Jugendamt
  1. Startseite
  2. Themen
  3. Kinder, Jugendliche & Familie
  4. Kinderrechte
  5. Boulevard der Kinderrechte

Kinderrechte

Boulevard der Kinderrechte

Kinder haben Rechte, das ist natürlich klar! Aber was bedeutet das? Und welche Rechte haben sie? Mit diesem Thema beschäftigt sich das "nordwärts"-Projekt "Boulevard der Kinderrechte", das durch die Teensgruppe der SJD – Die Falken in Kooperation mit dem Dortmunder Jugendamt (Büro für Kinderinteressen) entstanden ist.

Der Kinderrechteboulevard im Stadtteil Nette setzt sich aus mehreren Stationen zusammen, die verschiedene Einrichtungen der Kinder- und Jugendarbeit unter Beteiligung von Kindern errichtet haben. Je Station wird ein Kinderrecht durch eine Schautafel kindgerecht erklärt und durch ein Spielgerät symbolisch verdeutlicht.

Recht auf Gleichheit

Alle Kinder sind gleich und müssen auch so behandelt werden, egal woher sie kommen und wie sie aussehen.

Ort: Albert-Schweizer-Realschule
Dörwerstr. 42
44359 Dortmund

Sponsor: Stadt Dortmund

Recht auf Gehör und Meinungsäußerung

Jedes Kind hat das Recht, seine eigene Meinung zu sagen und Erwachsene müssen ihnen zuhören und ihre Meinung berücksichtigen.

Ort: FABIDO-Tageseinrichtung für Kinder Dachstraße
Dachstr. 38
44359 Dortmund

Sponsor: Stadt Dortmund

Recht auf Eltern

Kinder haben ein Recht darauf, dass Eltern ihre Fürsorge wahrnehmen und sich um ihre Kinder kümmern. Sowohl der Staat als auch die Gesellschaft haben die Verpflichtung, die Familien zu schützen und zu fördern.

Ort: Vonovia
Butzstraße / Ecke Adelhartweg
44359 Dortmund

Sponsor: Vonovia

Recht auf Bildung

Ort: Schopenhauer Grundschule
Karl-Schurz-Str. 14
44359 Dortmund

Sponsor: Stadt Dortmund

Recht auf Schutz vor Gewalt

Niemand darf Kindern wehtun, sie schlagen, misshandeln oder vernachlässigen und ihnen Leid zufügen.

Ort: Vonovia Spielplatz
Friedrich-Naumann-Str./ Ecke Eugen-Richter-Str.

Sponsor: Vonovia

Recht auf Freizeit und Spaß

Kinder brauchen Zeit zum Spielen. Städte und Gemeinden müssen ihnen dafür Freizeit- und Spielplätze zur Verfügung stellen.

Ort: JFS Nette
Dörwerstr. 36
44359 Dortmund

Sponsor: Stadt Dortmund

Recht auf Entspannung und Erholung

Kinder haben das Recht, sich nach der Schule zu erholen und an einem ruhigen Ort zu entspannen. Wenn Kinder in Ganztagsschulen sind, haben sie lange genug gelernt und dürfen sich zuhause ohne Hausaufgaben entspannen.

Ort: KGV Wachteloh
Haberlandstr. 135
44359 Dortmund

Sponsor: BV Mengede

Recht auf Betreuung bei Behinderung

Kinder mit Behinderung sollen so aufwachsen und behandelt werden, wie andere Kinder auch. Sie spielen, lernen und leben miteinander. Sie haben das Recht auf unterstützende Förderung, damit sie selbstständig werden und leben können.

Ort: Caritas Familienzentrum
Brinkmannstraße 60
44359 Dortmund

Sponsor: ProFiliis Stiftung

Recht auf Frieden

Kinder dürfen nicht in den Krieg miteinbezogen werden. Sie müssen vor den Auswirkungen geschützt werden.

Ort: Heinrich-Heine-Gymnasium
Dörwerstraße 34
44359 Dortmund

Sponsor: Stadt Dortmund

Recht auf Persönlichkeit und Privatsphäre

Kinder dürfen Geheimnisse haben und sich frei entwickeln.

Ort: Kleingartenverein Nette
Haberlandstr. 100
44359 Dortmund

Sponsor: Sparkasse Dortmund

Mehr zum Thema

Bezirksverwaltungsstelle Eving

Sie möchten mehr über die Bezirksverwaltungsstelle Eving erfahren? Hier finden Sie alle relevanten Informationen.

Kinder- und Jugendtreff Brechten

Kinder- und Jugendtreff Brechten: Vielfältige Aktivitäten und Projekte für Kinder und Jugendliche in Dortmund.

Jugendfreizeitstätte Eving

Jugendfreizeitstätte Eving: Vielfältige Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche in Dortmund. Beteiligung, Projekte und Kooperationen im Fokus.

Terminvereinbarungen

Sie möchten einen Termin bei den Bürgerdiensten vereinbaren? Hier finden Sie Hinweise & Links zum Thema und die Öffnungszeiten der Bürgerdienste.

Services

Die Services des Standesamtes der Stadt Dortmund finden Sie hier im Überblick.

Themen

Hier finden Sie eine Übersicht zu den Themen des Standesamtes der Stadt Dortmund. Erfahren Sie mehr.

Kontakt

Sie möchten Kontakt zum Standesamt der Stadt Dortmund aufnehmen? Hier finden Sie die Kontaktinformationen.

Wasserschloss Haus Rodenberg

Informationen zum Wasserschloss Haus Rodenberg als Trauort

Zeche Zollern II/IV

Informationen zur Zeche Zollern II/IV als Trauort

Museum für Kunst und Kulturgeschichte

Informationen zum Museum für Kunst und Kulturgeschichte als Trauort

Wibbelings Hof

Informationen zum Wibbelings Hof als Trauort

Hoesch-Museum

Informationen zum Hoesch-Museum als Trauort

Kulturzentrum balou e.V. | café balou

Informationen zum Kulturzentrum balou e.V. | café balou als Trauort

Flughafen Dortmund

Informationen zum Flughafen Dortmund als Trauort

Industriedenkmal Kokerei Hansa

Informationen zum Industriedenkmal Kokerei Hansa als Trauort

Hier können Sie individuell einstellen, welche Social-Media-Angebote und externen Webdienste Sie auf den Seiten von dortmund.de zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, z.B. Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden.

Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden Sie in der städtischen Datenschutzerklärung.

Datenschutz