Abkopplung
In der Regel versickert Regenwasser in den Boden. Von dort gelangt es über das Grundwasser in Bäche und Flüsse. Sie leiten das Wasser zurück ins Meer. Durch Bebauungen und die daraus resultierende Flächenversiegelungen (z. B. Parkplätze) wird dieser natürliche Kreislauf gestört. Um ökologisch und ökonomisch zu handeln, soll ein naturnaher Wasserkreislauf erreicht werden.
Jede*r Grundstückseigentümer*in sollte Regenwasser weitgehend im natürlichen Wasserkreislauf belassen!
In einem Projekt zum Umgang mit Regenwasser wurden in Scharnhorst verschiedene Lösungen erarbeitet und umgesetzt:
Readspeaker