Zu den Grundbesitzabgaben gehören die Abwasser-, Straßenreinigungs- und Abfallentsorgungsgebühren sowie die Grundsteuer. Wichtige Informationen zu diesen Abgaben bieten Stadtkasse und Steueramt.
Das Steueramt der Stadt Dortmund berechnet und erhebt folgende Steuern von Bürger*innen und Gewerbetreibenden: Grundsteuer, Gewerbesteuer, Vergnügungssteuer und Hundesteuer. Darüber hinaus werden Abwasser-, Straßenreinigungs-, Müllabfuhr-, Container- und Deponiegebühren verlangt. Wann welche Steuern und Abgaben anfallen, erfahren Sie auf diesen Seiten.
Informationen über Erschließungs- und Straßenbaubeiträge, des Tiefbauamtes der Stadt Dortmund
Sie benötigen eine Unbedenklichkeitsbescheinigung oder Zahlungsbescheinigungen über Kinderbetreuungskosten? Jetzt bei Stadtkasse & Steueramt melden.
Wettbüros, Apparate, Prostitution und mehr: Hier erhalten Sie Informationen zum Thema Vergnügungssteuern und PDFs zum Download.
Gewerbesteuer: Wann und wie wird sie erhoben? Hier erfahren, wer die Gemeindesteuer zahlen muss und PDF zum Thema downloaden.
Grundbesitzabgaben in Dortmund: Hier finden Sie Informationen zu Abwasser, Straßenreinigung, Abfallentsorgung und Grundsteuer.
Vollstreckung von Geldforderungen, Vollstreckungsschutz und Co. – Erfahren Sie mehr über die Vollstreckungsbehörde für Geldforderungen.
Bequemer Zahlungsverkehr für Bürger*innen und Unternehmen in Dortmund. Erfahren Sie hier mehr über SEPA-Lastschrift und Zahlung.
Bescheinigung in Steuersachen, Forderungsaufstellung und mehr. Entdecken Sie die Services von Stadtkasse und Steueramt der Stadt Dortmund.
Von Steuern, über Grundbesitzabgaben, bis hin zu Vollstreckung: Das sind die Themen von Stadtkasse und Steueramt der Stadt Dortmund.
Alle Links & Downloads des Fachbereichs Stadtkasse & Steueramt.
Sie haben Fragen an Stadtkasse und Steueramt der Stadt Dortmund? Hier finden Sie alle wichtigen Kontaktinformationen.
Betreiber*innen von Beherbergungsbetrieben müssen eine Beherbergungsabgabe an die Stadt Dortmund abführen. Formulare & weitere Informationen – hier.
Online-Service
Hier finden Sie Formulare & Informationen zum Thema „Bescheidabschriften“. Erfahren Sie mehr über Kontaktinformationen, Gebühren & weitere Details.
Online-Service
Ihr Nachweis, dass keine Steuerrückstände bei der Stadt Dortmund bestehen: Details zur steuerlichen Unbedenklichkeitsbescheinigung finden Sie hier.
Online-Service
Informationen zu Ihrer Bescheinigung über Kinderbetreuungskosten (z. B. als Nachweis für Finanzämter): Formulare, Gebühren & mehr Details – hier.
Online-Service
Eine Forderungsaufstellung dient der Übersicht aller Forderungen der Stadt Dortmund Ihnen geltend. Gebühren für die Ausstellung & mehr Details– hier.
Online-Service
Gewerbesteuer: Sie möchten die Festsetzung von Vorauszahlungen beantragen? Details dazu, Formulare, Kontaktinformationen & mehr finden Sie hier.
Hier finden Sie alle Themen rund um das Thema Hundesteuer: Details zu An- oder Abmeldungen, Ersatzmarken und vielen weiteren Themen finden Sie hier.
Online-Service
Hier finden Sie Ihr Kontaktformular, um Mitteilungen auf einem gesicherten Weg an den Fachbereich Stadtkasse & Steueramt zu übermitteln. Mehr Details.
Online-Service
Vergnügungssteuer: Gilt für die Einräumung der Gelegenheit zu sexuellen Vergnügen & das Angebot sexueller Handlungen (Sexsteuer). Details – hier.
Die Stadt Dortmund erhebt eine Zweitwohnungssteuer für das Innehaben einer Zweitwohnung (Nebenwohnung) im Stadtgebiet. Details & Informationen – hier.
Es wurden keine Beiträge gefunden.
Hier können Sie individuell einstellen, welche Social-Media-Angebote und externen Webdienste Sie auf den Seiten von dortmund.de zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, z.B. Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden.
Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden Sie in der