Ordnungsamt
  1. Startseite
  2. Themen
  3. Sauberkeit & Entsorgung
  4. Ermittlungsdienst Abfall

Allgemeine Sicherheits und Ordnungsangelegenheiten

Ermittlungsdienst Abfall

Im Ermittlungsdienst Abfall sorgen Außendienstkräfte des Ordnungsamtes gemeinsam mit Beschäftigten der EDG Entsorgung Dortmund GmbH für mehr Sauberkeit in Dortmund.

Der Ermittlungsdienst Abfall (EDA) ist ein Gemeinschaftsprojekt des Ordnungs- und des Umweltamts der Stadt Dortmund mit der EDG Entsorgung Dortmund GmbH (EDG).

Die acht Mitarbeitenden des Ermittlungsdienstes Abfall (EDA) haben am 01.09.2020 ihre Tätigkeit aufgenommen und nehmen seitdem insbesondere "Nacht- und Nebelkipper" (sog. "Nunkis") ins Visier. Die zum Teil mit hoheitlichen Rechten ausgestatteten Außendienstkräfte (vier Beschäftige des Ordnungsamtes und vier Beschäftigte der EDG) ermitteln in erkennbarer Dienstkleidung im Umfeld von unerlaubten Abfallablagerungen, befragen Zeug*innen und suchen im Abfall nach Hinweisen. Zu anderen Zeiten – gerade auch in den frühen Morgen- und späten Abendstunden, sowie nachts und an den Wochenenden – observiert der EDA verdeckt aus zivilen Fahrzeugen heraus bekannte Abfallschwerpunkte und versucht, Müllsünder*innen auf frischer Tat zu erwischen.

Gerade bei größeren Abfallablagerungen droht den Verursachenden ein hohes Bußgeld, das – je nach Art und Umfang des illegal entsorgten Abfalls – schnell im hohen drei- oder gar vierstelligen Bereich liegen kann. Die Stadt Dortmund hat aufgrund der stetig zunehmenden Verschmutzung des öffentlichen Raums erst im Oktober 2019 die Verwarn- und Bußgeldsätze für Sauberkeitsverstöße deutlich erhöht. So droht beim unerlaubten Ablagern von Sperrmüll schon beim ersten Verstoß ein Bußgeld von mindestens 500,- €. Dazu kommen noch Verwaltungsgebühren und, wenn der Abfall nicht durch den Ablegenden selbst wieder beseitigt wird, die Entsorgungskosten, die von der EDG gesondert ermittelt werden.

Neben der Aufklärung und Ahndung abfallrechtlicher Ordnungswidrigkeiten haben die EDA-Teams die Aufgabe, erwischte Täter*innen und andere Interessierte über den korrekten Umgang mit Abfällen in Dortmund aufzuklären. Dazu wird der EDA über bestehende Entsorgungsmöglichkeiten informieren, Ansprechpartner*innen benennen und gern auch mitgeführtes Infomaterial ausgeben.

Hinweise für den EDA, z. B. zu wiederkehrenden Abfallablagerungen im öffentlichen Raum, nimmt die Stadt Dortmund unter ermittlungsdienstabfall@stadtdo.de und die EDG unter ermittlungsdienst-abfall@edg.de oder über die App "Dreckpetze" entgegen.

Nordstadtbüro des Ordnungsamtes

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Bornstraße 124
44145 Dortmund
Personen
Herr Daniel Bathe

Kontakt

Mehr zum Thema

Appell zu noch mehr Sauberkeit

Eine Übersicht zu den Kosten bei Verstößen gegen die Verschmutzung und Unordnung von öffentlichen Straßen in der Stadt Dortmund

Ermittlungsdienst Abfall

Informationen zum Ermittlungsdienst Abfall des Ordnungsamtes der Stadt Dortmund

Aktuelles Schornsteinfegerrecht

Informationen zum aktuellen Schornsteinfegerrecht für Hauseigentümer in der Stadt Dortmund

Glasverbotszone am Fußballstadion

Eine Übersicht zum Thema Glasverbotszone am Fußballstadion in der Stadt Dortmund

Services

Eine Übersicht zu den Services des Umweltamtes im Bereich Abfall finden Sie hier.

Themen

Themen

Links & Downloads

Links und Downloads zum Thema Abfall des Umweltamtes der Stadt Dortmund stehen hier für Sie zur Verfügung.

Kontakt

Sie haben Fragen oder Anliegen zum Thema Abfall? Die Kontaktdaten des Umweltamtes der Stadt Dortmund finden Sie hier.

Services

Entdecken Sie unsere Dienstleistungen: Abwasser- und Niederschlagswasserbewirtschaftung in Dortmund für Umweltschutz und Sicherheit!

Services

Erfahren Sie alles über unsere Grundstücksentwässerungsdienste: zuverlässiger Abwassertransport von Privatgrundstücken. Jetzt informieren!

Themen

Von Förderprogrammen & Autowäsche bis hin zur Zustands- & Funktionsprüfung - Hier erhalten Sie Informationen zu allen Grundstücksentwässerungsthemen.

Links & Downloads

Links und Downloads der Grundstücksentwässerung der Stadt Dortmund.

Kontakt

Hier finden Sie die Kontaktinformationen zur Grundstückentwässerung - ein Unterfachbereich der Stadtentwässerung Dortmund.

Themen

Förderprogramme, Autowäsche sowie Zustands- & Funktionsprüfung - Hier erhalten Sie Informationen zu der Stadtentwässerung von Dortmund.

Kontakt

Hier finden Sie die Kontaktinformationen der Stadtentwässerung der Stadt Dortmund.

Hier können Sie individuell einstellen, welche Social-Media-Angebote und externen Webdienste Sie auf den Seiten von dortmund.de zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, z.B. Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden.

Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden Sie in der städtischen Datenschutzerklärung.

Datenschutz