Frau mit Kittel zeigt einem Jungen anhand eines Gebissmodell wie man richtig Zähne putzt.

Gesundheitsversorgung in Dortmund

Mit einem breiten Spektrum an Gesundheitsdiensten sorgt die Stadt für das Wohl ihrer Bürger*innen. Prävention, Forschung und hochqualifiziertes Personal gewährleisten eine erstklassige gesundheitliche Versorgung in Dortmund.

Gesundheits-Netzwerke in Dortmund

Gesundheit & Pflege

Vorsorge, Nachsorge und Aufklärung: In Dortmund ist die Gesundheitsversorgung ausgezeichnet. Neben den vielen Krankenhäusern mit unterschiedlicher Spezialisierung gibt es in Dortmund zahlreiche Präventions- und Beratungsangebote.

Seniorenbüros in Dortmund

Seniorenbüros in Dortmund: Kostenlose Beratung & Hilfe für ältere Menschen und pflegende Angehörige in allen Stadtbezirken.

Prüfungsberichte der Heimaufsicht

Veröffentlichung von Ergebnisberichten nach § 14 Abs. 9 des Wohn- und Teilhabegesetzes NRW (WTG) von Einrichtungen in Dortmund

Dortmunder Wegweiser Pflege

Der Dortmunder Wegweiser Pflege bietet Ihnen eine umfassende Übersicht an ambulanten Diensten & Pflegeeinrichtungen. Kontaktdetails finden Sie hier.

Städtische Begegnungszentren

Von Vorträgen bis Tanz bieten Dortmunds städtische Begegnungszentren vielseitige Aktivitäten für Senior*innen. Alle Standorte sind barrierefrei.

Wilhelm-Hansmann-Haus

Wilhelm-Hansmann-Haus (WHH): Treffpunkt, Beratung & Kultur für Senior*innen in zentraler Lage Dortmunds. Über 40 Jahre Begegnung und Unterstützung.

Kommunale Konferenz für Alter und Pflege (Pflegekonferenz)

Beratung für zukünftige Altenhilfe und Pflegeprojekte. Expert*innen diskutieren Versorgungsbedarf und Bauvorhaben in Dortmund. Mehr erfahren.

Kommunale Pflegeplanung

Erfahren Sie mehr zu Dortmunds Pflegeplanung für bedarfsgerechte Versorgung & vielfältige Wohn- & Pflegeoptionen gemäß Alten- & Pflegegesetz.

Investitionsberatung für Seniorenimmobilien

Dortmund bietet Beratung nach Alten- und Pflegegesetz sowie Wohn- und Teilhabegesetz. Infos zu Förderungen und Verfahren finden Sie hier.

Informationen zu den Betreuungsangeboten

Ehrenamtliche Unterstützung für Senior*innen: Besuchsdienst, Entlastungsdienst bei Pflegebedürftigkeit/Demenz & Betreuungsgruppen. Mehr hier.

Städtische Seniorenheime

Qualitative Seniorenpflege in Dortmund. Entdecken Sie unsere acht Seniorenheime mit umfassender Pflege und Betreuung für über 1000 Senior*innen.

Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz

Gemeinsame Initiative in NRW: Regionalbüros Alter, Pflege & Demenz fördern Strukturentwicklung & Lebensqualität für Pflegebedürftige & Angehörige.

Services

Services Sozialamt

Themen

Themen des Sozialamtes der Stadt Dortmund

Services

Services des Bereichs Geflüchtete in Dortmund des Dortmunder Sozialamtes

Themen

Themen zum Bereich Geflüchtete in Dortmund des Sozialamtes der Stadt Dortmund

Nachrichten

zur Veranstaltung Stadt bringt neues Konzept zur Suchtprävention auf den Weg Di 14. November 2023
Bild: Stadt Dortmund
zur Veranstaltung Sommertour führt OB in die Nordstadt zu begrünten Innenhöfen und einem besonderen Wohnprojekt Di 1. August 2023
Innenstadt-Nord
Oberbürgermeister auf einem Grillfest mit Menschen mit Beeinträchtigungen
Bild: Stadt Dortmund / Angela Seger
zur Veranstaltung Wie laut ist es an meinem Wohnort? Neue Daten fließen in interaktive Umgebungslärmkarte ein Di 16. Mai 2023
Alle Wohnungen erhielten einen Balkon. Imposant ist vor allem der Ausblick von der Dachterrasse über die Dächer der Nordstadt.
Bild: Roland Gorecki

Veranstaltungen

zur Veranstaltung
Di 5. Dezember 2023
18:00 bis 20:00 Uhr

LWL-Klinik Dortmund

Spagat zwischen Fürsorge und Abgrenzung

Ein Gesprächsabend zur Situation der Familien psychisch Erkrankter

zur Veranstaltung
Mi 13. Dezember 2023
18:00 Uhr

Klinikum Dortmund gGmbH

Moderner und minimalinvasiver Gelenkersatz

Beim MediTalk, der neuen öffentlichen Veranstaltungsreihe des Klinikums Dortmund, werden medizinische Themen bürgernah erklärt.

