Kinderrechte
Boulevard der Kinderrechte
Kinder haben Rechte, das ist natürlich klar! Aber was bedeutet das? Und welche Rechte haben sie? Mit diesem Thema beschäftigt sich das "nordwärts"-Projekt "Boulevard der Kinderrechte", das durch die Teensgruppe der SJD – Die Falken in Kooperation mit dem Dortmunder Jugendamt (Büro für Kinderinteressen) entstanden ist.
Der Kinderrechteboulevard im Stadtteil Nette setzt sich aus mehreren Stationen zusammen, die verschiedene Einrichtungen der Kinder- und Jugendarbeit unter Beteiligung von Kindern errichtet haben. Je Station wird ein Kinderrecht durch eine Schautafel kindgerecht erklärt und durch ein Spielgerät symbolisch verdeutlicht.
Recht auf Gleichheit
Alle Kinder sind gleich und müssen auch so behandelt werden, egal woher sie kommen und wie sie aussehen.
Ort: Albert-Schweizer-Realschule
Dörwerstr. 42
44359 Dortmund
Sponsor: Stadt Dortmund
Recht auf Gehör und Meinungsäußerung
Jedes Kind hat das Recht, seine eigene Meinung zu sagen und Erwachsene müssen ihnen zuhören und ihre Meinung berücksichtigen.
Ort: FABIDO-Tageseinrichtung für Kinder Dachstraße
Dachstr. 38
44359 Dortmund
Sponsor: Stadt Dortmund
Recht auf Eltern
Kinder haben ein Recht darauf, dass Eltern ihre Fürsorge wahrnehmen und sich um ihre Kinder kümmern. Sowohl der Staat als auch die Gesellschaft haben die Verpflichtung, die Familien zu schützen und zu fördern.
Ort: Vonovia
Butzstraße / Ecke Adelhartweg
44359 Dortmund
Sponsor: Vonovia
Recht auf Bildung
Ort: Schopenhauer Grundschule
Karl-Schurz-Str. 14
44359 Dortmund
Sponsor: Stadt Dortmund
Recht auf Schutz vor Gewalt
Niemand darf Kindern wehtun, sie schlagen, misshandeln oder vernachlässigen und ihnen Leid zufügen.
Ort: Vonovia Spielplatz
Friedrich-Naumann-Str./ Ecke Eugen-Richter-Str.
Sponsor: Vonovia
Recht auf Freizeit und Spaß
Kinder brauchen Zeit zum Spielen. Städte und Gemeinden müssen ihnen dafür Freizeit- und Spielplätze zur Verfügung stellen.
Ort: JFS Nette
Dörwerstr. 36
44359 Dortmund
Sponsor: Stadt Dortmund
Recht auf Entspannung und Erholung
Kinder haben das Recht, sich nach der Schule zu erholen und an einem ruhigen Ort zu entspannen. Wenn Kinder in Ganztagsschulen sind, haben sie lange genug gelernt und dürfen sich zuhause ohne Hausaufgaben entspannen.
Ort: KGV Wachteloh
Haberlandstr. 135
44359 Dortmund
Sponsor: BV Mengede
Recht auf Betreuung bei Behinderung
Kinder mit Behinderung sollen so aufwachsen und behandelt werden, wie andere Kinder auch. Sie spielen, lernen und leben miteinander. Sie haben das Recht auf unterstützende Förderung, damit sie selbstständig werden und leben können.
Ort: Caritas Familienzentrum
Brinkmannstraße 60
44359 Dortmund
Sponsor: ProFiliis Stiftung
Recht auf Frieden
Kinder dürfen nicht in den Krieg miteinbezogen werden. Sie müssen vor den Auswirkungen geschützt werden.
Ort: Heinrich-Heine-Gymnasium
Dörwerstraße 34
44359 Dortmund
Sponsor: Stadt Dortmund
Recht auf Persönlichkeit und Privatsphäre
Kinder dürfen Geheimnisse haben und sich frei entwickeln.
Ort: Kleingartenverein Nette
Haberlandstr. 100
44359 Dortmund
Sponsor: Sparkasse Dortmund
Die Vollzeitpflege bietet Kindern ein neues Zuhause, wenn ein dauerhafter Verbleib bei den leiblichen Eltern nicht möglich ist. Erfahren Sie mehr.
Professionelle Hilfe bei Verdacht auf sexualisierte Gewalt. Kostenlose, vertrauliche Beratung & Unterstützung für Betroffene & Angehörige in Dortmund.
Familienhebammen und Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*innen sind in der Familienbegleitung aktiv.
Informationen zur Schulanmeldung an einer weiterführenden Schule in Dortmund.
In der Innenstadt befinden sich mehrere Trauzimmer. Eins davon im alten Stadthaus.
Jugendfreizeitstätte Schüren in Dortmund - Für Jugendliche, Spaß, Musik, Sport und Events. Aktive Freizeitgestaltung in und ums Haus.
Kontaktdaten und Impressionen des Trauzimmers in der Bezirksverwaltungsstelle Hombruch.
Fachreferat Jugendkultur: Jugendliche gestalten kulturelle Angebote in Dortmund. Hip Hop und mehr für junge Talente. Erfahren Sie hier mehr.
Bildung vollzieht sich im Familienalltag über die Reziprozität der gelebten familialen Generationenbeziehungen und die Wechselseitigkeit des Gebens und Nehmens und fördert die Aneignung der Grundvoraussetzung für den Zugang zur sozial-kulturellen Welt.
Informationen zu Ernährung und Bewegung bei Kindern und Jugendlichen in Dortmund
Informationen zu Zahngesundheit bei Kindern und Jugendlichen in Dortmund
Informationen zum Programm "Verrückt? Na und! Seelisch fit in der Schule" für Kinder und Jugendliche in Dortmund
Informationen über spezielle Hilfen für Kinder in Dortmund
Dortmunder Erlebnisorte
Kita-Portal Dortmund: Bequeme Online-Anmeldung für Kindertagesbetreuung. Alle Infos zu Kitas und Tagespflege.