1. Themen
  2. Internationales
  3. Fairer Handel - Eine Welt
  4. Hauptstadt des Fairen Handels
Amt für Angelegenheiten des Oberbürgermeisters und des Rates

Fairer Handel - Eine Welt

Wettbewerb "Hauptstadt des Fairen Handels"

Gelb/rot/blaues Logo des Hauptstadt des Fairen Handels Wettbewerb der Servicestelle der Kommunen in der Einen Welt
Logo des Wettbewerbs Hauptstadt des Fairen Handels der SKEW

Bereits seit 2003 lobt die Servicestelle Kommunen in der Einen Welt in Bonn alle zwei Jahre den Wettbewerb "Hauptstadt des fairen Handels" zur Stärkung des Fairen Handels für Kommunen aus.

Die Stadt Dortmund ist vielfach ausgezeichnete Preisträgerin (2003, 2005, 2009, 2015, 2017) des Wettbewerbs. Ausgezeichnet wurde die Stadt beim ersten Mal für Ihren Beitrag "Dortmunder Fair-Handelswochen 2002", der über 21 Projekte und Aktionen informierte. Berichtet wurde unter anderem über eine Straßenbahn, die drei Monate lang in Dortmund für den fairen Handel warb, über den "rollenden Kaffee-Express", eine Aktion im Rahmen der Regional-Kampagne "Der Pott kocht fair", über den Verkauf fair gehandelter Blumen am Muttertag, faire Fußbälle, Verkaufsaktionen in einem Super-Markt und über Aktionen an Dortmunder Schulen.

Stadt Dortmund - Büro für Internationale Beziehungen

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Südwall 21 - 23
44137 Dortmund
Personen
Herr Christoph Struß Referent UN-Nachhaltigkeitsziele

Kontakt

Mehr zum Thema

Zwickau

Daten, Zahlen, Fakten über die Partnerstadt Zwickau

Informationen zum Erdbeben in Marokko

Informationen zum Erdbeben in Marokoo sowie eine Liste der Spendenmöglichkeiten

Kommunalwahlen

Informationen zur Kommunalwahl in Dortmund, zur Wahl des/der Oberbürgermeister*in, des Rates und der Bezirksvertretungen & der RVR-Verbandsversammlung

Einbürgerung (38/4-2)

Informationen zur Einbürgerung und Staatsangehörigkeit (32/4-2) der Stadt Dortmund.

Stadterneuerung Huckarde

Entdecken Sie die Stadterneuerung in Huckarde: Von historischer Montanindustrie bis zu modernen Spielplätzen im Wandel.

Dortmund ist Fairtrade-Town

Dortmund ist die erste Fairtrade-Stadt im Ruhrgebiet und damit Teil der über 700 Fairtrade-Towns weltweit.

Zukunftsgarten Dortmund

Der Zukunftsgarten Dortmund: Ein nachhaltiger Brückenschlag zur Emscher-Promenade - entdecken Sie innovative Entwicklungen und Grünräume.

Beibehalt der deutschen Staatsangehörigkeit

Seit 01.01.2000 verliert ein deutscher Staatsangehöriger seine Staatsangehörigkeit immer, wenn er freiwillig eine andere Staatsangehörigkeit annimmt.

KUNST.TRANSFER Projektförderung

Informationen zur KUNST.TRANSFER Projektförderung des Kulturbüros aus Dortmund.

Ehrenplakette

Dortmund erhält Ehrenplakette des Europarates für herausragendes europäisches Engagement in Städtepartnerschaften und Netzwerken.

Landtagswahl

Informationen zur Wahl der Abgeordneten des nordrhein-westfälischen Parlaments in Dortmund, zum Wahlsystem und den Rechtsgrundlagen

Internationale Projektpartnerschaften

Übersicht Projektpartnerschaften der Stadt Dortmund mit internationalen Partnern.

Informationen zum Krieg in der Ukraine

Informationen rund um den Krieg in der Ukraine sowie einige wichtige links zum Thema

Ziel 6: Sauberes Wasser und Sanitäreinrichtungen

Eine Übersicht zum UN Nachhaltigkeitsziel Nummer 6: Sauberes Wasser und Sanitäreinrichtungen in Dortmund

Dortmund International

Die Stadt Dortmund pflegt zahlreiche Beziehungen zu Partnern auf der ganzen Welt. Akteure wie Hochschulen, Forschungseinrichtungen und Unternehmen sowie die Zivilgesellschaft nehmen dabei eine zentrale Rolle ein.