Dortmund

Kontakt

Presse- und Medienanfragen

Bitte richten Sie Ihre Presse- und Medienanfragen an das Presseamt der Stadt Dortmund pressestelle@stadtdo.de

Ausbildungs- und Praktikumsstellen

Bei Interesse an Ausbildungsplätzen im Bereich Zootierpflege können Sie sich gerne bei der Ausbildungsstelle der Stadt Dortmund informieren und bewerben. Bitte senden Sie keine Bewerbungsunterlagen an den Zoo, diese können nicht zurückgesendet werden.

Praktikumsplätze im Bereich Zootierpflege können leider nicht angeboten werden. Gerne können Sie sich jedoch für Praktikumsplätze im Bereich Zoopädagogik oder Öffentlichkeitsarbeit bewerben zoo@dortmund.de

Zoo Dortmund

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Mergelteichstr. 80
44225 Dortmund

Unter "Öffnungszeiten" erhalten Sie weitere Informationen zu den Öffnungszeiten sowie den Ticketpreisen.

November bis Februar
  • Montag
    bis
  • Dienstag
    bis
  • Mittwoch
    bis
  • Donnerstag
    bis
  • Freitag
    bis
  • Samstag
    bis
  • Sonntag
    bis

Mehr zum Thema

Freund*innen und Förder*innen

Informationen über den Freund*innen und Förder*innen des Zoo Dortmund

Zooangebote und Führungen

Informationen zu Führungsangeboten und -buchungen im Zoo Dortmund

Löwe

Aus zoologischer Sicht ist der Löwe in dem Sinne dominant, als dass er dort wo er vorkommt an der Spitze der Nahrungspyramide steht.

Der Zoo baut - für Sie und die Tiere!

Informationen zu aktuellen Baustellen im Zoo Dortmund

Orakel Walter tippt die EM

Der Sumatra-Orang-Utan Walter hat mit seinen 35 Jahren bereits mehrfach „orakelt“ – zum Beispiel bei BVB-Spielen. Nun stehen ihm weitere große Auftritte bevor: als Fußball-Orakel für Partien der UEFA EURO 2024!

Arterhaltung Simandoa-Höhlenschabe

Informationen zum Artenschutz-Projekt "Arterhaltung Simandoa-Höhlenschabe" des Zoos Dortmund.

Ausgewählte Tierarten im Zoo Dortmund

Vorstellung ausgewählter Tierarten im Zoo Dortmund

Kalifornischer Seelöwe

Kalifornische Seelöwen sind die bekanntesten Vertreter der Ohrenrobben, die an der Westküste Nord- und Mittelamerikas in Kolonien vorkommen.

Barrierefreier Zoobesuch

Informationen zur Barrierefreiheit im Zoo sowie zum Zoobesuch mit Hunden

Vögel

Ein Überblick und Informationen über die Vögel im Zoo Dortmund

Säugetiere

Ein Überblick und Informationen über die Säugetiere im Zoo Dortmund

Südamerikanischer Seebär

Die südamerikanischen Seebären sind deutlich kleiner als die Seelöwen, gehören allerdings genauso zu den Ohrenrobben.

Für Familien

Informationen zu Angeboten für Familien im Zoo Dortmund

Ameisenbären

Der Große Ameisenbär ist weder Ameise noch Bär. Jedoch ernährt er sich nahezu ausschließlich von Ameisen und Termiten.

Patenschaften

Informationen über Patenschaften und Spenden für den Zoo Dortmund