Frauen & Gleichstellung
Wir sind unvoreingenommen, offen und überparteilich; tolerieren weder körperliche und sexuelle Übergriffe noch ethnische oder berufliche Diskriminierung.
Innerhalb der Stadtverwaltung verwurzelt, regional und überregional orientiert, engagieren wir uns lokal für die Gleichstellung von Frauen und Männern.
Wir wollen informieren, mitwirken, vermitteln, vernetzen und Bewusstsein schaffen, um das Thema Gleichstellung zu bewegen.
Wir streben die gesellschaftliche Anerkennung der Voraussetzungen und Leistungen von Frauen in dem Maße an, in dem auch Männer Chancen erhalten und Wertschätzung erfahren.
Im Rahmen unserer Mitwirkungsrechte, nehmen wir Einfluss auf Strukturen, fördern die Wahrnehmung bestehender Rechte und verankern neue Normen und Werte, um die gesellschaftliche Position von Frauen auszubauen und zu festigen, wo immer gegenüber Männern Nachholbedarf besteht.
Wir zeigen Möglichkeiten für individuelle Unterstützung und Hilfestellung auf, wobei wir persönliche Angelegenheiten, von denen wir Kenntnis erlangen, vertraulich behandeln.
Wir sind überzeugt: Beide Geschlechter haben das Recht, frei für sich selbst zu entscheiden, ihre Stärken zu entwickeln und in fairen Strukturen gleichberechtigt zu leben.
Ihr Gleichstellungsbüro
Hier finden Sie die Kontaktinformationen der Koordinierungsstelle für LSBTIQ* der Stadt Dortmund.
Hier finden Sie Themen aus dem Bereich "Vielfalt, Toleranz und Demokratie" des Amtes für Angelegenheiten des Oberbürgermeisters und des Rates.
Finden Sie hier Links & Downloads zum Thema Vielfalt, Toleranz und Demokratie in Dortmund und bundesweit.
Sie möchten Kontakt zur Koordinierungsstelle für Vielfalt, Toleranz und Demokratie der Stadt Dortmund aufnehmen? Hier finden Sie die Kontaktdaten.
Hier finden Sie Themen aus dem Bereich "Frauen & Gleichstellung" des Amtes für Angelegenheiten des Oberbürgermeisters und des Rates.
Wichtige Links und Downloads zu diversen Themen u.a. zu Hilfe bei häuslicher Gewalt, gendersensible Sprache und Evaluationsberichte.
Hier finden Sie die Adresse und Ansprechpartner*innen des Gleichstellungsbüros. Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme.
Das sind die Themen der Koordinierungsstelle für LSBTIQ* der Stadt Dortmund. Erfahren Sie mehr über die Arbeitsschwerpunkte und wichtige Ressourcen.
Links & Downloads der Koordinierungsstelle für LSBTIQ* der Stadt Dortmund
Erfahren Sie, wie Sie sich persönlich für Gleichstellung engagieren können: Vernetzung, Aktions- und Gedenktage und vieles mehr. Jetzt aktiv werden.
Gemeinsam für Gleichstellung von Frauen in Politik, Beruf und Gesellschaft! Unser Portal für Geschlechtergerechtigkeit & Beratung stellt sich vor.
Informationen zur Bewerbungsphase für den Edith Peritz-Preis (Gleichstellungspreis)
Entdecken Sie Netzwerke, Beratung und aktuelle Veranstaltungen für den Austausch mit anderen Frauen. Nutzen Sie unseren Vernetzungsratgeber.
Wichtige Links für Frauen zur Ausbildung & Beruf: von Schule, Studium, Karriere und Selbständigkeit bis hin zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Hier erhalten Sie Informationen und hilfreiche Links zur Gleichstellung und Genderforschung. Jetzt mehr über Geschlechtergerechtigkeit erfahren.
Hier können Sie individuell einstellen, welche Social-Media-Angebote und externen Webdienste Sie auf den Seiten von dortmund.de zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, z.B. Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden.
Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden Sie in der