Hände

Jugendamt

Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Alle Rechte vorbehalten jutta rotter / PIXELIO

Aktuelle Informationen zur Vermeidung von Infektionen durch den Coronavirus:

Für die Beratungsstellen des Psychologischen Beratungsdienstes gilt:

  • Beratungsgespräche sind nur nach vorheriger telefonischer Anmeldung möglich
  • Kinder und Jugendliche werden direkt persönlich beraten

In den Beratungsstellen gelten bestimmte Regelungen zur Verhinderung von möglichen Virusübertragungen. Näheres wird Ihnen telefonisch erklärt.
Sie erreichen uns telefonisch in den jeweiligen Beratungsstellen zu folgenden Sprechzeiten:

  • montags - mittwochs 08:00 Uhr - 12:00 Uhr sowie 13:00 Uhr - 15:30 Uhr
  • donnerstags 08:00 Uhr - 12:00 Uhr sowie 13:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • freitags 08:00 Uhr - 12:00 Uhr

  • Jederzeit können Sie uns gerne eine Nachricht auf die Mailbox sprechen oder uns per Mail kontaktieren.

Alle Beratungsstellen in den Stadtbezirken sind telefonisch direkt erreichbar.

Psychologischer Beratungsdienst - Beratungsstelle Hombruch

für Kinder, Jugendliche, Eltern

Zum stadtbezirksorientierten Einzugsbereich gehören u. a. Barop, Bittermark, Brünninghausen, Eichlinghofen, Großholthausen, Hombruch, Hombruch-Südwest, Kirchhörde, Kleinholthausen, Kruckel, Löttringhausen, Lücklemberg, Menglinghausen, Renninghausen

Das Beratungsstellenteam:

  • Wenke Otto - Dipl. Sozialpädagogin / Systemische Beraterin und Therapeutin (SG) / Kunsttherapeutin
  • Katja Heinrich - Sozialarbeiterin B.A. / Systemische Therapeutin und Beraterin
  • Alexandra Lange - Sekretariat und Verwaltung
  • Karima El Fassi - Lerntherapeutin, Eingliederungshilfen/Lernförderung

plus freie Mitarbeiter/innen aus dem pädagogisch-therapeutischen Bereich.

Wir bieten Diagnostik, Beratung, Information für Familien in erzieherischen und schulischen Entwicklungsfragen; Konfliktmoderation und Krisenintervention; Prävention und Vernetzung.

Förderung, Therapie und Familienbildung

Kontakt

Psychologische Beratungsstelle Hombruch

44225 Dortmund
Öffnungszeiten:

Montag - Mittwoch 08:00 – 12:00 und 13:00 – 15:30 Uhr
Donnerstag 08:00 – 12:00 und 13:00 – 17:00 Uhr
Freitag 08.00 – 12.00 Uhr

Termine nach Vereinbarung; Kinder, Jugendliche und Eltern in akuten Krisensituationen können sich ohne Terminabsprache an uns wenden.

Offene Sprechzeit: Mittwoch 13:00 – 15:00 Uhr

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln: U 42 Haltestelle „Harkortstraße“ oder Buslinien (447, 448, 449) Haltestelle „Gablonzstraße“