zwei Frauen schauen sich draußen an einer Kleiderstange hängende Kleidung an

Einkaufen

Einkaufsstraße Westenhellweg vor der Thier Galerie.
Bild: David Vu
Einkaufsstraße Westenhellweg
Bild: David Vu

Dortmund ist eine der beliebtesten Einkaufsstädte im Ruhrgebiet. Das Einzugsgebiet reicht bis weit in das Sauer- und Münsterland. Wenn Sie sich an einem Samstag die Nummernschilder an den Autos in der Stadt anschauen, merken sie schnell: Sie sind nicht als einziger Gast für einen Einkaufsbesuch nach Dortmund gekommen.

Wer in Dortmund shoppen geht, kommt am Westenhellweg nicht vorbei. Die Fußgängerzone ist eine der am meisten besuchten Einkaufsmeilen Deutschlands. Hier gibt es nichts, was es nicht gibt. Auf dem Westen- und Ostenhellweg reihen sich Boutiquen, Parfümerien, Buchhandlungen, Schuhgeschäfte, Elektronikgeschäfte, Drogerien und weitere Läden aneinander. Der Westenhellweg ist das Herz Dortmunds und verläuft entlang der mittelalterlichen Handelsroute. Dies wird deutlich, wenn Sie sich die vier großen Innenstadtkirchen anschauen. Hier finden Sie im Einkaufstrubel Ruhe und Abgeschiedenheit.

Auch Dortmunds in der Innenstadt gelegenes Einkaufszentrum hat sich längst als feste Größe in der Dortmunder Shopping-Welt etabliert. Die Läden in der Galerie komplettieren das Angebot in der City und locken speziell junge Menschen aus dem Umland zum Shopping nach Dortmund. Über 100 Läden auf vier Etagen bieten Ihnen hier so gut wie alles von Lebensmitteln über Kleidung zu Dekoartikeln und Sportschuhen. Das Einkaufszentrum verfügt über ein eigenes Parkhaus und auch über Schließfächer, in denen Sie Ihre Tasche oder Jacke verstauen können, um die Hände beim Einkaufen frei zu haben.

Aber nicht nur die Innenstadt lockt Besucher*innen für eine Shopping-Tour nach Dortmund. Auch die angrenzenden Szeneviertel, wie das Kreuz-, Kaiserstraßen- oder Saarlandstraßenviertel bieten Ihnen eine Auswahl an kleinen Geschäften, individuellen Boutiquen und außergewöhnlichen Concept Stores. Auch das in der City liegende Brückviertel ist längst kein Geheimtipp mehr, wenn es darum geht, in Dortmund nach Kleidung zu suchen, die nicht unbedingt Mainstream ist. Die Viertel eignen sich mit ihren zahlreichen Restaurants, Cafés und Imbissen auch hervorragend für eine kurze Shopping-Pause.

Themen

Wilhelm-Hansmann-Haus

Wilhelm-Hansmann-Haus (WHH): Treffpunkt, Beratung & Kultur für Senior*innen in zentraler Lage Dortmunds. Über 40 Jahre Begegnung und Unterstützung.

Städtische Begegnungszentren

Von Vorträgen bis Tanz bieten Dortmunds städtische Begegnungszentren vielseitige Aktivitäten für Senior*innen. Alle Standorte sind barrierefrei.

Services

Hier erhalten Sie Informationen über Services zum Thema Freizeit in Dortmund.

Themen

Themen zum Bereich "Freizeit" des Jugendamtes

Kontakt

Kontaktdaten vom Jugendamt der Stadt Dortmund.

Stadterneuerung Huckarde

Entdecken Sie die Stadterneuerung in Huckarde: Von historischer Montanindustrie bis zu modernen Spielplätzen im Wandel.

Hof- und Fassadenprogramm Huckarde

Förderprogramm für Huckarde-Nord: Verschönern Sie Ihre Höfe und Fassaden mit finanzieller Unterstützung. Erfahren Sie mehr in den Förderrichtlinien.

