Jugendamt
Kontakt
Stadt Dortmund - Jugendamt
Anschrift und Erreichbarkeit44141 Dortmund
Die Adresse Voßkuhle 37, 44141 Dortmund, ist gut erreichbar:
Mit ÖPNV: Die U-Bahn-Linie U47 hält an der nahegelegenen Haltestelle "Voßkuhle" (ca. 3 Gehminuten entfernt). Die Buslinien 455 und 456 halten ebenfalls an der Haltestelle "Voßkuhle".
Mit dem Auto: Die Adresse liegt nahe dem Westfalendamm (B1) und ist über das Straßennetz gut angebunden. Parkmöglichkeiten stehen Ihnen sowohl auf unseren Besucherparkplätzen als auch in der umliegenden Umgebung kostenfrei zur Verfügung.
Kontakte und Erreichbarkeit
Was sind meine wichtigsten Kontaktdaten des Jugendamtes?
Hilfe bei akuter Gefahr für Kinder - Kinderschutz Notrufnummer | 0231 50-12345 |
---|
Dortmund für Vielfalt, Toleranz und Demokratie! Das Respekt-Büro und weitere Initiativen fördern die demokratische Kompetenz von Jugendlichen.
Kostenlose Psychologische Beratung in Lütgendortmund für Familien, Kinder, Jugendliche & junge Erwachsene. Hilfe bei persönlichen Problemen.
Das Agieren der Freiwilligen im Ehrenamt
Kindern und Jugendlichen in Nordrhein-Westfalen gelingendes Aufwachsen zu ermöglichen, ist das erklärte Ziel des Landesprogramms „kinderstark – NRW schafft Chancen“.
Wirtschaftliche Jugendhilfe: Unterstützung für Familien bei Erziehungshilfen. Erfahren Sie mehr über Hilfearten und notwendige Unterlagen.
Bildung vollzieht sich im Familienalltag über die Reziprozität der gelebten familialen Generationenbeziehungen und die Wechselseitigkeit des Gebens und Nehmens und fördert die Aneignung der Grundvoraussetzung für den Zugang zur sozial-kulturellen Welt.
Unterstützung von Familien und Jugendlichen in verschiedenen Lebenslagen, insbesondere Beratung & rechtliche Vertretung in Unterhaltsangelegenheiten.
Psychologischer Beratungsdienst Hombruch: Unterstützung für Kinder, Jugendliche & Eltern in Dortmund. Kostenlose Hilfe in Erziehungs- & Schulfragen.
Neue Tageseinrichtungen für Kinder (TEK) in Dortmund: Interessierte Investor*innen und Träger der Kinder- und Jugendhilfe gesucht. Erfahren Sie mehr.
Eine Übersicht zur den Möglichkeiten bei der Stadt Dortmund einen Bundesfreiwilligendienst zu absolvieren
Das Sprachbilderbuch „Ein Jahr mit Plappermaul“ für Kinder von 3–6 Jahren erzählt Alltagsbegegnungen und Erlebnisse im Verlauf eines Kalenderjahres in neun verschiedenen Sprachen. Das Buch lädt ein, mit Kindern über Themen wie Jahreszeiten, Einschulung, Karneval oder Geburtstag zu sprechen. In dem mehrsprachigen Buch wird bewusst auf umfangreiche Texte verzichtet. Die kurzen Texte dienen dem Vorlesenden als Anregung und als Ergänzung für die aussagekräftigen Bilder. Das „Suchbild“ im Inneren des Buches lädt zum Entdecken, Sprechen und Austausch ein.
Qualifizierung für Kindertagespflege in Dortmund: Familienähnliche Betreuung mit hohen Qualitätsstandards und flexiblen Optionen für Eltern.
Büro für Kinder- und Jugendinteressen: Wir vertreten die Rechte junger Menschen und fördern kinder- und jugendfreundliche Maßnahmen in Dortmund.
Westerfilde/Bodelschwingh ist Teil des Netzwerk INFamilie. Vielfältige Angebote werden bereits umgesetzt und sollen optimiert werden.
Plappermaul räumt auf Das Lese-Nashorn Plappermaul hat sich vorgenommen, der EDG beim Aufräumen in Dortmunder Quartieren zu helfen. Das können Kinder und Erwachsene im Buch „Plappermaul räumt auf“ sich anschauen, nachlesen oder vorlesen. In dem Buch reinigt Plappermaul gemeinsam mit Kindern das Quartier Westerfilde & Bodelschwingh und erklärt Groß und Klein, wie Müll richtig getrennt und entsorgt wird. In dem schön gestalteten Buch können interessierte Müllforscher*innen lernen, welche Folgen die Umweltverschmutzung für die Wildtiere und auch die Menschen hat.