Drei Personen laufen mit Europa-Flagge über einen Weg. Im Hintergrund sieht man hinter Bäumen Dortmunder Wahrzeichen

Städtepartnerschaften

Die Stadt Dortmund pflegt offizielle partnerschaftliche Beziehungen zu zehn Städten in der ganzen Welt. Eine Übersicht finden Sie hier:

Zum Überblick

Internationales

Dortmund ist eine internationale Stadt, in der Menschen aus rund 180 Nationen leben. Dortmund lebt und pflegt eine Kultur der Vielfalt und Offenheit. Durch interkulturelle Veranstaltungen und den aktiven Austausch zwischen verschiedenen Kulturen wird ein gegenseitiges Kennenlernen und ein besseres Verständnis gefördert. Verschiedene Organisationen und Initiativen setzen sich für ein bereicherndes Miteinander und eine weltoffene Atmosphäre ein.

In Dortmund schaut man über den Tellerrand hinaus. Wie auch Hochschulen, Forschungseinrichtungen, Unternehmen und zivilgesellschaftliche Initiativen pflegt die Stadt Dortmund zahlreiche internationale Beziehungen und setzt sich gemeinsam mit Partner*innen auf der ganzen Welt für die Erreichung der 17 UN-Nachhaltigkeitsziele ein.

Erfahren Sie mehr über das internationale Dortmund, eine Stadt, die Toleranz, Vielfalt und den interkulturellen Austausch in den Mittelpunkt stellt. Diese Seite bietet Informationen über Initiativen, Veranstaltungen und Möglichkeiten, um die vielfältige und international geprägte Seite Dortmunds zu entdecken.

DORTBUNT.city 2025 – Zeltdorf für Nachhaltigkeit und Europa

Dortbunt Graphik Zeltdorf 2023
Bild: Stadt Dortmund
Dortbunt Graphik Zeltdorf 2023
Bild: Stadt Dortmund

Das Team Internationale Beziehungen arbeitet eng mit zivilgesellschaftlichen Akteur*innen in Dortmund zusammen, die sich für Nachhaltigkeit und ein geeintes, friedliches Europa einsetzen.

Daher wird es am 4. Mai 2025 wieder ein gemeinsames Zeltdorf beim Stadtfest DORTBUNT.city geben, in dem sich Vereine, Verbände und Initiativen vorstellen und Mitmachaktionen anbieten können. Wer Teil des Zeltdorfes werden möchte, kann sich bis zum 29. November 2024 beim Team Internationale Beziehungen melden.

DORTBUNT

Beteiligte Initiativen am Zeltdorf für Nachhaltigkeit und Europa (2024):

Europäische Projekte

Entdecken Sie EU-geförderte Projekte in Dortmund! Ob Kultur, Forschung oder Bildung, EU-Gelder stärken vielfältige Bereiche in unserer Stadt.

Ziel 11: Nachhaltige Städte und Gemeinden

Eine Übersicht zum UN Nachhaltigkeitsziel Nummer 11: Nachhaltige Städte und Gemeinden in Dortmund

Fairer Handel - Eine Welt

Fairer Handel fördert gerechte, nachhaltige Handelsbeziehungen zwischen Produzenten in Entwicklungsländern und Verbrauchern durch faire Preise und soziale Standards

Informationen zum Erdbeben in Marokko

Informationen zum Erdbeben in Marokoo sowie eine Liste der Spendenmöglichkeiten

Europäische Netzwerke

Fach- und Erfahrungsaustausch stärken, Best-Practice-Beispiele teilen und die Wahrnehmung von Dortmund in Europa stärken. Erfahren Sie mehr.

Sie wollen helfen?

Verschiedene Möglichkeiten wie Dortmunder*innen helfen können

Ziel 17: Partnerschaften zur Erreichung der Ziele

Eine Übersicht zum UN Nachhaltigkeitsziel Nummer 17: Partnerschaften zur Erreichung der Ziele in Dortmund

Ziel 12: Nachhaltige/r Konsum und Produktion

Eine Übersicht zum UN Nachhaltigkeitsziel Nummer 12: Nachhaltige/r Konsum und Produktion in Dortmund

iCapital Award

Grundsätzliche Informationen über den iCapital Award und die Auszeichnung für Dortmund

17 Ziele für eine nachhaltige Entwicklung

Eine Übersicht zu den 17 verabschiedeten UN Zielen für eine nachhaltige Entwicklung und Armutsbekämpfung

Stadterneuerung Huckarde

Entdecken Sie die Stadterneuerung in Huckarde: Von historischer Montanindustrie bis zu modernen Spielplätzen im Wandel.

Kontakt

Kontaktinformationen zum kommunalen Wahlbüro in Dortmund

Erklärung über den Verzicht auf die deutsche Staatsangehörigkeit

Sie können auf Ihre Staatsangehörigkeit/Rechtsstellung ohne deutsche Staatsangehörigkeit verzichten, wenn Sie mehrere Staatsangehörigkeiten besitzen.

Integration als Querschnitt

Informationen über die Fördermittelvergabe zur Unterstützung von Integrations- und Teilhabeprojekten in der Stadt Dortmund

KUNST.TRANSFER Projektförderung

Informationen zur KUNST.TRANSFER Projektförderung des Kulturbüros aus Dortmund.

