1. Themen
  2. Kinder, Jugendliche & Familie
  3. Freizeit
  4. Kinder- und Jugendfreizeitstätten
  5. JuKi-Treff Lanstrop
Jugendamt

Kinder- und Jugendfreizeitstätten

JuKi-Treff Lanstrop

Wir sind ein offener Kinder- und Jugendtreff, genannt JuKi, für 6-18-jährige Kinder und Jugendliche im Stadtteil Dortmund Lanstrop. Zu uns kommen Besucher*innen um sich zu treffen, zu quatschen, miteinander zu spielen und kreativ zu sein oder um Freundschaften zu schließen.

Habt ihr Lust auf ein buntes und spannendes Programm für (fast) alle Interessenslagen?
In unserem Spielhaus mit verschiedenen Gruppenräumen und auf dem großzügigen Spiel- und Außengelände könnt ihr Euch austoben, chillen oder im Bauwagen spielen. Im Gartenatelier gibt`s tolle Aktionen mit Künstler*innen oder Bewegungsspiele auf dem „blauen Outdoor-Teppich“. Vielleicht mögt ihr Stockbrot an unserem Lagerfeuer oder einfach nur mal vorbeischauen?
Das Zusammenleben im JuKi wird maßgeblich von Euren Interessen und Wünschen mitbestimmt.

Von April bis Oktober ist unser Team auch mit dem Aktionsbauwagen FLITZMOBIL on Tour. Dann besuchen wir Kinder und ihre Familien auf Spielplätzen und Innenhöfen und bieten Spielaktionen, Kunst- und Kreativaktionen an.

Angebote

  • Spielen – Entspannen - Quatschen
  • Sport & Bewegung
  • Kreativ- und Holzwerkstätten
  • Kunstaktionen
  • Einkaufen – Kochen – Backen
  • Garten – Feuerstelle – Spielen
  • Mitbestimmen & Verantwortung übernehmen
  • und noch ganz viel mehr

Sonstige Angebote

  • Ferienaktionen (vor Ort oder Ausflüge)
  • Projektwochen
  • Feste feiern
  • Stadtteilkooperationen

Die Teilnahme an allen Angeboten ist kostenlos!

Mehr Informationen gibt es bei uns im JuKi-Treff, wir freuen uns auf Euren Besuch. Kommt doch einfach mal vorbei!

Kontakt

Lanstroper JuKi-Treff

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Gürtlerstraße 3
44329 Dortmund
Öffnungszeiten 6-12 Jahre
  • Montag
    bis
  • Dienstag
    bis
  • Mittwoch
    bis
  • Donnerstag
    bis
  • Freitag
    bis
  • Samstag
    Geschlossen
  • Sonntag
    Geschlossen
Öffnungszeiten ab 13 Jahren
  • Montag
    bis
  • Dienstag
    bis
  • Mittwoch
    bis
  • Donnerstag
    bis
  • Freitag
    bis
  • Samstag
    Geschlossen
  • Sonntag
    Geschlossen
Personen
Nadine Kiefer

Kontakt

Mehr zum Thema

Rechtliche Grundlagen

Rechtlichen Grundlagen für Versorgung und Partizipation Ihrer Kinder: UN-Kinderrechtskonvention, Baugesetz und Kinder- und Jugendhilfegesetz.

Übersicht der Spielplätze

Hier finden Sie einen Überblick über Dortmunds Spielplätze sortiert nach Stadtbezirken. Nutzen Sie unseren Stadtplan, um die genaue Lage zu finden.

Antrag auf Mitgliedschaft

Mitglied werden leicht gemacht: Laden Sie den SEPA-Lastschriftmandat-Antrag herunter und erhalten Sie schnell eine Mitgliedschaftsbestätigung.

Übersicht der Kinder- & Jugendfreizeitstätten

Hier erhalten Sie eine Übersicht der Kinder- und Jugendfreizeitstätten in Dortmund. Spaß für Kinder jeden Alters garantiert.

Der erlebnispädagogische Ansatz

Erleben Sie Abenteuer im Hochseilgarten der Erlebniswelt am Fredenbaum. Sicherheit und pädagogische Werte stehen im Fokus.

Angebote

Erleben Sie Spaß und Abenteuer auf einem 30.000 qm² großen Gelände in der Erlebniswelt am Fredenbaum. Spielplatz, Aktivitäten, Klettern und mehr.

Verein zur Förderung von Spiel- und Freizeitanlagen für Kinder und Jugendliche e.V.

Fördern Sie Dortmunder Spielplätze! Mitglied werden oder als Sponsor unterstützen. Kontaktieren Sie unsere Geschäftsleitung für Informationen.

Erlebniswelt am Fredenbaum

Erlebniswelt am Fredenbaum: Multifunktionales 30.000 qm Gelände für Kinder & Familien mit kreativen, bildenden und bewegenden Angeboten.

Fritz-Henßler-Haus

Fritz-Henßler-Haus: Dortmunds Zentrum für Kinder, Jugendliche & junge Erwachsene mit vielfältigen Programmen & kulturellen Veranstaltungen.

Spielplatzpatenschaften

Unterstützen Sie die Spielplatzpatenschaften in Ihrer Nachbarschaft. Werden Sie Pate und fördern Sie sich selbst sowie die Kinder in Ihrer Gemeinde.

Sponsor werden

Sponsor werden und für Kinder Spielplätze verschönern. Kontaktieren Sie uns für Spenden und Pressetermine bei größeren Beiträgen.

Familienfreundliche Gastronomie

Entdecken Sie kinder- und familienfreundliche Gastronomie in Dortmund! Unsere Checkliste mit DEHOGA-Zusammenarbeit zeigt, welche Betriebe optimal für Familien sind.

Vereinsgeschichte

1968 entstand die Idee, Spielplätze zu schaffen. Heute, dank 200 Mitgliedern, sind wir stolz auf 2,7 Mio. € Investitionen in Dortmunds Spielplätze.

Abenteuerspielplatz Scharnhorst

Abenteuerspielplatz Scharnhorst Ein ganzjähriger Treffpunkt für Kinder und Jugendliche in Dortmund. Hier gibt's Sport, Entspannung und Spaß.

Städtische Spielplätze in Dortmund

Entdecken Sie Dortmunds vielfältige städtische Spielplätze für Kinder jeden Alters. Mit Beteiligung von Kindern gestaltet und gepflegt.