IGA auf dem Weg

Aktuelle Informationen zum Entwicklungsprozess zur Internationalen Gartenschau 2027, Rückblick Beteiligungsveranstaltungen

Konzept der IGA Metropole Ruhr 2027

Die IGA Metropole Ruhr 2027 ist ein regionales Dekadenprojekt und Laborraum für die nachhaltige Städte-Landschaft der Zukunft mit überregionaler Ausstrahlung.

Internationale Gartenausstellung 2027

Die Internationale Gartenausstellung kommt 2027 ins Ruhrgebiet – Dortmund macht mit!

Zukunftsgarten Dortmund

Der Zukunftsgarten Dortmund: Ein nachhaltiger Brückenschlag zur Emscher-Promenade - entdecken Sie innovative Entwicklungen und Grünräume.

Planungswettbewerb für den Dortmunder Zukunftsgarten

Die Stadt Dortmund hat zusammen mit der IGA Metropole Ruhr gGmbH den internationalen, interdisziplinären freiraumplanerischen Realisierungswettbewerb IGA Metropole Ruhr 2027 gGmbH ausgelobt.

Services

Services Kulturbetriebe

Themen

Themen Kulturbetriebe

Kontakt

Kontaktinformationen der Kulturbetriebe in der Stadt Dortmund

Nachrichten

zur Veranstaltung Stadt Dortmund bringt klimafaire Schokolade ins Ruhrgebiet Di 5. Dezember 2023
zur Veranstaltung Gruppenspiele für die Fußball-Europameisterschaft ausgelost Sa 2. Dezember 2023
zur Veranstaltung Jugendliche BIPoC starten Projekt im Fritz-Henßler-Haus Di 28. November 2023
Bild: Adobe Stock / Дмитро Гай
zur Veranstaltung Dortmunder Weihnachtsbaum erstrahlt bei offizieller Eröffnungsfeier Di 28. November 2023
Der hell erleuchtete Weihnachtsbaum in der Weihnachtsstadt Dortmund. An seinem Fuß sind die erleuchteten Stände.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Veranstaltung Museum Ostwall im Dortmunder U sucht Zeitzeug*innen Fr 24. November 2023
Das Dortmunder U
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Veranstaltung Gleichstellungsbüro und Bäckereien engagieren sich mit Aktion gegen Gewalt an Frauen Fr 24. November 2023
Bild: Stadt Dortmund / Oliver Schaper
zur Veranstaltung Baustelle auf dem Platz von Netanya ruht während der Weihnachtsstadt Do 23. November 2023
Eine große Weihnachtspyramide in der Weihnachtsstadt Dortmund.
Bild: Stadt Dortmund
zur Veranstaltung Konzerthaus und Stadt Dortmund setzen musikalisch ein Zeichen gegen Antisemitismus Do 23. November 2023

Einem Konzert mit israelischen Musikern und den Bamberger Symphonikern am 2.12. wird ein Solidaritätsakt vorausgehen.

zur Veranstaltung Halde Schleswig in Asseln soll begehbar werden Mi 22. November 2023
Brackel
Bild: RVR
zur Veranstaltung Größter Weihnachtsbaum der Welt wird feierlich erleuchtet Mi 22. November 2023
Der Weihnachtsbaum der Dortmunder Weihnachtsstadt im Jahr 2021.
Bild: Stadt Dortmund
zur Veranstaltung Gleichstellungsbüro und FH Dortmund starten Kampagne gegen Sexismus Mi 22. November 2023
zur Veranstaltung Dortmund beteiligt sich an internationalem Gedenktag "Gegen Gewalt an Frauen" Di 21. November 2023
Bild: Adobe Stock / New Africa
zur Veranstaltung Bewährtes Sicherheitskonzept für Weihnachtsstadt gilt auch 2023 Di 21. November 2023
Ein Blick in die Dortmunder Weihnachtsstadt, es leuchten viele verschiedene Lampen an den Ständen
Bild: Stadt Dortmund
zur Veranstaltung Der Engel kehrt zurück Di 21. November 2023
Der Engel wird auf den größten Weihnachtsbaum der Welt gesetzt.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Veranstaltung Mehr Bahnen für Weihnachtsstadt, Lichter-Weihnachtsmarkt und BVB-Spiel Mo 20. November 2023
Bild: DSW21

