Frauen & Gleichstellung
Gewaltprävention
Früherkennung - Stress & Burn out - Schwangerschaftskonflikt - Gewalt gegen Frauen und Mädchen
Von bestimmten Krisensituationen und gesundheitlichen Beeinträchtigungen sind Frauen häufiger oder ausschließlich betroffen, bzw. sie wirken sich auf sie grundlegend anders aus als auf Männer.
Beratende und helfende Einrichtungen berücksichtigen dies und sind darauf eingestellt, die körperliche und seelische Unversehrtheit der Frauen zu schützen.
Der Kampagnen-Spot des Hilfetelefons
Der Kampagnen-Spot "Gib Deinem Leben eine neue Richtung!" soll Frauen dazu ermutigen, sich aus einer Gewaltsituation zu lösen. Er erzählt die Geschichte einer Frau, die es schafft, aus einer Spirale von Angst und Gewalt auszubrechen und sich Unterstützung beim Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen" sucht.
Zum Thema
-
Frauenberatungsstelle Dortmund -
Krisenzentrum Dortmund -
Leben im Kontext e.V. Psychosoziale Beratungsstelle Dortmund -
Hilfetelefon gegen Gewalt an Frauen -
Telefonseelsorge Dortmund -
Frauenhaus Dortmund -
Bundesverband der Frauenberatungsstellen und Frauennotrufe in Deutschland -
Gewaltschutz Information -
Dachverband der autonomen Frauenberatungsstellen NRW e.V. -
Hilfeportal Sexueller Missbrauch -
Fachstelle für Suchtvorbeugung FFS Dortmund -
Selbsthilfe Kontaktstelle Dortmund -
Frauenklinik am Klinikum Dortmund -
Westfälisches Brustkrebszentrum am Klinikum Dortmund -
Brustzentrum im St.-Johannes-Hospital Dortmund -
Brustzentrum Dortmund Ost Knappschaftskrankenhaus Dortmund -
LWL-Klinik Dortmund Patientenportal -
Terre Des Femmes - Menschenrechte für die Frau e.V. -
Dortmunder Mitternachtsmission -
Kommunikations- und Beratungsstelle für Prostituierte KOBER -
TABU e.V. Verein gegen weibliche Genitalverstümmelung -
Runder Tisch gegen Häusliche Gewalt
Informationen zur Bewerbungsphase für den Edith Peritz-Preis (Gleichstellungspreis)
Gemeinsam für Gleichstellung von Frauen in Politik, Beruf und Gesellschaft! Unser Portal für Geschlechtergerechtigkeit & Beratung stellt sich vor.
Aktuelle Informationen und nützliche Links für alleinerziehende Mütter und Eltern zur gerechten Verteilung der Sorgearbeit und Alterssicherung.
Informationen zur Kampagne gegen sexuelle Belästigung im öffentlichen Raum
Hier finden Sie wichtige Informationen zum Thema Häusliche Gewalt und Schwangerschaftskonfliktberatung. Hilfe in schwierigen Zeiten.
Hier erhalten Sie Informationen zu ausgewählten Arbeitsgruppen und Verbänden für lesbische, schwule und transidente Menschen in Dortmund.
Entdecken Sie Netzwerke, Beratung und aktuelle Veranstaltungen für den Austausch mit anderen Frauen. Nutzen Sie unseren Vernetzungsratgeber.
Für Frauen mit fehlendem bzw. ungeklärtem Krankenversicherungsschutz bieten wir eine gynäkologische Sprechstunde an.
Finden Sie Informationen und Links zu beratenden Institutionen für Frauen in Gewalt- oder Krisensituationen. Hilfe und Unterstützung.
Erfahren Sie mehr zum Thema Gleichstellung innerhalb der Stadtverwaltung, dem Landesgleichstellungsgesetz und dem Total-E-Quality Prädikat.
Der Runde Tisch fördert die Emanzipation und Akzeptanz von LSBTIQ* seit 1999. Erfahren Sie mehr über unsere Arbeit mit Verwaltung und Politik.
Als engagierte Verfechter*innen der Geschlechtergerechtigkeit, streben wir eine umfassende Chancengleichheit für Frauen in allen Bereichen an.
Erfahren Sie, wie Sie sich persönlich für Gleichstellung engagieren können: Vernetzung, Aktions- und Gedenktage und vieles mehr. Jetzt aktiv werden.
Hier erhalten Sie Informationen und wichtige Links zu ausgewählten Beratungs- und Gesundheitsangeboten für LSBTIQ* Menschen in Dortmund.
Gewalt an Frauen & Mädchen erfordert vielseitige Lösungen. Erfahren Sie, wie unsere Runden Tische dazu beitragen, Schutz & Unterstützung anzubieten.