Familienportal
Der Einsatz der Gesundheitsfachkräfte
Familienhebammen und Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*innen sind medizinische Fachkräfte, die in der Gesundheitsorientierten Familienbegleitung eingesetzt werden. Hierzu besteht eine Kooperationsvereinbarung zwischen dem Jugendamt und dem Gesundheitsamt.
Gesundheitsfachkräfte unterstützen schwangere Frauen, werdende Väter, junge Familien oder Alleinerziehende vorgeburtlich bis zum Ende des 3. Lebensjahres eines Kindes.
Dieses langfristige Beratungs- und Unterstützungsangebot ist freiwillig und ohne bürokratische Hürden zu nutzen.
Das Hauptziel der gesundheitsorientierten Familienbegleitung besteht darin, die individuellen und sozialen Ressourcen und Kompetenzen der Familien zu stärken und Hilfe zur Selbsthilfe zu leisten. Die Gesundheitsfachkräfte übernehmen dabei eine Lotsen- und Brückenbaufunktion, um den (werdenden) Familien den Zugang zu den benötigten Unterstützungsangeboten zu erleichtern.
Gesundheitsfachkräfte:
- begleiten während der Schwangerschaft und nach der Geburt eines Kindes
- unterstützen bis maximal zum Ende des 3. Lebensjahres des Kindes
- unterstützen Familien auch in (psycho)sozial und gesundheitlich belasteten Lebenssituationen
- besuchen die Eltern und Kinder zu Hause und nehmen sich Zeit für persönliche Gespräche
- beraten und begleiten Familien mit besonderen Kindern, z.B. mit körperlicher oder geistiger Beeinträchtigung
Stadt Dortmund - Jugendamt - Präventionsfachstelle
Anschrift und Erreichbarkeit44141 Dortmund
Kontakt
Kontakt
Zum Thema
Professionelle Unterstützung und Rat für Eltern und Jugendliche in Dortmund. Entdecken Sie unsere vielfältigen psychologischen Beratungsstellen.
Das Familienbüro in Dortmund ist für Sie da: Ihre Anlaufstelle für umfassende Eltern- und Familienunterstützung. Hier mehr erfahren.
Das Jugendamt Dortmund stellt Angebote und Informationen für Kinder aus suchtbelasteten Familien zum Gruppentherapeutischen Angebot Soulsurfer vor.
Professionelle Hilfe bei Verdacht auf sexualisierte Gewalt. Kostenlose, vertrauliche Beratung & Unterstützung für Betroffene & Angehörige in Dortmund.
Alle Dortmunder Familien mit neugeborenen Kindern und alle nach Dortmund zugezogenen Familien mit Kindern im Alter bis zwei Jahren haben einen Anspruch auf einen Willkommensbesuch, ob im elterlichen Haushalt oder im Familienbüro.
Unterstützung für minderjährige Flüchtlinge in Deutschland: Schutz, Betreuung und Orientierung durch das Jugendamt und Fachkräfte der Jugendhilfe.
Der Psychologische Beratungsdienst Eving bietet kostenlose, vertrauliche Hilfe für Familien, Kinder, Jugendliche und Eltern in Dortmund.
Finden Sie hier alle wichtigen Kontakte in den Stadtbezirken des Jugendhilfedienstes.
Die Jugendgerichtshilfe in Dortmund unterstützt junge Straftäter und Opfer, fördert Resozialisierung und vermittelt Hilfe im Jugendstrafverfahren.
Psychologischer Beratungsdienst Innenstadt-Ost: Unterstützung für Kinder & Eltern in Dortmund. Kostenlose Hilfe in Erziehungs- & Schulfragen.
Finden Sie hier eine Übersicht über Beratungsstellen in freier Trägerschaft in Dortmund, an die Sie sich vertrauensvoll wenden können.
Die Jugendberufshilfe in Dortmund unterstützt benachteiligte Jugendliche bei der beruflichen und sozialen Integration.
Unterstützung für geistig behinderte Eltern in Dortmund, um ein sicheres Familienleben zu ermöglichen. Zusammenarbeit von Behinderten- & Jugendhilfe.
Das Jugendamt Dortmund steht in Gewalt- und Missbrauchsfällen mit Soforthilfe und längerfristiger Unterstützung zur Seite. Hier mehr erfahren.
Der Psychologische Beratungsdienst Hörde unterstützt Familien, Kinder und Jugendliche in Dortmund zuverlässig.