1. Themen
  2. Kinder, Jugendliche & Familie
  3. Eheschließung
  4. Ambientetrauungen
  5. Kapelle Wischlingen
Bürgerdienste

Ambientetrauorte

Kapelle Wischlingen

Auf ihren Fundamenten aus dem Mittelalter steht die historische Kapelle umgeben vom Grün des Revierparkes Wischlingen.

Außenansicht der Kapelle Wischlingen im Spätherbst
Bild: Denise Winkelhaus
Bild: Denise Winkelhaus

Mit ihrem klassischen Fachwerk und alten weißen Mauern sowie den wunderschönen hohen Fenstern ist diese romantische Kapelle die einzige Ihrer Art in Dortmund. Seit 1783 steht dieser sakrale Fachwerkbau in Wischlingen und geht zurück auf das dort seit dem 15. Jahrhundert gelegene Rittergut Wischlingen.

Die Kapelle wurde als Fachwerksaalbau mit Dachreiter und polygonalem Chor erbaut. In der Kapelle befindet sich ein Kanzelaltar aus Holz sowie Grabplatten der Familien von Syberg und von Sydow aus dem 17. und 18. Jahrhundert. Die Kapelle ist als einziger sakraler Fachwerkbau Dortmunds, als Baudenkmal in die Denkmalliste der Stadt Dortmund eingetragen.

Südlich der Kapelle liegt das über 70 Hektar große Naturschutzgebiet Hallerey. Ein idealer Ort für stilvolle Trauungen, in einem ganz besonderen Ambiente und mitten in dieser herrlichen Natur. Steigen Sie ein in eine Zeitreise, erleben & genießen Sie den schönsten Tag im Leben in dieser wundervollen historischen Atmosphäre.

Die Kapelle bietet Platz für ca. 60 Personen.

Die Erreichbarkeit ist durch genügend Stellplätze und direkter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr gegeben.

Impressionen zur Kapelle Wischlingen

13.02.2024
Kapelle Wischlingen
Kapelle_Wischlingen
Bild: Denise Winkelhaus
Kapelle Wischlingen - Außenansicht
Kapelle Wischlingen - Innenansicht nah
Kapelle Wischlingen - Außenansicht
Bild: Dagny E. Klemm
Kapelle Wischlingen
Kapelle_Wischlingen
Bild: Denise Winkelhaus
Kapelle Wischlingen - Außenansicht
Kapelle Wischlingen - Innenansicht nah
Kapelle Wischlingen - Außenansicht
Bild: Dagny E. Klemm

Barrierefreiheit

Adresse

Kapelle Wischlingen

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Wischlinger Weg 50
44149 Dortmund
Trauzeiten (nach Absprache)

Montag
14:00 Uhr und 15:30 Uhr

Dienstag
14:00 Uhr und 15:30 Uhr

Mittwoch
10:00 Uhr und 11:30 Uhr

Donnerstag
14:30 Uhr und 16:00 Uhr

Freitag
10:00 Uhr, 11:30 Uhr, 14:30 Uhr, 16:00 Uhr und 17:30 Uhr

Samstag
10:00 Uhr, 11:30 Uhr, 13:00 Uhr, 14:30 Uhr, 16:00 Uhr und 17:30 Uhr

Sonntag
geschlossen

Besichtigungen und Informationen zur Kapelle

Revierpark Wischlingen - Kapelle Wischlingen

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Höfkerstr. 12
44149 Dortmund
Personen
Frau Winkelhaus

Kontakt

Kontakt

Stadt Dortmund - Bürgerdienste - Standesamt

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Friedensplatz 5
44135 Dortmund
Nur nach Terminvereinbarung:
  • Montag
    bis und bis
  • Dienstag
    bis und bis
  • Mittwoch
    bis
  • Donnerstag
    bis und bis
  • Freitag
    bis
  • Samstag
    Geschlossen
  • Sonntag
    Geschlossen

Mehr zum Thema

Angebote für junge Familien

Hier finden Sie aktuelle Angebote für junge Familien mit Kindern ab 0 Jahren. Kontaktieren Sie die Familienbüros in den Stadtbezirken für mehr Infos!

Jugendfreizeitstätte Eving

Jugendfreizeitstätte Eving: Vielfältige Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche in Dortmund. Beteiligung, Projekte und Kooperationen im Fokus.

Suchtprävention

Suchtprävention für Jugendliche in Dortmund: Aufklärung, Informationsvermittlung und Risikoaufklärung für einen gesunden Umgang mit Suchtmitteln.

Elternbriefe - mehrsprachig

Mehrsprachige Elternbriefe zu den Themen des zahnärztlichen Dienstes für Erziehungsberechtigte.

kinderstark – NRW schafft Chancen

Kindern und Jugendlichen in Nordrhein-Westfalen gelingendes Aufwachsen zu ermöglichen, ist das erklärte Ziel des Landesprogramms „kinderstark – NRW schafft Chancen“.

Das lokale Bündnis Kulturkita in Dortmund

Informationen zu Kulturkitas & Aufzählung der Einrichtungen in Dortmund

Freizeit

Informationen zu den Freizeitangeboten in Dortmund.

Jugendfreizeitstätte Wickede

Jugendfreizeitstätte Wickede: Ein vielfältiges Angebot für Jugendliche in Dortmund mit Musik, Sport, Kreativität und Beratung.

Neu zugereiste Schüler*innen

Neu zugewanderte Schüler*innen und ihre Familien erhalten in Dortmund umfassende Unterstützung bei der Anmeldung an der passenden Schule. Das Dienstleistungszentrum Bildung (DLZB) bieten pädagogische Beratung zu den Fragen rund um den Schulbesuch sowie verschiedene Unterstützungsangebote.

Sekundarstufe I

Informieren Sie sich zu den weiterführenden Schule in Dortmund. Hier finden Sie Informationen zu Schulformen, Ganztagsangeboten und finanzieller Unterstützung.

Kooperationen mit weiterführenden Schulen

DORTMUND MUSIK informiert zum Thema Kooperationen mit weiterführenden Schulen.

Der Einsatz der Gesundheitsfachkräfte

Familienhebammen und Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*innen sind in der Familienbegleitung aktiv.

Mehrsprachig aufwachsen

Sprachliche Bildung ermöglicht Kindern gerechte Bildungschancen und damit die Teilhabe an der Gesellschaft. Kinder sind durchaus in der Lage, mehrere Sprachen zu erlernen, ohne dass die Kompetenzen in einer anderen Sprache darunter leiden. Mehrsprachigkeit sollte daher als Chance wahrgenommen und genutzt werden. Dafür ist es von großer Bedeutung, alle Sprachen, die ein Kind lernt und spricht, wertzuschätzen und zu unterstützen.

Flughafen Dortmund

Wer den Weg zwischen Standesamt und Flitterwochen verkürzen möchte, kann direkt am Dortmunder Airport die Ringe tauschen.

Die Initiierung von Angeboten und Maßnahmen

Die Initiierung von Angeboten und Maßnahmen