1. Rathaus & Verwaltung
  2. Verwaltung
  3. Fachbereich Schule
  4. Kontakt
Fachbereich Schule

Kontakt

Stadt Dortmund - Fachbereich Schule

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Königswall 25 - 27
44137 Dortmund

Mehr zum Thema

Zukunftsbildung und Bildungspartnerschaften

Das Regionale Bildungsbüro setzt sich dafür ein, in Dortmund eine ganzheitliche und nachhaltige Bildung in all ihren Dimensionen zu gestalten.

Schulentwicklung

Dortmund unterstützt Schulen mit IB-World-Schools, Schulentwicklungsfonds, Berufswahlpass NRW, Bildungspass und Netzwerkarbeit.

Sekundarstufe II / Berufskolleg

Hier erhalten Sie Informationen zum Aufbau der Sekundarstufe II in NRW, zur Schulanmeldung über SchülerOnline und weitere nützliche Informationen zum Besuch der Sekundarstufe II. Zum Beispiel zu finanzieller Unterstützung.

Schulentwicklungsfonds – Förderung innovativer Projekte

Der Dortmunder Schulentwicklungsfonds fördert innovative Schulprojekte zur Qualitätsverbesserung und Vernetzung von Schulen.

Vast vasteste - Hand in Hand

Projekt "Vast vasteste - Hand in Hand" verbessert Bildungschancen für Süd-Ost-Europa Kinder in Dortmund, mit Roma-Mediatoren und Inklusion.

Sprachbrücken

Mit dem städtischen Pilotprojekt Sprachbrücken (2016-2019) wurde die Umsetzung des Orientierungsrahmens in die Praxis erprobt.

Schulstart Dortmund

Informationen zum Schulstart und zur Lernmittelfreiheit. Dortmund betont Bildung als zukunftsweisende Investition.

Bewerbungsverfahren und Fristen

Informationen zum Bewerbungsverfahren und den Fristen über das Online-Portal "Schüler-Online"

Programme im Bereich der Sprachbildung in Dortmund

Ein Überblick zu einigen Programmen im Bereich der Sprachbildung in der Stadt Dortmund

Fragen rund ums Studium

Zusammenstellung von häufig gestellten Fragen rund um das Studium und passenden Antworten

Schulverwaltung

Die Schulverwaltung in Dortmund plant, organisiert und sichert Schulbetriebe. Das umfasst Gebäude, Lehrmittel, Einrichtungen und Schülerunterstützung.

Personal im Ganztag

Mit dem Ganztagsförderungsgesetz (GaFöG) hat der Bund den Rechtsanspruch auf ganztägige Förderung von Grundschulkindern schrittweise eingeführt.

Schulaufsicht

Die Schulaufsicht leitet das Schulwesen, um qualitative Bildung zu gewährleisten, besonders durch die Aufsicht über Schulen und Lehrerausbildung.

Angebote und Veranstaltungen zu Ausbildung und Studium

Eine Übersicht über alle Angebote und Veranstaltungen zu Ausbildung und Studium in Dortmund

Berufliche Orientierung an Schulen unterstützen

Nachhaltige Berufs- und Studienorientierung ab 8. Klasse in NRW-Schulen. Kommunale Koordinierung fördert Schülerwahl mit StuBos & Netzwerken.