Jugendamt
  1. Startseite
  2. Themen
  3. Kinder, Jugendliche & Familie
  4. Hilfe und Beratung
  5. Aktionen gegen Rechts

Hilfe und Beratung

Aktionen gegen Rechts

Dortmund für Vielfalt, Toleranz und Demokratie.

Das Respekt-Büro ist im Dortmunder Jugendamt zuständig für die Entwicklung unterschiedlicher Angebote im Bereich der Rechtsextremismusprävention. Es bietet vielfältige Workshops der außerschulischen politischen Jugendbildung, Beratung für Fachmenschen und Interessierte und initiiert eigene demokratiefördernde Projekte für Jugendliche. Darüber hinaus bieten auch die "Zentralen Dienste" des Fachbereichs "Kinder- und Jugendförderung" Angebote, die die demokratische Kompetenz von jungen Menschen stärken.

Für alle Interessierte: In der Dortmunder Stadtverwaltung gibt es neben der Aufklärungsarbeit des Jugendamtes sogar eine eigene Abteilung zu dem Thema: die Koordinierungsstelle für Vielfalt, Toleranz und Demokratie.

Beratung für Eltern

Eltern von Kindern, die sich in der rechtsextremen Szene bewegen, fühlen sich oft allein gelassen. Möglicherweise stellen sie sich die Fragen:

  • Warum mein Kind?
  • Wie soll ich reagieren?
  • Habe ich denn alles falsch gemacht?
  • Was werden die Nachbarn sagen?
  • Kann ich darüber sprechen, oder soll ich lieber so zu tun, als wäre alles in Ordnung?
  • Woran erkenne ich, ob und wie tief mein Kind in der rechten Szene ist?

Mit diesen Fragen und allen anderen zum Thema Rechtsradikalismus können Sie zum Respekt-Büro kommen. Das Respekt-Büro bietet individuelle Beratung für Eltern, aber auch für Lehrerinnen und Lehrer oder andere Bezugspersonen. Wir informieren, helfen bei der Erweiterung der Handlungsmöglichkeiten und zeigen weitere Hilfsangebote auf.

Die Beratung ist anonym und kostenlos.

Weitere Informationen und auch Kontaktdaten gibt's direkt beim Respekt-Büro.

Kontakt

Jugendamt Dortmund - Respekt-Büro

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Rheinische Str. 135 , 1. Etage
44147 Dortmund

Mehr zum Thema

Bezirksverwaltungsstelle Eving

Sie möchten mehr über die Bezirksverwaltungsstelle Eving erfahren? Hier finden Sie alle relevanten Informationen.

Kinder- und Jugendtreff Brechten

Kinder- und Jugendtreff Brechten: Vielfältige Aktivitäten und Projekte für Kinder und Jugendliche in Dortmund.

Jugendfreizeitstätte Eving

Jugendfreizeitstätte Eving: Vielfältige Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche in Dortmund. Beteiligung, Projekte und Kooperationen im Fokus.

Terminvereinbarungen

Sie möchten einen Termin bei den Bürgerdiensten vereinbaren? Hier finden Sie Hinweise & Links zum Thema und die Öffnungszeiten der Bürgerdienste.

Services

Die Services des Standesamtes der Stadt Dortmund finden Sie hier im Überblick.

Themen

Hier finden Sie eine Übersicht zu den Themen des Standesamtes der Stadt Dortmund. Erfahren Sie mehr.

Kontakt

Sie möchten Kontakt zum Standesamt der Stadt Dortmund aufnehmen? Hier finden Sie die Kontaktinformationen.

Bezirksverwaltungsstelle Hörde

Trauzimmer in der Bezirksverwaltungsstelle Hörde

Wasserschloss Haus Rodenberg

Informationen zum Wasserschloss Haus Rodenberg als Trauort

Zeche Zollern II/IV

Informationen zur Zeche Zollern II/IV als Trauort

Museum für Kunst und Kulturgeschichte

Informationen zum Museum für Kunst und Kulturgeschichte als Trauort

Wibbelings Hof

Informationen zum Wibbelings Hof als Trauort

Hoesch-Museum

Informationen zum Hoesch-Museum als Trauort

Kulturzentrum balou e.V. | café balou

Informationen zum Kulturzentrum balou e.V. | café balou als Trauort

Flughafen Dortmund

Informationen zum Flughafen Dortmund als Trauort

Hier können Sie individuell einstellen, welche Social-Media-Angebote und externen Webdienste Sie auf den Seiten von dortmund.de zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, z.B. Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden.

Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden Sie in der städtischen Datenschutzerklärung.

Datenschutz