Veranstaltungen

zur Veranstaltung
Cartoon von Christine Pfohlmann aus der KI-Ausstellung im Comic-Schauraum.
Bild: Christine Pfohlmann/toonpool.com

97 Termine

Di 5. Dezember 2023
00:00 bis 23:59 Uhr

schauraum: comic + cartoon

Mensch und KI, die beiden Kronen der Schöpfung
zur Veranstaltung
Die Erlebniswelten des Malers Gustav Klimt bilden den Auftakt von Phoenix des Lumières
Bild: Culturespaces / Els Zwerink

26 Termine

Di 5. Dezember 2023
09:00 bis 17:00 Uhr

Phoenix des Lumières

Gustav Klimt - Hundertwasser - Journey
zur Veranstaltung

54 Termine

Di 5. Dezember 2023
09:00 bis 17:00 Uhr

DASA Arbeitswelt Ausstellung

Konflikte

Die Ausstellung ergründet die Entstehung von Konflikten und fragt nach Lösungsstrategien.

zur Veranstaltung
Bio.Inspiration - Lotuseffekt
Bild: © Pia Kiara Hilburg

264 Termine

Di 5. Dezember 2023
09:00 bis 17:00 Uhr

DASA Arbeitswelt Ausstellung

Bio.Inspiration
zur Veranstaltung
Probenfoto zu "Don Quijote"
Bild: Birgit Hupfeld

27 Termine

Di 5. Dezember 2023
09:30 Uhr

Theater Dortmund - Schauspielhaus

Die Abenteuer von Don Quijote und Sancho Panza
zur Veranstaltung
Till Brönner
Bild: © Brauerei-Museum Dortmund

21 Termine

Di 5. Dezember 2023
10:00 bis 17:00 Uhr

Brauerei-Museum Dortmund

Brauereiwelten
zur Veranstaltung
Szene aus „Zwei Monster“ der Kulturbrigaden
Bild: Kulturbrigaden
Di 5. Dezember 2023
10:00 Uhr

Theater Fletch Bizzel

Kulturbrigaden - "Zwei Monster"
zur Veranstaltung

5 Termine

Di 5. Dezember 2023
10:00 bis 19:00 Uhr

Stadt- und Landesbibliothek - Artothek

Harald K. Müller

Die größte Stahlbetonskulpturen von Harald K. Müller entdeckt man auf der Kaiserstraße in Dortmund. Nun gibt es eine Ausstellung in Artothek.

zur Veranstaltung
Wolf im Schnee
Bild: Sebastian Koerner

51 Termine

Di 5. Dezember 2023
10:00 bis 18:00 Uhr

Naturmuseum Dortmund

Wolfswelt - Die Rückkehr des Wolfes
zur Veranstaltung
Blick in die Sonderausstellung „Kosmos: Eine unendliche Reise. Das immersive Erlebnis durch Raum und Zeit“
Bild: Culturespaces/Falko Wübbecke

24 Termine

Di 5. Dezember 2023
10:00 bis 17:00 Uhr

Phoenix des Lumières

Kosmos: Eine unendliche Reise
zur Veranstaltung

6 Termine

Di 5. Dezember 2023
10:00 bis 16:00 Uhr

Fritz-Hüser-Institut für Literatur und Kultur der Arbeitswelt

Poesieoasen

Das Fritz-Hüser-Institut öffnet sein Archiv: Eine Reihe von Veranstaltungen soll regelmäßig Einblicke in die Bestände des Instituts geben.