Services

Antrag auf Erlaubnis nach dem Heilpraktikergesetz

Nur Heilpraktiker*innen (& Ärzt*innen) dürfen die Heilkunde im Sinne des Heilpraktikergesetzes ausüben. Details zur Erlaubnis, Links & mehr – hier.

Online-Service

Beratung nach dem Prostituiertenschutzgesetz

Die Gesundheitsberatung dient dazu, den in der Prostitution tätigen Personenkreis den Zugang zu Information zum Gesundheitsschutz zu ermöglichen – unabhängig von Art, Dauer und Ort der Tätigkeit. Alle Personen, die eine Tätigkeit als Sexarbeiter oder Sexarbeiterinnen ausüben wollen, müssen seit dem 1. Juli 2017 vor der erstmaligen Anmeldung der Tätigkeit eine gesundheitliche Beratung wahrnehmen.

Online-Service

Betreutes Wohnen für Menschen mit Behinderung

Suchen Sie Unterstützung für Menschen mit Behinderung? Das Ambulant Betreute Wohnen bietet Hilfe. Erfahren Sie hier mehr.

Dortmunder Apothekennotdienst

Mit diesem Service der Apothekerkammer Westfalen-Lippe können Sie die nächstgelegene Notdienstapotheke in Dortmund finden. Links & mehr – hier.

Online-Service

Dortmunder Heimaufsicht

Suchen Sie Unterstützung und Kontrolle für Betreuungseinrichtungen in Dortmund? Die Dortmunder Heimaufsicht kümmert sich. Mehr Infos hier.

Hebammen-Notfall-Telefon-Bereitschaft

"Hebammen-Notfall-Telefon-Bereitschaft": Hier finden Sie weitere Informationen zum Angebot für die Dortmunder Kinderklinik & die Geburtskliniken.

Online-Service

Hilfen in Dauerpflegeeinrichtungen / Pflegewohngeld

Wie werden Investitionskosten in Pflegeheimen finanziert? Alles Infos zum Pflegewohngeld und zur Unterhaltsregelung der Angehörigen gibt es hier.

Hilfen in Dauerpflegeeinrichtungen / Sozialhilfe

Benötigen Sie finanzielle Unterstützung für Pflege? Erfahren Sie hier, wie sich die Kosten zusammensetzen und wann Sozialhilfe beantragt werden kann.

Investitionsberatung für Seniorenimmobilien

Pflegeeinrichtungen in NRW: Wichtige Infos zu Förderungen, Planung & Beratung. Jetzt informieren!

Investitionskostenförderung von Einrichtungen der Tages-, Nacht-, Kurzzeit- und Verhinderungspflege

Pflegeeinrichtungen in NRW: Förderung für Investitionen in Tages-, Nacht- & Kurzzeitpflege möglich. Monatliche Anträge beim Sozialamt. Details hier.

Kommunale Altenhilfeplanung

Gutes Leben im Alter? Dortmund plant altengerechte Quartiere, Begegnungsstätten und bietet vielfältige Hilfen. Entdecken Sie mehr dazu hier.

Kommunale Konferenz für Alter und Pflege (Pflegekonferenz)

Zukunft der Altenhilfe in Dortmund? Die Kommunale Konferenz für Alter & Pflege sucht mit Experten Lösungen. Erfahren Sie mehr hier.

Kommunale Pflegeplanung

Kommunale Pflegeplanung in Dortmund: Basierend auf APG NRW, regelmäßige Updates & Pflegemarktmonitoring für bedarfsgerechte Versorgung. Details hier.

Kontaktaufnahme Gesundheitsamt

Ihr Kontaktformular für alle Anliegen & Fragen an das Gesundheitsamt. Hier finden Sie Kontaktinformationen, Links & weitere Details – mehr erfahren.

Online-Service

Lebensmittel-, Bedarfsgegenstände und Futtermittelüberwachung

Eine Übersicht zu unserem Service im Bereich der Lebensmittel-, Bedarfsgegenstände und Futtermittelüberwachung finden Sie hier. Mehr erfahren.

Hier können Sie individuell einstellen, welche Social-Media-Angebote und externen Webdienste Sie auf den Seiten von dortmund.de zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, z.B. Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden.

Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden Sie in der städtischen Datenschutzerklärung.

Datenschutz