Umweltmedizin
Die Toxikologie untersucht und beschreibt die gesundheitsschädlichen Wirkungen einzelner Chemikalien oder Stoffgemische.
Messungen auf toxikologische Stoffe können vom Gesundheitsamt leider nicht durchgeführt werden, Sie können aber bereits erhobene Befunde wie z.B. Blut- und Urinuntersuchungen sowie Raumluft- und Materialanalysen hier bewerten lassen.
Besteht Verdacht auf auf eine gesundheitliche Gefährdung durch toxikologische Schadstoffe, können in Einzelfällen auch umfassendere Studien begleitet werden, wie z.B. im Fall der PCB-Belastungen im Umfeld der Firma Envio bereits geschehen.
Das Gesundheitsamt stimmt sich in toxikologischen Fragestellungen eng mit dem Umweltamt ab. mehr…
Durch mangelhafte Betriebsabläufe und Verstöße gegen die genehmigten Verfahren bei der Reinigung PCB-haltiger Transformatoren war es auf dem Gelände der Firma Envio an der Kanalstraße 25 östlich des Dortmunder Hafens zur Freisetzung erheblicher Mengen von PCB gekommen.
Zahlreiche Informationen zur 209 Stoffe umfassenden Gruppe der PCB, zu Untersuchungs- und Beratungsmöglichkeiten und zum Vorgehen der beteiligten Behörden wurden zusammengetragen. Handlungsempfehlungen, Kontaktdaten und weiterführende Links ergänzen das Informationsangebot.
Die Umweltämter beobachten und bewerten den Zustand der Umwelt, beraten die Politik und arbeiten an Gesetzesvorschlägen mit. Sie erheben und analysieren Umweltdaten.
Informationen zu Nachhaltigkeit, Umweltschutz und Schadstoffen in Haushaltsprodukten.
Services Sozialamt
Themen des Sozialamtes der Stadt Dortmund
Services des Bereichs Geflüchtete in Dortmund des Dortmunder Sozialamtes
Themen zum Bereich Geflüchtete in Dortmund des Sozialamtes der Stadt Dortmund
Kontaktinformationen des Bereichs Geflüchtete in Dortmund im Dortmunder Sozialamt
Kontaktinformationen des Sozialamts der Stadt Dortmund.
Informationen zum Schwerbehindertenrecht des Gemeinsamen Versorgungsamtes der Städte Dortmund, Bochum und Hagen erhalten Sie hier.
Wir informieren über die versorgungsärztliche Begutachtung nach dem Sozialgesetzbuch 9 – Rehabilitation & Teilhabe von Menschen mit Behinderungen.
Seniorenbüros in Dortmund: Kostenlose Beratung & Hilfe für ältere Menschen und pflegende Angehörige in allen Stadtbezirken.
Veröffentlichung von Ergebnisberichten nach § 14 Abs. 9 des Wohn- und Teilhabegesetzes NRW (WTG) von Einrichtungen in Dortmund
Der Dortmunder Wegweiser Pflege bietet Ihnen eine umfassende Übersicht an ambulanten Diensten & Pflegeeinrichtungen. Kontaktdetails finden Sie hier.
Von Vorträgen bis Tanz bieten Dortmunds städtische Begegnungszentren vielseitige Aktivitäten für Senior*innen. Alle Standorte sind barrierefrei.
Wilhelm-Hansmann-Haus (WHH): Treffpunkt, Beratung & Kultur für Senior*innen in zentraler Lage Dortmunds. Über 40 Jahre Begegnung und Unterstützung.
Beratung für zukünftige Altenhilfe und Pflegeprojekte. Expert*innen diskutieren Versorgungsbedarf und Bauvorhaben in Dortmund. Mehr erfahren.
Erfahren Sie mehr zu Dortmunds Pflegeplanung für bedarfsgerechte Versorgung & vielfältige Wohn- & Pflegeoptionen gemäß Alten- & Pflegegesetz.
Hier können Sie individuell einstellen, welche Social-Media-Angebote und externen Webdienste Sie auf den Seiten von dortmund.de zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, z.B. Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden.
Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden Sie in der