zur Veranstaltung
Di 5. Dezember 2023
10:00 bis 12:00 Uhr

Stadtteilbibliothek Hörde

Digitale Sprechstunde

Sie besitzen ein Smartphone, ein Tablet oder einen e-Book-Reader und haben Fragen dazu?

zur Veranstaltung
Theobald von Oer, Bildnis einer Italienerin, 1837, Öl auf Pappe
Bild: MKK, Jürgen Spiler

331 Termine

Di 5. Dezember 2023
11:00 bis 18:00 Uhr

Museum für Kunst und Kulturgeschichte

REMIX. 800 Jahre Kunst entdecken
zur Veranstaltung

335 Termine

Di 5. Dezember 2023
11:00 bis 18:00 Uhr

Museum Ostwall im Dortmunder U

Kunst -> Leben -> Kunst

Das Museum Ostwall gestern, heute, morgen

zur Veranstaltung
Baum mit Lavendel im Sonnenlicht
Bild: Thomas Schwarze

5 Termine

Di 5. Dezember 2023
11:00 bis 18:00 Uhr

Pflanzenschauhäuser im Botanischen Garten Rombergpark

Faszination Natur
zur Veranstaltung
Porträt eines jungen Mädchens, Atelier Lackner Wien, Kabinettfotografie, um 1900
Bild: Jürgen Spiler

21 Termine

Di 5. Dezember 2023
11:00 bis 18:00 Uhr

Museum für Kunst und Kulturgeschichte

Out of the Box. Atelierfotografie aus der Sammlung Harald Mante

Services

Anmeldung für Schulklassen im Westfalenpark

Planen Sie einen lehrreichen Ausflug für Ihre Schulklassen in den Westfalenpark? Details zur Terminbuchung & weitere Informationen finden Sie hier.

Online-Service

Bewerbungsformular für den städtischen Kunstankauf 2023

Sie sind auf der Suche nach Informationen zur Bewerbung für den städtischen Kunstankauf 2023? Details zu Unterlagen, Formulare & mehr finden Sie hier.

Online-Service

Dekorationsobjekte (Verleih)

Sie möchten aus den Magazinen des Museums Objekte für den Unterricht oder für Dekorationszwecke gegen Gebühr ausleihen? Details dazu finden Sie hier.

Flöhchen - Der Kindertrödelmarkt im Westfalenpark Dortmund

Kinderflohmarkt im Westfalenpark: Details zur Anmeldung & mehr Informationen über „Flöhchen“ – den Kindertrödelmarkt in Dortmund – erfahren Sie hier.

Flo(h)rian – Der Trödelmarkt im Westfalenpark Dortmund

Trödeln im Westfalenpark: Wir informieren über den Trödelmarkt „Flo(h)rian“ in Dortmund. Hier erfahren Sie mehr zur Anmeldung & weitere Details.

Online-Service

Jahresgenehmigung für Gewässerbenutzung mit Liegeplatz (Segelboot)

Jahresgenehmigung für Gewässerbenutzung mit Liegeplatz (Segelboot)

Online-Service

Jahresgenehmigung für Gewässerbenutzung ohne Liegeplatz

Sie möchten einen Liegeplatz für Ihr Segelboot in Dortmund anmieten? Informationen zu Gebühren sowie Anträge, Formulare & mehr finden Sie hier.

Online-Service

Modellbootgenehmigung

Sie möchten mit Funktionsmodellbooten den PhoenixSee in Dortmund befahren? Informationen hierzu, Ihr Antragsformular & mehr Details finden Sie hier.

Online-Service

Zoo-Führungen & weitere Angebote

Spannende Fragen rund um unsere Zootiere beantworten Ihnen unsere Zoolotsen auf einem geführten Zoo-Rundgang– weitere Informationen erfahren Sie hier.

Online-Service

Hier können Sie individuell einstellen, welche Social-Media-Angebote und externen Webdienste Sie auf den Seiten von dortmund.de zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, z.B. Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden.

Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden Sie in der städtischen Datenschutzerklärung.

Datenschutz