1. Themen
  2. Studium, Wissenschaft & Forschung
  3. Studium
  4. Dortmunder Hochschultage
Fachbereich Schule zur Fachbereichsstartseite

Studium

Dortmunder Hochschultage

Liebe Schüler*innen, liebe Eltern, liebe Lehrer*innen,

wir freuen uns, euch zu den Dortmunder Hochschultagen 2025 einzuladen! Vom 15. bis 16. Januar 2025 habt ihr die Möglichkeit, an einem vielfältigen Programm teilzunehmen, das euch sechs Dortmunder Hochschulen bieten.

Ihr könnt euch auf Informationen aus erster Hand – z.B. von Studierenden – freuen, offene Fragen zum Studium klären, das Studierendenleben ausprobieren und vieles mehr. Auch ein digitaler Elternabend ist Teil des Programms. Ab dem 01. Dezember 2024 findet ihr alle wichtigen Informationen auf der Projektwebsite.

Seid dabei und nutz die Chance, euch umfassend über die Studienmöglichkeiten in Dortmund und auch Alternativen zu informieren. Wir freuen uns auf euch!

Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden in der städtischen Datenschutzerklärung.

Hochschulstandort Dortmund

Stadt Dortmund - Regionales Bildungsbüro - Studienorientierung

Team Übergänge in die Arbeitswelt

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Rheinische Str. 1
44137 Dortmund

Das Regionale Bildungsbüro ist umgezogen. Hier finden Sie eine Wegbeschreibung für Besuche vor Ort.

Mehr zum Thema

E-DRZ

Die „Etablierung des Deutschen Rettungsrobotik-Zentrums (DRZ)“ ist das Folgeprojekt eines Forschungsvorhabens der Feuerwehr Dortmund.

RESKON

Informationen des Projekts "RESKON" vom Institut für Feuerwehr- und Rettungstechnologie.

Projekte

Informationen zu aktuellen Projekten des Fritz-Hüser-Instituts.

Umdenken

Informationen des Projekts "Umdenken" vom Institut für Feuerwehr- und Rettungstechnologie.

Studienberatung

Informationen zu den Studienberatungsstellen der Hochschulen und Unterstützung rund um das Thema Studium von weiteren Einrichtungen.

Student*innenleben

Informationen zum Leben der Studierenden in Dortmund abseits der Hochschulen

Laufende Projekte

Die Laufenden Projekte des Instituts für Feuerwehr- und Rettungstechnologie (IFR) der Stadt Dortmund

Esperanto und Freidenker

Informationen zu Zeitschriften in der Plan- oder Kunstsprache Esperanto im Fritz-Hüser-Institut.

Hochschulen

Vielfältige Hochschullandschaft in Dortmund: Entdecken Sie eine breite Palette an Studiengängen und Möglichkeiten für rund 54.000 Studierende.

Simpel²

Informationen des Projekts "Simpel²" vom Institut für Feuerwehr- und Rettungstechnologie.

Stipendien

Informationen zu den Arbeitsstipendien des Fritz-Hüser-Instituts.

Weiterführende Links zum Thema Studium in Dortmund

Zusammenstellung von weiterführenden Informationen und Angeboten zur Studien- und Berufswahl in Dortmund

17. Dortmunder Wissenschaftstag

Informationen über den 17. Dortmunder Wissenschaftstag

Fritz Hüser

Biografische Informationen zum Gründer und Namensgeber des Fritz-Hüser-Instituts.

Studium International

Informationen zu Austauschprogrammen und internationalen Studiengängen an den Dortmunder Hochschulen.