1. Themen
  2. Planen & Bauen
  3. Bauvorschriften & Verfahren
  4. Hochbauprojekte
Städt. Immobilienwirtschaft zur Fachbereichsstartseite

Aktuelle Hochbauprojekte

Die Immobilienwirtschaft stellt über ein Baustelleninformationssystem im Internet wichtige Baudaten und Fotodokumentationen zu Neu-, Erweiterungs- und Umbauten der Städtischen Immobilienwirtschaft zur Verfügung. Ein Überblick der Bauprojekte wird nach Stadtbezirken geordnet, angeboten.

Zu den Projekten

Webcams

Mehr zum Thema

Stadtteilfonds Westerfilde & Bodelschwingh

Informationen zum Stadtteilfond: Westerfilde & Bodelschwingh für die Finanzierung ihrer Ideen zur Aufwertung des Viertels.

Katasterauskunft

Hier finden Sie Informationen, Geobasis- und Geofachdaten sowie benötigte Auszüge aus dem ALKIS (Amtlichen LiegenschaftsKatasterInformationsSystem).

Aufwertung von Bolzplätzen

In der Nordstadt hat die Stadt Dortmund zwei Bolzplätze für Fußball und Basketball erneuert - an der Burgholzstraße und im Stollenpark.

Baumaßnahme Im Rabenloh

Aktuelle Informationen zur Baumaßnahme Im Rabenloh - erster Bauabschnitt Erlebnismeile Strobelallee des Tiefbauamtes der Stadt Dortmund

Kostenlose Mobilitätsberatung für zehn Unternehmen

Erfahren Sie mehr über unsere kostenlose Mobilitätsberatung für zehn Unternehmen des Stadtplanungs- und Bauordnungsamtes der Stadt Dortmund.

Erdwärmepumpen

Erfahren Sie mehr zur Nutzung der tiefen Erdwärme für nachhaltige Energie: Erdwärmepumpen, Erlaubnisverfahren und zertifizierte Bohrfirmen.

Konzepte und Grundlagen

Für die gezielte Stärkung und Weiterentwicklung der Dortmunder City hat die Stadt Dortmund einige Konzepte und Grundlagen erarbeitet.

Umbau Keltenstraße

Informationen zur Umbau Keltenstraße aus dem Amt für Stadterneuerung.

Brückstraße

Informationen über die Brückstraße, eine der ältesten und bedeutsamsten Straßen in Dortmund, sie kreuzt die Kampstraße und endet am Westenhellweg

Freistuhl

Informationen über die Straße Freistuhl in der Stadt Dortmund, die eine Verbindung vom Königswall zur Kampstraße bildet.

Friedhof

Informationen über die Straße Friedhof in Dortmund, die neben der Reinoldikirche liegt und ein zentraler Ort der Innenstadt ist

Denkmalbereiche

Entdecken Sie Denkmalbereiche als lebendige Zeitzeugen und kulturelle Schätze unserer Geschichte.

Geoinformation

Informationen zum virtuellen 3D-Stadtmodell, das über 200.000 amtlich nachgewiesene Gebäude beinhaltet und regelmäßig aktualisiert wird.

Platz von Netanya

Informationen über den Platz von Netanya in Dortmund, die Fläche zwischen der Kampstraße, der Hansastraße und dem Westenhellweg.

Platz der Deutschen Einheit

Informationen über den Platz der Deutschen Einheit in Dortmund, gegenüber des Südeingangs vom Dortmunder Hauptbahnhof.

Übersicht der (Presse-)Mitteilungen

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den neuesten Pressemitteilungen der Stadt Dortmund.

Literarische Organisationen

Informationen über die literarischen und organisatorischen Überlieferungen literarischer Vereinigungen und Organisationen im Fritz-Hüser Institut.

Fritz Hüser

Biografische Informationen zum Gründer und Namensgeber des Fritz-Hüser-Instituts.

Erlebnis Wissenschaft

Wissenschaft zum Anfassen in Dortmund: Entdecken Sie vielfältige Angebote für alle Altersgruppen, die Wissenschaft erlebbar und verständlich machen.

Masterplan Wissenschaft

Entdecken Sie den Masterplan Wissenschaft der Stadt Dortmund: Ein umfassender Plan, der Geschichte, Ziele und positive Auswirkungen auf die Stadt.

Kommunalpolitik

Hier finden Sie alle Informationen zum Politik-Programm für Frauen in Dortmund sowie hilfreiche Informationen zum Thema „Kommunalpolitik“.

Wer wird gewählt - und wann?

Hier finden Sie alle Informationen zum Politik-Programm für Frauen in Dortmund sowie hilfreiche Informationen zum Thema „Kommunalpolitik“.

Was bedeutetet "Kommunalpolitik"?

Hier finden Sie alle Informationen zum Politik-Programm für Frauen in Dortmund sowie hilfreiche Informationen zum Thema „Kommunalpolitik“.

Das Ehrenamt als Ratsmitglied

Hier finden Sie alle Informationen zum Politik-Programm für Frauen in Dortmund sowie hilfreiche Informationen zum Thema „Kommunalpolitik“.

Einstieg in die Kommunalpolitik

Hier finden Sie alle Informationen zum Politik-Programm für Frauen in Dortmund sowie hilfreiche Informationen zum Thema „Kommunalpolitik“.

Veranstaltungen, Workshops und Netzwerktreffen

Hier finden Sie alle Informationen zum Politik-Programm für Frauen in Dortmund sowie hilfreiche Informationen zum Thema „Kommunalpolitik“.

Kampagne: She for Democracy

Hier finden Sie alle Informationen zum Politik-Programm für Frauen in Dortmund sowie hilfreiche Informationen zum Thema „Kommunalpolitik“.

Freizeit- und Kulturangebote (LSBTIQ*)

Entdecken Sie Freizeit- und Kulturangebote für lesbische, schwule und transidente Menschen in Dortmund bei der Koordinierungsstelle für LSBTIQ*.

Runder Tisch

Der Runde Tisch fördert die Emanzipation und Akzeptanz von LSBTIQ* seit 1999. Erfahren Sie mehr über unsere Arbeit mit Verwaltung und Politik.

Beratung und Gesundheit (LSBTIQ*)

Hier erhalten Sie Informationen und wichtige Links zu ausgewählten Beratungs- und Gesundheitsangeboten für LSBTIQ* Menschen in Dortmund.