Städtische Immobilienwirtschaft

Die Städtische Immobilienwirtschaft ist als Fachbereich innerhalb der Stadtverwaltung Dortmund zentraler Ansprechpartner für alle Bereiche, die das Bauen und Bewirtschaften städtischer Immobilien betreffen.

Mit 710 engagierten Mitarbeitern stellt sich der Fachbereich einem großen Aufgabenspektrum.

  • mehr als 200 Bauprojekte werden jährlich abgewickelt
  • 2.300 Objekte mit über 2 Millionen Quadratmetern Gebäudefläche werden bewirtschaftet.
  • 30.000 Instandhaltungsmaßnahmen werden pro Jahr durchgeführt
  • Koordination der Reinigung in 700 öffentlichen Gebäuden mit über 1,4 Millionen Quadratmeter Fläche

Die Tätigkeitsfelder der Städtischen Immobilienwirtschaft:

  • Schulen
  • Tageseinrichtungen für Kinder
  • Verwaltungsgebäude
  • Sport- und Turnhallen
  • Hallenbäder
  • Feuer- und Rettungswachen
  • Kultureinrichtungen

Dortmund investiert bei der kommunalen Infrastruktur vorrangig in den Schulbau. So nehmen die Dortmunder Schulen den größten Flächenanteil mit über 1,1 Millionen Quadratmeter ein.
Mehr als 1,44 Milliarden Euro wird die Stadt Dortmund in den nächsten Jahren in den Schulbau investieren
Um den aktuell sehr hohen Bedarf an Schulraum kurzfristig decken zu können, soll ein Teil der Neu- und Erweiterungsbauten in System- oder Modulbauweise errichtet werden.

Stadt Dortmund - Städt. Immobilienwirtschaft

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Königswall 14
44137 Dortmund
Öffnungszeiten:
  • Montag
    bis und bis
  • Dienstag
    bis und bis
  • Mittwoch
    bis und bis
  • Donnerstag
    bis und bis
  • Freitag
    bis
  • Samstag
    Geschlossen
  • Sonntag
    Geschlossen

Themen

Präqualifikation

Qualifikation für freiberufliche Leistungen an Architekten und Ingenieurbüros unter VgV-Schwelle durch Vorqualifikation und Bewerbungsbogen.

Schulbauleitlinie

Attraktive Schulen für Dortmund: Die Schulbauleitlinie berücksichtigt pädagogische Anforderungen und schafft zukunftsfähigen Schulraum.

Aktuelle Hochbauprojekte

Erfahren Sie mehr über laufende Hochbauprojekte der Städtischen Immobilienwirtschaft, geordnet nach Stadtbezirken, online.

Dortmunder Immobilien Standards (DIS) und Informationen für Architekten und Ingenieure

Dortmunder Immobilien Standards (DIS): Qualitätsstandards für Bauvorhaben in Dortmund. Informationen für externe Partner und Architekten.

Nachrichten

Weitere Nachrichten
zur Nachricht Denkmal der modernen Architektur: Neues Stadthaus feiert 70. Geburtstag Denkmal der modernen Architektur: Neues Stadthaus feiert 70. Geburtstag Mo 23. Dezember 2024
Die gläserne Berswordt-Halle (2002) verbindet das Alte Stadthaus von 1899 mit dem Neuen Stadthaus (1954).
Bild: Soeren Spoo
zur Nachricht Gut gewirtschaftet: Erfolgsprogramm „Gute Schule“ spülte 94 Mio. Euro nach Dortmund Gut gewirtschaftet: Erfolgsprogramm „Gute Schule“ spülte 94 Mio. Euro nach Dortmund Do 28. November 2024
Lessing Grundschule Bücherei
Bild: Stadt Dortmund / Torsten Tullius
zur Nachricht Von Abfallvermeidung bis Wildblumenwiese: Diese Schulen sind beim Umwelt- und Naturschutz ganz weit vorn Von Abfallvermeidung bis Wildblumenwiese: Diese Schulen sind beim Umwelt- und Naturschutz ganz weit vorn Fr 15. November 2024
Die ausgezeichneten Schulen zusammen.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Dortmunder Schulen werden mit insgesamt 63 Mio. Euro gefördert Dortmunder Schulen werden mit insgesamt 63 Mio. Euro gefördert Fr 4. Oktober 2024
Schüler*innen im Klassenraum zeigen auf.
Bild: adobe.com
zur Nachricht Toben, Tanzen, Tüfteln: Dortmund bietet vielfältiges Programm in den Sommerferien Toben, Tanzen, Tüfteln: Dortmund bietet vielfältiges Programm in den Sommerferien Mo 8. Juli 2024
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Platz für mehr als 830 Kinder: An der Burgholzstraße baut die Stadt zwei Schulen und eine Kita Platz für mehr als 830 Kinder: An der Burgholzstraße baut die Stadt zwei Schulen und eine Kita Mi 3. Juli 2024

Dortmund investiert Rekordsummen in den Schul- und Kitabau. In der Nordstadt wird ein ersehntes Großprojekt realisiert.

zur Nachricht Neues buntes Wandbild am Hauptbahnhof macht Lust auf Fußball und Dortmund Neues buntes Wandbild am Hauptbahnhof macht Lust auf Fußball und Dortmund Di 4. Juni 2024
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Dortmund investiert Rekordsummen in Schul- und Kitabau Dortmund investiert Rekordsummen in Schul- und Kitabau Do 25. April 2024

Dortmund benötigt mehr Schul- und Kitaplätze. Die Städtische Immobilienwirtschaft investiert deswegen rund 2,9 Mrd. Euro

zur Nachricht Vorhang auf für das Film Casino 2.0 Vorhang auf für das Film Casino 2.0 Do 4. April 2024
Schriftzug vom Film Casino
Bild: Privatarchiv / Friederike Jansen
zur Nachricht Das Rathaus hat wieder geöffnet Das Rathaus hat wieder geöffnet Do 21. März 2024
Das Rathaus von innen
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Dortmund schaltet für Klimaschutz und Demokratie die Lichter aus Dortmund schaltet für Klimaschutz und Demokratie die Lichter aus Mo 18. März 2024
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Elf städtische Kitas und Familienzentren erhalten Auszeichnung für ihren Einsatz für die Umwelt Elf städtische Kitas und Familienzentren erhalten Auszeichnung für ihren Einsatz für die Umwelt Di 19. Dezember 2023
Menschen mit Fabido-Schild
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Berswordt-Europa-Grundschule weiht Neubau ein Berswordt-Europa-Grundschule weiht Neubau ein Mi 6. Dezember 2023
Oberbürgermeister Thomas Westphal im Gespräch in der neuen Schule.
Bild: Leopold Achilles