Psychologischer Beratungsdienst
Beratungsstelle Brackel
für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Eltern.
Wir arbeiten stadtbezirksorientiert, das heißt: Zum Einzugsgebiet gehören Wickede, Asseln, Brackel, Neuasseln und Wambel.
Wir sind da für
- Familien
- Eltern
- Junge Erwachsene (bis 26 Jahre)
- Jugendliche
- Kinder
Wir bieten
- Information, Diagnostik, Beratung, Therapie für Familien bei erzieherischen, familiären, schulischen und Entwicklungsfragen.
- Hilfe bei Lern- und Leistungsproblemen, Verhaltensproblemen, ADHS, Trennung / Scheidung und andere persönlichen Fragestellungen.
- Unterstützung in Konflikt- und Krisensituationen
- Präventive Angebote und Vernetzung mit anderen Institutionen
- Diagnostik bei Entwicklungsfragen, Lern- und Leistungsproblemen, Verhaltensauffälligkeiten oder sonstigen psychologischen Fragestellungen
- Lese-Rechtschreibschwäche, Dyskalkulie vor dem Hintergrund einer (drohenden) seelischen Behinderung im Rahmen der §§ 28 und 35a KJHG
- ADHS-Diagnostik
- Familienberatung und Familientherapie
- Trennungs- / Scheidungsberatung
- ganzheitliche Therapie bei Lese-Rechtschreibschwäche oder Dyskalkulie vor dem Hintergrund einer (drohenden) seelischen Behinderung gemäß §35a KJHG.
- Marburger Konzentrationstraining, Attentioner, Soziales Kompetenztraining, die Angebote sind für Kinder- und Jugendliche mit ADHS und Asperger-Autismus geeignet
- Kunsttherapie
- Verhaltenstherapeutische Kurzzeittherapie
- Lernberatung
Unsere Beratungsangebote erfolgen
- Freiwillig
- Unabhängig
- Unentgeldlich
- Vertraulich: Die Mitarbeiter der Beratungsstelle unterliegen der Schweigepflicht. Alles wird vertraulich und auf Wunsch anonym behandelt.
Offene Sprechstunde
Wir bieten eine offene Sprechstunde an, in der Sie sich auch ohne vorherige Terminabsprache bei uns melden können.
Diese findet montags von 13:00 bis 14:00 Uhr statt.
In akuten Krisensituationen können sich Ratsuchende, insbesondere Kinder/Jugendliche, direkt und ohne Terminabsprache an uns wenden.
Das Team der Beratungsstelle Brackel
...besteht aus 6 hauptamtlichen erfahrenen Mitarbeiterinnen verschiedener Fachrichtungen und Zusatzqualifikationen:
- Ines Stölting: Diplom-Psychologin, Psychologische Psychotherapeutin, Teamleitung
- Gülseren Bicen: Teamassistentin, Verwaltung
- Judith Struve-Schwerter: Diplom-Sozialarbeiterin, Systemische Familientherapeutin (SG)
- Ann-Kristin Specht: Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin (B.A.), Ergotherapeutin
- Sina Zuschlag: Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin (B.A.), Systemische Beraterin (SG)
- Alexander Fritz: Diplom-Sozialpädagoge, Systemischer Familientherapeut
plus freie Mitarbeiter aus dem pädagogisch-therapeutischen Bereich
Kontakt
Psychologische Beratungsstelle Brackel
Anschrift und Erreichbarkeit44319 Dortmund
Der Weg zu uns mit Bus und Bahn: U-Bahn 43, Haltestelle Aplerbecker Straße; S 4, Haltestelle Asseln-Mitte; Bus 439, Haltestelle Aplerbecker Straße
-
Montagbis und bis
-
Dienstagbis und bis
-
Mittwochbis und bis
-
Donnerstagbis und bis
-
Freitagbis
-
SamstagGeschlossen
-
SonntagGeschlossen
Termine nach Vereinbarung; Kinder/Jugendliche bzw. Menschen in akuten Krisensituationen können sich ohne Terminabsprachen an uns wenden. Offene Sprechstunde: jeden Montag, 13:00 bis 14:00 Uhr.
Professionelle Unterstützung und Rat für Eltern und Jugendliche in Dortmund. Entdecken Sie unsere vielfältigen psychologischen Beratungsstellen.
Alle Dortmunder Familien mit neugeborenen Kindern und alle nach Dortmund zugezogenen Familien mit Kindern im Alter bis zwei Jahren haben einen Anspruch auf einen Willkommensbesuch, ob im elterlichen Haushalt oder im Familienbüro.
Der Psychologische Beratungsdienst Aplerbeck bietet kompetente Hilfe für Familien, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in Dortmund.
Der Psychologische Beratungsdienst Hörde unterstützt Familien, Kinder und Jugendliche in Dortmund zuverlässig.
Kostenlose, vertrauliche Familienberatung in Mengede für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene & Eltern. Erfahrene Fachkräfte helfen Ihnen.
Psychologischer Beratungsdienst Innenstadt-Ost: Unterstützung für Kinder & Eltern in Dortmund. Kostenlose Hilfe in Erziehungs- & Schulfragen.
Informationen zur anonymen Fachberatung für Berufsgeheimnisträger*innen, die sich mit einer drohenden Kindeswohlgefährdung auseinandersetzen.
Finden Sie hier alle wichtigen Kontakte in den Stadtbezirken des Jugendhilfedienstes.
Informationen vom Jugendamt der Stadt Dortmund zum Thema Young Carers - Kinder als pflegende Angehörige
Der Zentrale Fachdienst Streetwork in Dortmund bietet unverzichtbare Unterstützung und Hilfe für junge Menschen in schwierigen Lebenslagen.
Finden Sie hier eine Übersicht über Beratungsstellen in freier Trägerschaft in Dortmund, an die Sie sich vertrauensvoll wenden können.
Das Jugendamt Dortmund unterstützt Eltern & Familien mit vielfältigen Angeboten. Erfahren Sie mehr im Familienportal über Projekte & Veranstaltungen.
Die Jugendberufshilfe in Dortmund unterstützt benachteiligte Jugendliche bei der beruflichen und sozialen Integration.
Das Jugendamt Dortmund stellt Angebote und Informationen für Kinder aus suchtbelasteten Familien zum Gruppentherapeutischen Angebot Soulsurfer vor.
Professionelle Hilfe bei Verdacht auf sexualisierte Gewalt. Kostenlose, vertrauliche Beratung & Unterstützung für Betroffene & Angehörige in Dortmund.