Nachrichten

Weitere Nachrichten
zur Nachricht Comic-Schauraum erinnert an Anschlag auf Charlie Hebdo Comic-Schauraum erinnert an Anschlag auf Charlie Hebdo Di 7. Januar 2025
schauraum: comic + cartoon, Friederike Groß - Ohne Titel, 2024
Bild: Maximilian Mann
zur Nachricht Dortmund pflegt neue Freundschaft auf dem afrikanischen Kontinent Dortmund pflegt neue Freundschaft auf dem afrikanischen Kontinent Mi 25. Dezember 2024
Bild: Adobe
zur Nachricht Partnerstadt Kumasi: Dortmunder Antrittsbesuch bei den Ashanti Partnerstadt Kumasi: Dortmunder Antrittsbesuch bei den Ashanti Di 19. November 2024
Bild: Stadt Dortmund / Maximilian Löchter
zur Nachricht Dringend benötigt: Stadt Dortmund spendet Kanalreinigungsfahrzeug an die ukrainische Partnerstadt Schytomyr Dringend benötigt: Stadt Dortmund spendet Kanalreinigungsfahrzeug an die ukrainische Partnerstadt Schytomyr Fr 15. November 2024
Zu sehen ist ein Kanalreinigungsfahrzeug.
Bild: Stadt Dortmund
zur Nachricht Stadt Dortmund bot Kindern aus Schytomyr eine Auszeit vom Krieg in ihrer Heimat Stadt Dortmund bot Kindern aus Schytomyr eine Auszeit vom Krieg in ihrer Heimat Mo 28. Oktober 2024
Bürgermeisterin Barbara Büsing begrüßt die internationalen Gäste im Rathaus.
Bild: Stadt Dortmund / Daniela Müller
zur Nachricht Djelem Djelem Festival 2024 im Zeichen der jungen Generation Djelem Djelem Festival 2024 im Zeichen der jungen Generation Mo 19. August 2024
Kinder tanzen auf der Bühne beim Familienfest auf dem Nordmarkt
Bild: Alexander Völkel
zur Nachricht Nummer 1 in Afrika: Ghana-Metropole Kumasi ist neue Partnerstadt Nummer 1 in Afrika: Ghana-Metropole Kumasi ist neue Partnerstadt Fr 26. Juli 2024
Bild: Adobe
zur Nachricht Unterwegs zur nächsten Städtepartnerschaft: Dortmunder Delegation besuchte Schytomyr in der Ukraine Unterwegs zur nächsten Städtepartnerschaft: Dortmunder Delegation besuchte Schytomyr in der Ukraine Do 13. Juni 2024
Bild: Stadt Dortmund / Fabian Zeuch
zur Nachricht Europawahl in Dortmund: Daten, Zahlen und Rekorde Europawahl in Dortmund: Daten, Zahlen und Rekorde Mo 10. Juni 2024
Bild: Stadt Dortmund / Martin Baumeister
zur Nachricht Europawahl in Dortmund: Das sollten Sie wissen Europawahl in Dortmund: Das sollten Sie wissen Fr 7. Juni 2024
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht „Das Beste, was passiert ist“: Europawahl-Appell von Prantl und Juncker „Das Beste, was passiert ist“: Europawahl-Appell von Prantl und Juncker Fr 7. Juni 2024
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht EURO-Feeling für 'nen kleinen Euro: Schlafen im FAN CAMP auf der Rennbahn EURO-Feeling für 'nen kleinen Euro: Schlafen im FAN CAMP auf der Rennbahn Fr 24. Mai 2024
Bild: Dortmunder Rennverein e.V.
zur Nachricht Feiern, Fußball, Freunde treffen: UEFA EURO 2024 auf der Fan-Zone Friedensplatz und der Festwiese im Park Feiern, Fußball, Freunde treffen: UEFA EURO 2024 auf der Fan-Zone Friedensplatz und der Festwiese im Park Do 23. Mai 2024
Publikum genießt ein Konzert bei Abenddämmerung im Westfalenpark mit erhobenen Händen und Bühnenbeleuchtung im Hintergrund.
Bild: Westfalenpark
zur Nachricht Alles Gute zum Europatag 2024: Dortmund erstrahlt in Blau Alles Gute zum Europatag 2024: Dortmund erstrahlt in Blau Do 9. Mai 2024
zur Nachricht Neues Warehouse in Dortmund: Schnellere Hilfe bei internationalen Notfällen Neues Warehouse in Dortmund: Schnellere Hilfe bei internationalen Notfällen Di 30. April 2024
Bild: Stadt Dortmund

Services

Weitere Services
Anerkennung oder Registrierung von Eheschließungen und Lebenspartnerschaftsbegründungen im Ausland

Eine im Ausland geschlossene Ehe / eingetragene Lebenspartnerschaft soll in Deutschland anerkannt bzw. registriert werden? Details finden Sie hier.

Ehefähigkeitszeugnisse

Wichtige Informationen zum Thema „Ehefähigkeitszeugnisse“: Hier erfahren Sie alle Details zur Antragstellung, Fragen & Antworten, Gebühren & mehr.

Online-Service

Erstanmeldung von EU-Bürger*innen

Erstanmeldung von EU-Bürger*innen: Sie haben in Dortmund eine neue Wohnung bezogen? Hier finden Sie Kontaktdaten der Bürgerdienste & mehr Details.

Führerschein (Umtausch / Umschreibung von ausländischem Führerschein)

Alle Informationen zum Umtausch / zur Umschreibung Ihres ausländischen Führerscheins finden Sie hier. Formulare, Terminvereinbarung & mehr– hier.

Reisegewerbe

Wir informieren Sie über das Thema Reisegewerbe. Erfahren Sie mehr zu den Voraussetzungen, Gebühren, Unterlagen zur Beantragung eines Reisegewerbes.

Online-Service

Reisepass

Wir informieren zum Thema Reisepass: Details zu Speed-Capture (digitale Erfassung biometrischer Daten), FAQ, Formulare & mehr finden Sie hier.

Reisepass (48-Seiten-Pass für Vielreisende)

Hier finden Sie wichtige Informationen & Formulare zur Ausstellung Ihres 48-seitigen Reisepasses für Vielreisende – erfahren Sie mehr zum Thema.