Europa
Europäische Netzwerke

Die Politik und Rechtsetzung der Europäischen Union beeinflussen immer stärker die kommunale Ebene. Rund 70 Prozent der rechtlichen Rahmenbedingungen, in denen sich Städte täglich bewegen, wurden ursprünglich auf europäischer Ebene beschlossen.
Vor diesem Hintergrund ist es wichtig, dass Städte und Kommunen sich international vernetzen und ihre Positionen gemeinsam gegenüber den Europäischen Institutionen vertreten.
Europäische Netzwerke ermöglichen den Fach- und Erfahrungsaustausch der Verwaltung. So können Best-Practice-Beispiele geteilt und ähnliche Herausforderungen diskutiert werden, um kommunale Aufgaben vor Ort bestmöglich zu bewältigen.
Sowohl die Interessenvertretung als auch die grenzüberschreitende fachliche Zusammenarbeit tragen dazu bei, dass Dortmund in Europa stärker wahrgenommen wird.
Zum Thema
Fach- und Erfahrungsaustausch stärken, Best-Practice-Beispiele teilen und die Wahrnehmung von Dortmund in Europa stärken. Erfahren Sie mehr.
Zahlreiche Links und Downloads
Entstehung und Werdegang der Städtepartnerschaft zwischen Dortmund und Novi Sad
Zwischen Dortmund und der Stadt Dabola in Guinea wurde eine Projektpartnerschaft mit inhaltlichem Fokus auf Abfallentsorgung und -vermeidung angestoßen.
Entstehungsgeschichte und Werdegang der Städtepartnerschaft Dortmund und Amiens.
Die Internationale Gartenausstellung kommt 2027 ins Ruhrgebiet – Dortmund macht mit!
Sie können auf Ihre Staatsangehörigkeit/Rechtsstellung ohne deutsche Staatsangehörigkeit verzichten, wenn Sie mehrere Staatsangehörigkeiten besitzen.
Pittsburgh und Dortmund verbindet Umsetzung der 17 UN-Ziele für eine nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals/SDGs).
Eine Übersicht zum UN Nachhaltigkeitsziel Nummer 5: Geschlechtergerechtigkeit in Dortmund
Unionsbürger*innen und ihre jeweiligen Familienangehörigen mit Drittstaatsangehörigkeit haben das Recht auf Einreise und Aufenthalt in die EU-Staaten.
Informationen zu KUNST.TRANSFER Werkförderung des Kulturbüros aus Dortmund.
Informationen zur Wahl der Mitglieder des Integrationsrates der Stadt Dortmund, zum Wahlsystem und den Rechtsgrundlagen
Internationale Netzwerke in denen die Stadt Dortmund Mitglied ist.
Dortmund stärkt globale Städte-Diplomatie für wachsende städtische Herausforderungen.
Der Zukunftsgarten Dortmund: Ein nachhaltiger Brückenschlag zur Emscher-Promenade - entdecken Sie innovative Entwicklungen und Grünräume.