Städtische Immobilienwirtschaft
Die Städtische Immobilienwirtschaft ist als Fachbereich innerhalb der Stadtverwaltung Dortmund zentraler Ansprechpartner für alle Bereiche, die das Bauen und Bewirtschaften städtischer Immobilien betreffen.
Mit 710 engagierten Mitarbeitern stellt sich der Fachbereich einem großen Aufgabenspektrum.
- mehr als 200 Bauprojekte werden jährlich abgewickelt
- 2.300 Objekte mit über 2 Millionen Quadratmetern Gebäudefläche werden bewirtschaftet.
- 30.000 Instandhaltungsmaßnahmen werden pro Jahr durchgeführt
- Koordination der Reinigung in 700 öffentlichen Gebäuden mit über 1,4 Millionen Quadratmeter Fläche
Die Tätigkeitsfelder der Städtischen Immobilienwirtschaft:
- Schulen
- Tageseinrichtungen für Kinder
- Verwaltungsgebäude
- Sport- und Turnhallen
- Hallenbäder
- Feuer- und Rettungswachen
- Kultureinrichtungen
Dortmund investiert bei der kommunalen Infrastruktur vorrangig in den Schulbau. So nehmen die Dortmunder Schulen den größten Flächenanteil mit über 1,1 Millionen Quadratmeter ein.
Mehr als 1,44 Milliarden Euro wird die Stadt Dortmund in den nächsten Jahren in den Schulbau investieren
Um den aktuell sehr hohen Bedarf an Schulraum kurzfristig decken zu können, soll ein Teil der Neu- und Erweiterungsbauten in System- oder Modulbauweise errichtet werden.
Stadt Dortmund - Städt. Immobilienwirtschaft
Anschrift und Erreichbarkeit44137 Dortmund
-
Montagbis und bis
-
Dienstagbis und bis
-
Mittwochbis und bis
-
Donnerstagbis und bis
-
Freitagbis
-
SamstagGeschlossen
-
SonntagGeschlossen
Themen
Qualifikation für freiberufliche Leistungen an Architekten und Ingenieurbüros unter VgV-Schwelle durch Vorqualifikation und Bewerbungsbogen.
Attraktive Schulen für Dortmund: Die Schulbauleitlinie berücksichtigt pädagogische Anforderungen und schafft zukunftsfähigen Schulraum.
Erfahren Sie mehr über laufende Hochbauprojekte der Städtischen Immobilienwirtschaft, geordnet nach Stadtbezirken, online.
Dortmunder Immobilien Standards (DIS): Qualitätsstandards für Bauvorhaben in Dortmund. Informationen für externe Partner und Architekten.
Nachrichten
Dortmund investiert Rekordsummen in den Schul- und Kitabau. In der Nordstadt wird ein ersehntes Großprojekt realisiert.
Dortmund benötigt mehr Schul- und Kitaplätze. Die Städtische Immobilienwirtschaft investiert deswegen rund 2,9 Mrd. Euro