Gesundheitsamt
  1. Startseite
  2. Themen
  3. Gesundheit & Pflege
  4. Gesundheitsangebote für Kinder und Jugendliche
  5. Zahngesundheit

Gesundheitsangebote für Kinder und Jugendliche

Zahngesundheit

Der Zahnärztliche Dienst und der Arbeitskreis Zahngesundheit arbeiten eng zusammen und stehen für die gezielte Förderung der Zahngesundheit bei Dortmunder Kindern und Jugendlichen.

Zahnärztlicher Dienst

Der Zahnärztliche Dienst ist zuständig für die zahnärztlichen Vorsorgeuntersuchungen in Dortmunder Kindergärten/tageseinrichtungen, Schulen und Sondereinrichtungen und berät in Fragen der zahnärztlichen Gesundheitsvorsorge.

Zahnärztliche Vorsorgeuntersuchungen

Die Früherkennung von Karies und Zahnfehlstellungen ist wichtig für die Gesundheit. Zahnärzte*innen des Zahnärztlichen Dienstes führen daher regelmäßig zahnärztliche Vorsorgeuntersuchungen in Kindergärten/-tageseinrichtungen, Schulen und Sondereinrichtungen durch. Dabei beraten sie in Fragen der zahnärztlichen Gesundheitsvorsorge.
Gesetzliche Grundlage für die Untersuchungen sind § 13 ÖGDG und § 54 des Schulgesetztes NRW.

weitere Informationen

Hierbei erhalten alle Kinder eine Mitteilung mit der Empfehlung an die Eltern ggf. eine*n Zahnarzt*ärztin bzw. Kieferorthopäde*in freier Wahl aufzusuchen.

Beratung

Zu Fragen der zahnärztlichen Gesundheitsvorsorge stehen die Mitarbeiter*innen der Abteilung zu den Sprechzeiten zur Verfügung.

So erreichen Sie uns

Zahnärztlicher Dienst

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Hoher Wall 9-11
44137 Dortmund
Sprechzeiten
  • Montag
    bis
  • Dienstag
    bis
  • Mittwoch
    bis
  • Donnerstag
    bis
  • Freitag
    bis
  • Samstag
    Geschlossen
  • Sonntag
    Geschlossen
Personen
Katja Bündgen Abteilungsleiterin

Arbeitskreis Zahngesundheit

Im Arbeitskreis Zahngesundheit Dortmund arbeiten die gesetzlichen Krankenkassen, die niedergelassenen Zahnärzte*innen und das Gesundheitsamt zusammen mit dem Ziel, einheitliche Maßnahmen zur Verhütung und Vermeidung von Zahnerkrankungen bei Kindern umzusetzen. Die Geschäftsstelle des Arbeitskreises ist im Zahnärztlichen Dienst des Gesundheitsamtes angesiedelt.

Gruppenprophylaxe

Richtige Zahnpflege muss geübt werden. Die Mitarbeiter*innen des Arbeitskreises Zahngesundheit führen daher in Kindergärten/-tageseinrichtungen und Grundschulen Unterweisungen in Mundhygiene durch und informieren über zahngesunde Ernährung. Auf Wunsch können in diesen Einrichtungen Veranstaltungen für Eltern durchgeführt werden. Zusätzlich können Lehrer*innen und Erzieher*innen sich Informationsmaterialien ausleihen.

So erreichen Sie uns

Arbeitskreis Zahngesundheit

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Hoher Wall 9-11
44137 Dortmund
Sprechzeiten:
  • Montag
    bis
  • Dienstag
    bis
  • Mittwoch
    bis
  • Donnerstag
    bis

Mehr zum Thema

Services

Services Sozialamt

Themen

Themen des Sozialamtes der Stadt Dortmund

Services

Services des Bereichs Geflüchtete in Dortmund des Dortmunder Sozialamtes

Themen

Themen zum Bereich Geflüchtete in Dortmund des Sozialamtes der Stadt Dortmund

Kontakt

Kontaktinformationen des Bereichs Geflüchtete in Dortmund im Dortmunder Sozialamt

Kontakt

Kontaktinformationen des Sozialamts der Stadt Dortmund.

Schwerbehindertenrecht

Informationen zum Schwerbehindertenrecht des Gemeinsamen Versorgungsamtes der Städte Dortmund, Bochum und Hagen erhalten Sie hier.

Ärztlicher Dienst

Wir informieren über die versorgungsärztliche Begutachtung nach dem Sozialgesetzbuch 9 – Rehabilitation & Teilhabe von Menschen mit Behinderungen.

Seniorenbüros in Dortmund

Seniorenbüros in Dortmund: Kostenlose Beratung & Hilfe für ältere Menschen und pflegende Angehörige in allen Stadtbezirken.

Prüfungsberichte der Heimaufsicht

Veröffentlichung von Ergebnisberichten nach § 14 Abs. 9 des Wohn- und Teilhabegesetzes NRW (WTG) von Einrichtungen in Dortmund

Dortmunder Wegweiser Pflege

Der Dortmunder Wegweiser Pflege bietet Ihnen eine umfassende Übersicht an ambulanten Diensten & Pflegeeinrichtungen. Kontaktdetails finden Sie hier.

Städtische Begegnungszentren

Von Vorträgen bis Tanz bieten Dortmunds städtische Begegnungszentren vielseitige Aktivitäten für Senior*innen. Alle Standorte sind barrierefrei.

Wilhelm-Hansmann-Haus

Wilhelm-Hansmann-Haus (WHH): Treffpunkt, Beratung & Kultur für Senior*innen in zentraler Lage Dortmunds. Über 40 Jahre Begegnung und Unterstützung.

Kommunale Konferenz für Alter und Pflege (Pflegekonferenz)

Beratung für zukünftige Altenhilfe und Pflegeprojekte. Expert*innen diskutieren Versorgungsbedarf und Bauvorhaben in Dortmund. Mehr erfahren.

Kommunale Pflegeplanung

Erfahren Sie mehr zu Dortmunds Pflegeplanung für bedarfsgerechte Versorgung & vielfältige Wohn- & Pflegeoptionen gemäß Alten- & Pflegegesetz.

Hier können Sie individuell einstellen, welche Social-Media-Angebote und externen Webdienste Sie auf den Seiten von dortmund.de zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, z.B. Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden.

Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden Sie in der städtischen Datenschutzerklärung.

Datenschutz