Hilfe und Beratung
Aktionen gegen Rechts
Dortmund für Vielfalt, Toleranz und Demokratie.
Das Respekt-Büro ist im Dortmunder Jugendamt zuständig für die Entwicklung unterschiedlicher Angebote im Bereich der Rechtsextremismusprävention. Es bietet vielfältige Workshops der außerschulischen politischen Jugendbildung, Beratung für Fachmenschen und Interessierte und initiiert eigene demokratiefördernde Projekte für Jugendliche. Darüber hinaus bieten auch die "Zentralen Dienste" des Fachbereichs "Kinder- und Jugendförderung" Angebote, die die demokratische Kompetenz von jungen Menschen stärken.
Für alle Interessierte: In der Dortmunder Stadtverwaltung gibt es neben der Aufklärungsarbeit des Jugendamtes sogar eine eigene Abteilung zu dem Thema: die Koordinierungsstelle für Vielfalt, Toleranz und Demokratie.
Beratung für Eltern
Eltern von Kindern, die sich in der rechtsextremen Szene bewegen, fühlen sich oft allein gelassen. Möglicherweise stellen sie sich die Fragen:
- Warum mein Kind?
- Wie soll ich reagieren?
- Habe ich denn alles falsch gemacht?
- Was werden die Nachbarn sagen?
- Kann ich darüber sprechen, oder soll ich lieber so zu tun, als wäre alles in Ordnung?
- Woran erkenne ich, ob und wie tief mein Kind in der rechten Szene ist?
Mit diesen Fragen und allen anderen zum Thema Rechtsradikalismus können Sie zum Respekt-Büro kommen. Das Respekt-Büro bietet individuelle Beratung für Eltern, aber auch für Lehrerinnen und Lehrer oder andere Bezugspersonen. Wir informieren, helfen bei der Erweiterung der Handlungsmöglichkeiten und zeigen weitere Hilfsangebote auf.
Die Beratung ist anonym und kostenlos.
Weitere Informationen und auch Kontaktdaten gibt's direkt beim Respekt-Büro.
Kontakt
Jugendamt Dortmund - Respekt-Büro
Anschrift und Erreichbarkeit44147 Dortmund
Das Jugendamt Dortmund unterstützt Eltern & Familien mit vielfältigen Angeboten. Erfahren Sie mehr im Familienportal über Projekte & Veranstaltungen.
Psychologischer Beratungsdienst Innenstadt-Ost: Unterstützung für Kinder & Eltern in Dortmund. Kostenlose Hilfe in Erziehungs- & Schulfragen.
Der Psychologische Beratungsdienst Aplerbeck bietet kompetente Hilfe für Familien, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in Dortmund.
Das Jugendamt Dortmund steht in Gewalt- und Missbrauchsfällen mit Soforthilfe und längerfristiger Unterstützung zur Seite. Hier mehr erfahren.
Informationen vom Jugendamt der Stadt Dortmund zum Thema Young Carers - Kinder als pflegende Angehörige
Professionelle Hilfe bei Verdacht auf sexualisierte Gewalt. Kostenlose, vertrauliche Beratung & Unterstützung für Betroffene & Angehörige in Dortmund.
Der Psychologische Beratungsdienst Hörde unterstützt Familien, Kinder und Jugendliche in Dortmund zuverlässig.
Finden Sie hier eine Übersicht über Beratungsstellen in freier Trägerschaft in Dortmund, an die Sie sich vertrauensvoll wenden können.
Das Jugendamt Dortmund stellt Angebote und Informationen für Kinder aus suchtbelasteten Familien zum Gruppentherapeutischen Angebot Soulsurfer vor.
Unterstützung für geistig behinderte Eltern in Dortmund, um ein sicheres Familienleben zu ermöglichen. Zusammenarbeit von Behinderten- & Jugendhilfe.
Kostenlose, vertrauliche Familienberatung in Mengede für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene & Eltern. Erfahrene Fachkräfte helfen Ihnen.
Der Zentrale Fachdienst Streetwork in Dortmund bietet unverzichtbare Unterstützung und Hilfe für junge Menschen in schwierigen Lebenslagen.
Das Dortmunder Haus des Jugendrechts fördert die Zusammenarbeit von Behörden, um auf Jugendkriminalität effektiv zu reagieren & die Sicherheit zu erhöhen.
Alle Dortmunder Familien mit neugeborenen Kindern und alle nach Dortmund zugezogenen Familien mit Kindern im Alter bis zwei Jahren haben einen Anspruch auf einen Willkommensbesuch, ob im elterlichen Haushalt oder im Familienbüro.
Wirtschaftliche Jugendhilfe: Unterstützung für Familien bei Erziehungshilfen. Erfahren Sie mehr über Hilfearten und notwendige Unterlagen.