1. Themen
  2. Umwelt, Nachhaltigkeit & Klimaschutz
  3. Wettbewerbe
Umweltamt zur Fachbereichsstartseite

Wettbewerbe

Wettbewerbe für mehr Umweltschutz

Umwelt- und Naturschutz sind zentrale Themen unserer Zeit - und vielen Menschen in Dortmund ein besonderes Anliegen. Das Umweltamt der Stadt Dortmund unterstützt dieses Engagement und zeichnet herausragende Projekte im Natur-, Umwelt- und Klimaschutz aus.

Das Umweltamt zeichnet Vorzeigeprojekte für mehr Umwelt- und Naturschutz aus

Mit zwei Preisen - der Dortmunder Umweltpreis und der Ameisenfonds – werden neue und bestehende Projekte mit Vorbildcharakter gefördert.

Beide Programme bieten Dortmunder Bürger*innen, Schulen, Kitas, Vereinen und Institutionen die Möglichkeit, sich aktiv und nachhaltig für den Natur- und Umweltschutz einzusetzen. Teilnehmende können ihr eigenes Handeln hinterfragen, neue Lösungsansätze für einen umweltgerechteren Alltag entwickeln oder wichtige Aufklärungsarbeit leisten.

Finanzielle Unterstützung für Umweltprojekte erhalten

Der Dortmunder Umweltpreis vergibt Preisgelder in Höhe von 9.000 Euro unterstützt durch Spenden der WILO SE und der Dr. Gustav Bauckloh Stiftung.

Der Ameisenfonds stellt dank der Dr. Gustav Bauckloh Stiftung, der Dortmund Entsorgung GmbH (EDG) sowie des Umweltamtes und des Bildungsbüros Fachbereich Schule der Stadt Dortmund insgesamt 15.000 Euro zur Verfügung.

Jetzt mitmachen - es lohnt sich!

Nutzen Sie die Chance, Ihre Ideen für eine nachhaltige Zukunft umzusetzen und finanziell unterstützt zu werden. Weitere Informationen zu den Wettbewerben und Teilnahmebedingungen finden Sie auf der Website des Umweltamtes Dortmund.

Dortmunder Umweltpreis

  • Bürgerumweltpreis sowie Kinder- und Jugendumweltpreis
  • fördert herausragende Projekte im Natur- und Umweltschutz in zwei Kategorien
  • richtet sich an Erwachsene sowie Kinder und Jugendliche
  • vergibt Preisgelder in Höhe von insgesamt 9.000 Euro
  • besteht in seiner jetzigen Form seit 1986

Der Ameisenfonds

  • Umweltförderprogramm für Dortmunder Schulen
  • fördert vorbildliche Natur- und Umweltprojekte, konkret die Anschaffung von Materialien
  • richtet sich an Dortmunder Schulen (jede Schulform)
  • vergibt bis zu 750 Euro pro Projekt

Mehr zum Thema

Brückenprojekt Tunnel Ardeystraße

Aktuelle Informationen zum Brückenprojekt Tunnel Ardeystraße, des Tiefbauamtes der Stadt Dortmund.

Baumaßnahme Keltenstraße

Aktuelle Informationen zur Baumaßnahme in der Keltenstraße des Tiefbauamtes der Stadt Dortmund

Güterkraftverkehrserlaubnis & Gemeinschaftslizenz

Informationen über Güterkraftverkehrserlaubnis und Gemeinschaftslizenz, des Tiefbauamtes der Stadt Dortmund

UmsteiGERN

Hier finden Sie umfangreiche Informationen zur Kampagne UmsteiGERN im Rahmen des Projektes "Emissionsfreie Innenstadt" der Stadt Dortmund.

Förderung von Elektromobilität im Taxiverkehr

Informationen zur Förderung von Elektromobilität im Taxiverkehr im Rahmen des Projektes "Emissionsfreie Innenstadt" der Stadt Dortmund. Mehr hier.

Parkleitsystem

Informationen über das Parkleitsystem der Stadt Dortmund

Bike Sharing

Eine Übersicht zu den Verleihangeboten für Fahrräder in der Stadt Dortmund

Baumaßnahme Hoeschallee

Aktuelle Informationen zur Baumaßnahme Hoeschallee des Tiefbauamtes der Stadt Dortmund

Baumaßnahme Hellerstraße

Aktuelle Informationen zur Baumaßnahme an der Hellerstraße, des Tiefbauamtes der Stadt Dortmund.

Baumaßnahme Planentenfeldstraße

Aktuelle Informationen zur Baumaßnahme Planentenfeldstraße des Tiefbauamtes der Stadt Dortmund

Beirat Nahmobilität

Informationen über den einberufenen Beirat Nahmobilität zur Förderung der Nahmobilität in der Stadt Dortmund.

Projekt Stadtbahn - Eine Stadt fährt in die Zukunft

Informationen über die Entstehungsgeschichte der Stadtbahn als Projekt in der Stadt Dortmund

Baumaßnahme Bornstraße

Aktuelle Informationen zur Baumaßnahme an der Bornstraße, des Tiefbauamtes der Stadt Dortmund.

Kostenlose Mobilitätsberatung für zehn Unternehmen

Erfahren Sie mehr über unsere kostenlose Mobilitätsberatung für zehn Unternehmen des Stadtplanungs- und Bauordnungsamtes der Stadt Dortmund.

Masterplan Mobilität 2004

Informationen zum "alten" Masterplan Mobilität 2004 des Stadtplanungs- und Bauordnungsamtes der Stadt Dortmund.