Newsroom

Ratssitzung

Entscheidungen über die Veloroute in Hörde, die Gründung von Service21 und das ZEÖ stehen an

Am Donnerstag, 21. März, kommt der Rat der Stadt um 15:00 Uhr zu seiner 25. Sitzung zusammen. Bürger*innen und Interessierte können die Beschlüsse der Ratsmitglieder im Livestream mit Gebärdendolmetscher*innen unter dortmund.de/live mitverfolgen.

Die 25. Sitzung des Rates ist zugleich die erste, die wieder im Ratssaal des sanierten und neu eröffneten Rathauses am Friedensplatz stattfinden wird. Dort entscheiden die Mitglieder unter anderem über den Ausbau der „Veloroute 5 – Hörde“ sowie die Verlängerung des Zentrums für Ethnische Ökonomie.

Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden in der städtischen Datenschutzerklärung.

Livestream der Ratssitzung am 21. März 2024 ab 15:00 Uhr.

ZEÖ soll bis Ende 2025 laufen

Das Beratungsangebot des ZEÖ für Unternehmer*innen mit Migrationshintergrund soll verlängert werden. Das Zentrum für Ethnische Ökonomie in der Nordstadt unterstützt seit 2020 bei der Gründung und Weiterentwicklung von Unternehmen. Aufgrund seines Erfolgs soll das Projekt bis Ende 2025 laufen.

Ausbau der Radwege

Als Teil des Masterplans Mobilität 2030 soll das Teilstück 12 der Veloroute 5 – Hörde (Am Bruchheck zwischen Goystraße und An der Goymark) eingerichtet werden. Die Fahrradstraße soll eine rote Fahrbahn und eine entsprechende Beschilderung erhalten. Die Arbeiten sollen nach Abschluss der Kanalsanierung noch in diesem Jahr beginnen.

Service21 für mehr Sicherheit

Auch über die Gründung einer gemeinsamen Servicegesellschaft der Dortmunder Stadtwerke Holding GmbH und der Stadt will der Rat entscheiden. Die Gesellschaft mit dem Arbeitstitel „Service21“ soll Wach- und Sicherheitspersonal stellen, zunächst in städtischen Kultureinrichtungen und in FABIDO-Kitas.

Hitzevorsorge in der Stadt

Außerdem nimmt der Rat den Hitzeaktionsplan zur Kenntnis. Mit diesem will die Stadt ihre Bevölkerung künftig vor hitzebedingten Erkrankungen und Todesfällen schützen.

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht 20 Jahre FABIDO: Dortmunds gute Kinderstube 20 Jahre FABIDO: Dortmunds gute Kinderstube
Fr 20. Juni 2025
Bild: Stadt Dortmund / Leopold Achilles
zur Nachricht Ballett- oder Fußballschuh: Gesamtschule Scharnhorst kooperiert mit BVB und Theater Ballett- oder Fußballschuh: Gesamtschule Scharnhorst kooperiert mit BVB und Theater
Do 19. Juni 2025
Zwei BVB-Spieler heben im Stadion zwei Ballett-Tänzerinnen hoch.
Bild: BVB / Alex Simoes
zur Nachricht Für Ordnung und Sicherheit: Dortmunder Sonderstab stellt drei neue Maßnahmen vor Für Ordnung und Sicherheit: Dortmunder Sonderstab stellt drei neue Maßnahmen vor
Di 17. Juni 2025
Bild: Stadt Dortmund / Karoline Rösner
zur Nachricht Ausflugstipps und Veranstaltungen zu Fronleichnam, Brückentag und dem langen Wochenende Ausflugstipps und Veranstaltungen zu Fronleichnam, Brückentag und dem langen Wochenende
Di 17. Juni 2025
Ein junger Mann fährt auf einem Skateboard auf einer Skateanlage
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Riesen Party im Norden: Münsterstraßenfest und Internationale Woche vereinen Kulturen Riesen Party im Norden: Münsterstraßenfest und Internationale Woche vereinen Kulturen
Di 17. Juni 2025
Menschen in bunten Gewändern tanzen auf einer Bühne.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht DFB zieht mit Dortmund ins Rennen um die Fußball-WEURO 2029 DFB zieht mit Dortmund ins Rennen um die Fußball-WEURO 2029
Fr 13. Juni 2025
Bild: Stadt Dortmund / Simon Beckmann
zur Nachricht Westfalentag in Dortmund: Zusammenhalt im Fokus Westfalentag in Dortmund: Zusammenhalt im Fokus
Fr 13. Juni 2025
Ein Mädchen steht frontal vor einer Gruppe Menschen.
Bild: Sarah Jonek / Westfälischer Heimatbund WHB
zur Nachricht Freiluft-Büro oder Erholungsort? Der neue Paradiesgarten an der Reinoldikirche überrascht Freiluft-Büro oder Erholungsort? Der neue Paradiesgarten an der Reinoldikirche überrascht
Fr 13. Juni 2025
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Ein neuer Park für Dortmund: Symbolischer Spatenstich für den Grünen Ring Westfalenhütte Ein neuer Park für Dortmund: Symbolischer Spatenstich für den Grünen Ring Westfalenhütte
Do 12. Juni 2025
Oberbürgermeister Westphal macht mit Daniel Sieveke und Thorsten Schmitz-Ebert einen Spatenstich für den Grünen Ring.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Ukrainische Comic-Künstler*innen zeichnen Traumata und Träume Ukrainische Comic-Künstler*innen zeichnen Traumata und Träume
Di 10. Juni 2025
Sophia Paplowksi und Titus Ackermann stehen vor einer Wand mit Comics im Schauraum in Dortmund
Bild: Maximilian Mann
zur Nachricht #amtlich: Teamgeist, Integration und viel Spaß bei der Nordstadtliga #amtlich: Teamgeist, Integration und viel Spaß bei der Nordstadtliga
Di 10. Juni 2025
Oberbürgermeister Thomas Westphal und Stadtsprecher Michael Meinders stehen am Spielfeldrand beim Nordstadtliga-Stadion
Bild: Stadt Dortmund / Niklas Kähler
zur Nachricht Alles auf Grün im Westfalenpark: Buschmühle öffnet, Kleinbahn startet, Ball rollt Alles auf Grün im Westfalenpark: Buschmühle öffnet, Kleinbahn startet, Ball rollt
Fr 6. Juni 2025
Bild: Westfalenpark/Bonita Fahrenhorst
zur Nachricht Nächste Straßenoffensive: 25-Mio.-Sanierungsturbo für Dortmunds Quartiere Nächste Straßenoffensive: 25-Mio.-Sanierungsturbo für Dortmunds Quartiere
Fr 6. Juni 2025
Bild: Stadt Dortmund / Leopold Achilles
zur Nachricht Aplerbeck im Portrait: Vom Wasserschloss Haus Rodenberg bis zum Mittelpunkt NRWs Aplerbeck im Portrait: Vom Wasserschloss Haus Rodenberg bis zum Mittelpunkt NRWs
Fr 6. Juni 2025
Dortmunder Erlebnisort: Wasserschloss Rodenberg
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Gleich zwei Denkmäler sollen an die Gastarbeiter*innen erinnern Gleich zwei Denkmäler sollen an die Gastarbeiter*innen erinnern
Do 5. Juni 2025
Die Katharinenstraße in Dortmund.
Bild: Stadt Dortmund / Martin Baumeister

dortmund, freizeit